Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Stellt sich doch die Frage: „Wer bin ich und wieviele?" :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

:lol:

Ich bin viele!
Loslassen hilft
Gast

Beitrag von Gast »

Cogito ergo sum.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Macht es was aus, wenn ich gar nichts mehr verstehe?? :lol: :lol:

Zu dem Video geht es mir wie s&p. Ich weiß nicht so wirklich. Aber auf dem Piaffe Video ist das Pferd ganz furchtbar eng mit falschem Knick und zurückgezogenem Hals, brustbeißend auf Kandare geht - würde man eine Anky drauf finden ginge das Geschrei ganz fürchterbar los. Das ist für mich auch beim Erlernen der Piaffe nicht wirklich tragbar.
http://youtu.be/msLPMGskXqw
Und auf dem anderen Video zur lateralen Arbeit ist ein Pferd dabei, das Schlaufzügel drinnen hat, auch wenn sie meist durchhängen. Das sind jetzt halt 2 Dinge, die ich persönlich wirklich gar nicht ab kann.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Equito ergo sum 8) :twisted:
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Ja und ich habe mich entschieden und sage vielleicht.... :? :wink:
esge hat geschrieben:Wer nur noch den Boden anbetet, auf dem einer der Maestros wandelt, sieht vielleicht irgendwann nicht mehr, wo die Sonne aufgeht.
Aber das esge hast Du wirklich schön geschrieben!!


Zum Video von Amara: Hab ich auch gesehen: Hä??? Wenn er immer weiß, was er tut, was denkt er also dabei?
Aber andere Frage: Wie ging das nochmal mit den Videos, die ich eigentlich hier nicht gucken kann (in D) Irgendwie geht es dann doch....Wo?Wie? Hülfe bidde....
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2557
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

alimat01: ? Stehe auf dem Schlauch. verwechselst du mich? Ich hab nie über diesen Reiter/Ausbilder bisher etwas geschrieben, ich sehe dieses Video und diesen Reiter das erste Mal. :?:
Gast

Beitrag von Gast »

saltandpepper hat geschrieben:Equito ergo sum 8) :twisted:
Du bist ein Pferd?
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Das hieße equus ergo sum...
Loslassen hilft
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ich mich richtig erinnere, lang,lang ist es her, heißt equus "Pferd".
Aber nicht "ich bin ein Pferd".
Da passt equito schon eher.
Zuletzt geändert von Gast am Mi, 06. Feb 2013 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Hier gilt ganz klar:
„Scio me nihil scire".
Gnigger… :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Melli
User
Beiträge: 439
Registriert: Mo, 23. Apr 2007 16:16
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Melli »

Equitare heißt reiten.
Equito - 1. Person Singular Präsens: "ich reite"
Gast

Beitrag von Gast »

Was sind wir hier doch vielseitig.
Neben Reiten lernen wir hier noch Englisch und Latein.

:D
morimur
User
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 15:19
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von morimur »

keim Ritt, aber trotzdem gut...
http://www.youtube.com/watch?v=3gvVHaNVmIA
Paula

Beitrag von Paula »

Klasse! Das macht Spaß !
Antworten