Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

An dem Franzosen finde ich so genial, dass er die Aktivität aus der Sportdressur mit der Legerete zu vereinen weiß. Und obwohl die Piaffen im Grunde zuviel nach vorn gehen, sind sie dennoch so super gesetzt, als würde er am Platz piaffieren. Puh!
Loslassen hilft
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Stört niemanden außer mir diese unsägliche Kombination Kandare+Reithalfter mit Sperrriemen, das ganze auch noch viel zu tief und zu eng verschnallt? Das ist ja nichts, was man mal zufällig so einschnallt, sondern eher eine ziemlich verzweifelte Korrekturmaßnahme. Für mich ein sehr deutlicher Wermutstropfen, der vieles in Frage stellt, was mir eigentlich gut gefällt.
Benutzeravatar
smilla
User
Beiträge: 2101
Registriert: Mi, 21. Mär 2007 16:24
Wohnort: Rhein- Neckar

Beitrag von smilla »

Jo, habe mich auch schon gefragt, warum keiner das bemerkt/ erwähnt. Bin aber gerade ein bissl schreibfaul, vielleicht ja die anderen auch ;).
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Rapunzel hat geschrieben:Stört niemanden außer mir diese unsägliche Kombination Kandare+Reithalfter mit Sperrriemen, das ganze auch noch viel zu tief und zu eng verschnallt? Das ist ja nichts, was man mal zufällig so einschnallt, sondern eher eine ziemlich verzweifelte Korrekturmaßnahme. Für mich ein sehr deutlicher Wermutstropfen, der vieles in Frage stellt, was mir eigentlich gut gefällt.
Wo siehst Du jetzt bei dem Franzosen da ein Problem und wo ein Sperrhalfter? Das Englische Reithalfter zu der Kandare ist m.E. ordentlich verschnallt und die Maultätigkeit des Pferdes spricht für sich. Muss ich jetzt grundsätzlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich bei der Kandare noch ein Englisches Reithalfter verwende??
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ich versteh zwar den Sinn dieser Kombi (K. mit Sperrriemen) nicht, sehe darin aber keine große Kritik, da die Riemen anscheined locker verschnallt sind und der Reiter offensichtlich diese Zäumung nicht benutzt um das Maul zuzuschnüren um zu starke Handeinwirkung auszugleichen, sondern wie man sieht, Anlehnung mit locker tätigem Maul sucht und bekommt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
maurits

Beitrag von maurits »

wofür sollte er den Sperriemen denn bitte sonst nehmen, horsmän.

Dafür bist Du aber sehr diplomatisch, wenn ich mich an sonstige Kritik erinnere, da brauchte es zum Sperriemen nicht mal eine Kandare, um schon generell verpönt zu sein.

lg
maurits
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Tossi hat geschrieben:
Wo siehst Du jetzt bei dem Franzosen da ein Problem und wo ein Sperrhalfter?
Es gibt in der Tat eine (!) kurze Sequenz wo mit Kandare und Sperrhalfter geritten wird. Zu eng finde ich es aber nicht, das Pferd kann deutlich das Maul öffnen. Gefallen tut mir das auch nicht aber warum es benutzt wurde lässt sich hier schwer sagen, eine Korrekturmaßnahme bestimmt, aber verzweifelt? Und wenn es eine Korrekturmaßnahme ist, dann wurde sie ja offensichtlich nicht dauerhaft eingesetzt. Dann finde ich das, vor dem Hintergrund der anderen Bilder nicht verwerflich.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

horsmän, DAS ist jetzt Dein Ernst? Wo Du sonst minimum 1000 Zeichen benötigst, warum Du auf allen Fotos sofort erkennst, dass der Nasenriemen zu eng ist. Von Sperrriemen reden wir noch gar nicht, der ist in der Legerete - wie Du sehr wohl weißt - meist verpönt. Du drehst Dich ebenso im Wind wie gewisse Leute bei der FN, die Du immer so massiv angreifst. *kopfschüttel* Kannst Du mir bitte sachlich erklären, wie ich Deine Beiträge noch ernst nehmen kann?

Kandare mit Sperrriemen ist ein No-go. Warum ein so guter Reiter dazu greift, erschließt sich mir nicht. Wenn das hier jetzt ok ist, dann bitte ich bitte die nächste Schlaufzügelgeschichte ebenso zu sehen oder sonste HZ-Korrekturen.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Ehrlich gesagt ist es mir auch nicht aufgefallen, erst jetzt wo ihr es gesagt habt, in einer ganz kurzen Sequenz. Ich musste extra dafür nochmals gucken. Ich glaube, ich war von dieser Reithalle zu abgelenkt :lol: Aber der Sperriemen ist wirklich nicht eng verschnallt, das ist ganz klar ersichtlich. Warum er benutzt wurde, ich weiss es nicht. Natürlich finde ich es auch schade, trotzdem ist die gezeigte Leistung doch sehr gut, wie ich finde. Wo findet man schon Perfektion? bei all den gezeigten Ritten kann man sicher iiiiiiirgendwo ein Haar in der Suppe finden. Perfektion existiert schlicht und einfach nicht. Es ist nur das, was alle anstreben. Aber erreichbar ist es nicht. Ich habe auch noch nie einen einzigen RL oder Ausbilder kennengelernt, wo ich alles immer perfekt finde. Und trotzdem habe ich viele RL und Ausbilder kennengelernt, die ein immenses Wissen und Können haben und von dem ich gerne lernen möchte. Und jetzt...?
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Ich musste es mir auch noch mal ansehen - beim ersten Sehen war es mir auch nicht aufgefallen. Und wozu diese seltsame Kombination dienen soll, erschließt sich mir auch nicht. Aber der Sperrriemen scheint zumindest nicht zum Zuschnüren gedacht zu sein...
Dateianhänge
Goepher Fleurville Kopie.jpg
Goepher Fleurville Kopie.jpg (66.38 KiB) 6207 mal betrachtet
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Habe ich vor Staunen total übersehen und ist in der Tat nicht stimmig. Trotzdem sind es nur 12 Sekunden bei verbleibenden 175 Sekunden Genuss.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Das ist keine so kurze Sequenz, sondern kommt mehrmals vor in dem Zusammenschnitt. Und sorry, sowas macht man, um massive Maulfehler zu behandeln, einen anderen Grund gibt´s dafür schlichtweg nicht. Ich finde die Anlehnung bei dem Pferd nicht gut, weil unkonstant, dachte aber, na gut, das soll vielleicht so sein, Legerete und so - aber wozu dann bitte diese Maßnahme? Muss mich da Bernie anschließen: Wäre da ein FN-Reiter zu sehen, der zeitweise Schlaufzügel benutzt, und seien sie auch noch so behutsam und sinnvoll eingesetzt, wäre das GEschrei groß.
Benutzeravatar
Stef
User
Beiträge: 781
Registriert: Di, 05. Jan 2010 13:44
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

ist mir in dem Video auch nicht aufgefallen :oops:

ist schon seltsam, aber andere Länder, andere Sitten...
Mein Pferd ist als Pferd eine Katastrophe, aber als Mensch unersätzlich (Johannes Rau)
sumond
User
Beiträge: 66
Registriert: So, 14. Jun 2009 20:26
Wohnort: Bayern

Beitrag von sumond »

Mir fiel es auch nicht auf. Jetzt frage ich mich aber auch, welchen Sinn der Sperrriemen haben soll.
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ich gestehe, ich habs auch nicht gesehen. Habe mehr auf die Hinterhand geschaut, fürchte ich.
Nein, in Ordnung finde ich diese Kombi überhaupt nicht. Warum bei diesem Pferd erschließt sich mir nicht, zudem es in den Sequenzen ohne Sperrriemen keine Maulprobleme zeigt.

Schade, ein Wermutstropfen - aber ich habe trotzdem selten ein so genial gerittenes PFerd gesehen.
Loslassen hilft
Gesperrt