"Stirnlinie vor die Senkrechte" - um jeden Preis?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Paula hat geschrieben:
Cubano, ein JUngpferd dehnt sich ERSTMALIG in der Tiefe ans Gebiss erst viel später darf man es aufrichten ganz zu Anfang läßt man keinerlei Anlehnung zu, man gestattet sie nicht, das ist der berühmte verbingunshaltende Zügel...so gibts auch kein dauerhaftes hds, man hat es mal für Sekunden und treibt dann halt ein bißchen oder wartet am vh Zügel in der Phase der Zwanglosigkeit ab,bis das Pferd den Hals fallen lässt.
In dieser Phase trabt man ganz ruhig und geht NUR ganze Bahn,keinen Einfluss nehmen mit dem Gebiss.Oder man nimmt den Kappzaum und reitet erstmal ohne Gebiss bis das Pferd den Hals fallen läßt.
Moins,
aus meiner Erfahrung: Nein, das trifft keineswegs auf alle Jungpferde zu, Paula. Es gibt durchaus auch Exemplare, die begeben sich wunderbar in die Tiefe, bleiben aber dennoch hinter dem Gebiss. Und es gibt Exemplare, bei denen musst Du von der Remonten-Arbeitshaltung in die Tiefe arbeiten, damit Du eine Dehnung erritten bekommst, die diesen Namen verdient. Denn Hals fallen lassen und Dehnung sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Was den Kappzaum angeht. Das ist sicher eine Option. Doch in meinen Augen verlagert man das Problem damit zeitlich nur nach hinten.
Zu Deinem anderen Absatz: Natürlich ist die Hinterhand wichtiger als die Stirn-Nasen-Linie. Wenn Du die nicht hast, wird sich vorn auch nichts tun. Von daher gehöre ich klar zu den Geodreieck-Verneinern. :D
Und abschließend: Ein Pferd kann sich ganz wunderbar hinter dem Gebiss verkrümeln, ohne den Unterhals anzuspannen und die Drosselrinne bleibt da auch durchaus sichtbar. Das sind in meinen Augen also irgendwie keine Kriterien.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Gast

Beitrag von Gast »

[quote="Paula"]... ganz zu Anfang läßt man keinerlei Anlehnung zu, man gestattet sie nicht, .[/quote]

Sigrun, das ist Unsinn. Natürlich gestattet man die Anlehnung, sobald das Pferd beginnt, sie zu suchen.
Paula

Beitrag von Paula »

nein, auch da gestattet man nur die Anlehnung wenn die Nase nicht hinten ist, nimm doch dann die Schnalle in die Hand und lass das Pferd gehen oder den Kappzaum:Ich habe das zigmal gemacht und noch nie was anderes erlebt und meine Ausbilder auch nicht.
wenn man nicht weiß WIE es geht, ja dann ists schwierig...aber JUngpferde sollen ja auch erfahrene Reiter ausbilden.
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 11. Jan 2012 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Paula

Beitrag von Paula »

Abrell aha, daher rühren also u.a. deine Probleme beim Ausbilden, weil du nicht weißt dass man die Anlehnung zu Beginn NUR in der Tiefe gestattet und da auch nur wenn das Pferd nicht hds geht..Egal mach es so wie du es glaubst..du legst ja eh kein Geodreieck an...wie bekannt ist.
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 11. Jan 2012 09:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Paula hat geschrieben:ganz zu Anfang läßt man keinerlei Anlehnung zu, man gestattet sie nicht, das ist der berühmte verbingunshaltende Zügel..
Nachtrag, weil ich keine Mehrfachzitate kann…
Für den verbindungshaltenden Zügel braucht man – genau: eine Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. Genau die hat man aber nicht, wenn das Pferd nicht ans Gebiss zieht. Und: Ich würde schon gern die Anlehnung gestatten, wenn mein Pferd sie sucht.
Och, weißt Du, mein Pferd konnte sich ganz prima einrollen, wenn es an der Zügelschnalle geritten wurde. Um genau zu sein, hat der sich anfänglich besonders gern eingerollt, wenn ich z.B. ZadHk geritten bin. Wie bereits geschrieben: Bei dem war der Weg von der Remonte-Arbeitshaltung in die Tiefe der einzig praktikable.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@Paula, sorry ich kann dir nicht folgen. Hast du mal ein Video oder Fotos WAS du da genau meinst??? Ich habe noch nie gehört, dass man eine Anlehnung nicht gestattet? Wie lernst du dem Pferd was du von ihm möchtest wenn du die Anlehnung nicht gestattest?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Paula

Beitrag von Paula »

cubano,dann würde ich dir dringend raten das Pferd an der HWS röntgen zu lassen..
der verbingshaltende Zügel gestattet keine Anlehnung er gibt nach, nach unten .Rauslassen solange bis es im Extremfall vielleicht ganz tief unten ist 5 cm über dem Boden dann geht es 100% nicht mehr hds...
guckst du eine Neindorffschülerin:
http://www.artisticdressage.com/photos/ ... sally7.jpg
bingo hier darf es dann eine Anlehnung suchen bzw hier lasse ich sie zu-wenn eh(also der Hals höher nur hds möglich wäre...)
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 11. Jan 2012 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Phanja

Beitrag von Phanja »

Bitte entfernt euch nicht zu weit vom Thema ... und ich persönlich fände es angenehm, wenn die Diskussion in freundlichem, unsarkastischem und respektvollem Ton vonstatten ginge. Danke!
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Paula hat geschrieben:dann würde ich dir dringend raten das Pferd an der HWS röntgen zu lassen...
Falls Du mich meinst. Dieses Pferd ist kerngesund. Und sucht mittlerweile recht zuverlässig das Gebiss. Nach ca. 3 Runden Schritt ganze Bahn. Natürlich gibt es Tage, an denen das nicht so gut funktioniert, beispielsweise, wenn das Pferd aufgrund neuer Situationen (Halle mit fremden Pferden) ein wenig spannig ist. Aber generell wird das kontinuierlich zuverlässiger.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Bitte auch ein Video wie DU das an einem Pferd erarbeitest. Das würde mich interessieren.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Paula

Beitrag von Paula »

ich kann kein Film einstellen hier, ich schick dir einen Film...wenn du mir deine Addy gibts
Cubano wenn dein Pferd nun mit Genick höchsten Punkt geht und die Drosselrinne sichtbar ist super, magst du dazu mal Video einstellen oder mir senden oder Fotos? Ich habe im Moment nur ein Korrekturpferd das lernt sich zwanglos zu bewegen und ein rohes das ich anlongiere und ein Junges das bisher nur für wenige Tritte aufgerichtet wird.. davon könnte ich mal einen Film machen, ist aber nur Reitplatz zur Verfügung und bei uns ist er nicht benutzbar im Moment..
Zuletzt geändert von Paula am Mi, 11. Jan 2012 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich habe dir meine Addy gesendet. Allerdings fände ich es schön DICH und ein von dir ausgebildetes bzw, derzeit in Ausbildung befindentes Pferd zu sehen. Sowohl Bild als auch Video.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Paula

Beitrag von Paula »

von mir gibts nur einen Film bisher den schicke ich dir, mehr muss ich erst machen ,dauert noch, das Rohe da kannst du die Angfänge in 3 Monaten sehen,solange wird er longiert ..das Pferd das schon weiter ist, da muss erst wieder der Platz gut sein und wieder gearbeitet werden da waren nun 3 Monate nur Gelände ,wegen Zeit und Wetter.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Paula hat geschrieben: guckst du eine Neindorffschülerin:
http://www.artisticdressage.com/photos/ ... sally7.jpg
bingo hier darf es dann eine Anlehnung suchen bzw hier lasse ich sie zu-wenn eh(also der Hals höher nur hds möglich wäre...)
Moin,
ich stehe gerade auf dem Schlauch: Was soll mir das Foto jetzt sagen? Da streckt sich das Pferd – was ja auch prima ist, z.B. vor oder nach der Einheit. Aber ich sehe da gerade nicht, was das mit dem Thema hier zu tun hat.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Wenn ich das richtig verstehe, korrigiere mich Paula wenn es falsch ist, gestattet sie hier die Anlehnung. Also wenn der Kopf ganz da unten ist.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten