Wirksamer Insektenschutz gesucht

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Gesperrt
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Wirksamer Insektenschutz gesucht

Beitrag von ninischi »

Merkwürdigerweise habe ich mit der Suchfunktion nichts zu diesem Thema gefunden. Also stelle ich meine Frage als neues Thema:

Unsere neue Stute reagiert sehr empfindlich auf Insekten aller Art. Sie wird unruhig, schlägt mit Kopf, Schweif und Hufen.

Mit welchen Insektenschutzmitteln habt ihr WIRKLICH GUTE Erfahrungen gemacht? Knoblauch füttern, Hausmittelchen á la Schwarztee-mit-Teebaumöl, Essig und dergleichen haben wir schon durch. Wir brauchen ein Mittel, das wirklich wirkt.
In erster Linie geht es mir dabei um das Reiten und ich würde gern um eine Ganzkörperdecke herumkommen, weil ich in der Dressur das Pferd gern sehe, wenn ich es gymnastizieren möchte.

Danke für euren Rat!
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Abeja
User
Beiträge: 4003
Registriert: Do, 15. Feb 2007 21:41
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Abeja »

Hallo ninischi, irgendwo gibt es schon einen Thread, finde ihn aber grad auch nicht.

Ich finde daß "Bremsen-Bremse", das Zeug, das so widerlich nach Teer stinkt, wirklich gut wirkt. Ich benütze es allerdings wegen dem Geruch, den leider auch manche Menschen nicht ertragen können, nicht. Ich benütze ein selbstgemixtes, aber das wirkt natürlich nicht so gut und die Sachen hast du ja schon durch.

Gegen das Kopfschlagen hilft meinem Pferd ein Nasennetz sehr gut, dann können ihm die Viecher nicht in die Nüstern krabbeln. Die Teile gibts hier http://www.setzerei.de/index_deu.html . Das anbringen ist allerdings ein Gefummel, und ich werde mir jetzt selbst eines aus Moskitogaze nähen und hoffentlich bald eine brauchbare Idee für einen Schnellverschluß haben :wink: LG Abeja

PS: Hab den Thread inzwischen gefunden, hier ist er http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... liegenzeit
Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Ich habe mit Bremsenbremse auch sehr gute Erfahrungen gemacht! Das einzige was wirklich länger gehalten hat. Ich hatte es auch früh aufgesprüht und die Wirkung hat bis zum Nachmittag gehalten. Ich wollte nix chemisches haben, weil mein Pferd schon auf den Parfumanteil in Babyöl allergisch reagiert hat.
Aber beim Schwitzen hat man halt das Gleiche Problem wie bei anderen auch - die Wirkung läßt nach.

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Benutzeravatar
Etienne
User
Beiträge: 1118
Registriert: Di, 19. Dez 2006 22:03
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Etienne »

Ich bitte Euch darum dann auch hier:

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... liegenzeit

weiterzuschreiben! Danke! :D

LG Sus


***CLOSED***
Gesperrt