Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Ielke
User
Beiträge: 1518
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 14:48
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Ielke »

Finde auch, man muss alles "im Ganzen" sehen und dafür gefällt er mir gut. Weder läuft er in seiner ruhigen Halle zu Hause noch verfügt er über mehrjährige Routine. Und dafür finde ich es eine prima Vorstellung, die ja auch keine "Dressur-Reiter"-Prüfung ist.
Benutzeravatar
Cathy1603
User
Beiträge: 206
Registriert: Di, 09. Mär 2010 12:49
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Cathy1603 »

Finde das der junge Weltmeister ein sehr hübsches Pferd ist, und ein gutes Potenzial hat. Bei dieser Atmosphäre das Pferd ruhig und gelassen zu reiten (5.jährig) ist finde ich ein wenig schwierig und ist für dieses Alter des Pferdes sicherlich nicht so gut zu schaffen, wie bei einem Professor :wink: Also denke ich, kann man das gezerre der Reiterin ein wenig entschuldigen, aber auch nur ein wenig :wink:
"Der Pferdemensch mit der ganzen Vollkommenheit seiner Kunst bringt sein Leben damit zu, diese Unvollkommenheit zu korrigieren" - (D'Auvergne)

Liebe Grüße
Cathy und Julbrich
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

für mich war dies hier auch ein sehr schöner Anblick
(ist nicht zügellos, Zügel sind an Gürtelschnalle) :

http://www.youtube.com/watch?v=hG9efPye ... re=related

Ist zwar nicht direkt klassische Dressur, aber was für ein PFERD !
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

....
Zuletzt geändert von Junito am Di, 10. Aug 2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Fiorella
User
Beiträge: 193
Registriert: Sa, 16. Dez 2006 19:48
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiorella »

Hallo,
ich finde der piaffierende Braune siehst aus als hätte er unsäglichen Stress. Daran kann ich nichts Schönes finden.

Den Lusitano Schimmel dagegen finde ich unglaublich ruhig und gelassen bei gleichzeitig höchster Aufmerksamkeit und Reaktionsbereitschaft. Es ist nicht meine Reitweise, daher kann ich die Feinheiten der Ausführung nicht beurteilen, aber mein Eindruck ist, das ist gute Arbeit.

Der kleine Weiltmeister ist ein tolles Pferd, das sicher schöner vorgestellt werden könnte. Mir fehlt da ein bischen die Gelassenheit und Ausgeglichenheit.

Teilweise ist das wohl auch seiner Jugend geschuldet, teilweise aber sicher auch einer notenoptimierten Reitweise. ;-) Grosser Tritt bei recht hohem Tempo ist nun mal gefragt, auch wenn es auf Kosten der Losgelassenheit geht. Schade, aber so ist es halt.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

horsmän hat geschrieben:für mich war dies hier auch ein sehr schöner Anblick
(ist nicht zügellos, Zügel sind an Gürtelschnalle) :

http://www.youtube.com/watch?v=hG9efPye ... re=related

Ist zwar nicht direkt klassische Dressur, aber was für ein PFERD !

Wow - das ist echt beeindruckend.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Whow Horsemän, DAS ist toll !!! :)
Junito, der Clip gefällt mir nun gar nicht. Viel zu hektisch, nicht wirklich auf der HH, die Anlehnung finde ich nicht schön. Ne, nicht meins. :?
Gast2

Beitrag von Gast2 »

der braune Luso-Video ist gräßlich, total gestresst sieht das Pferd aus, und der Reiter hat eine Ausstrahlung, da hätte man gut Lust, den runterzuziehen, versteht Ihr, was ich meine?:?

der weiße Luso ist zauberhaft, ein echter Augenschmaus.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

O.K., ich nehm's wieder raus. Als Nicht-Augenschmaus gehört es hier nicht rein.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Horsemän's Clip finde ich total beeindruckend! :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
Excalibur

Beitrag von Excalibur »

wenn ich den Schimmel mit seinem Reiter sehe muss ich sofort an das Bild der Zentauren denken. "träum"
Phanja

Beitrag von Phanja »

Der Schimmel von horsmän ist echt ein Augenschmaus - das sieht so - hm - geschmeidig aus!
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Der Schimmel von Horsmän ist beinahe permanent nach links gestellt - auch in den Volten nach rechts. Was auch immer der eventuelle Sinn davon sein sollte - ich nehme eher mal an, die Zügel wurden besch*** beim Reiter angeklöppelt. Sehr freundlich.
Excalibur

Beitrag von Excalibur »

Habe es mir gerade noch einmal angeschaut. Und das Pferd hat in dem Moment wo es auf einen zu galoppiert den Kopf völlig gerade. In den Wendungen hat es eine leichte Tendenz nach links von Stellung möchte ich hier aber nicht reden.
Wie Horsmän aber schon geschrieben hat ist es keine klassische Dressur. Es ist Doma Vaquera, also eine Arbeitsreitweise. Unter Dressurmäßig Gesichtspunkten ist da einiges zu kritisieren, schon alleine das Schwanken in den Fliegenden.

Aber ich bleibe dabei, toll harmonisch geritten, da geh ich jetzt nicht auf Fehler suche. 8)
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Der Schimmel und sein Reiter sind ein wahrer Augenschmaus !

Ich mag bei sowas nicht an Stellung und Schwanken mäkeln denn ich bin mir sicher dass der Weg dorthin ein verdammt langer ist und ich ziehe den Hut !

Sowas würde ich auch gerne mal schaffen !
Liebe Grüße, Julia
Gesperrt