Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

grisu hat geschrieben:Arme s&p: reitet völlig platte Pferde, ist ein schlechter Mensch und hat sich jetzt auch noch durch sprachliche Verfehlungen als bildungsfern entlarvt! Skandalös.
Liebe Donna, wie gut, dass du hier das Niveau wahrst :D
Einer muss es ja!!!! :roll: bei all den Prolls hier... 8)....die auch noch Spaß haben...
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Des is halt nit gscheppert. Des is doingdoingdoing. So mit Hinterhaxn un so, ne ey?
Um mich mal dem allgemeinen Sprachniveau anzupassen. :lol:


Donna hat leider mal wieder nicht mitgekriegt, dass es Josi selbst war, die den Begriff in Verhohnepipelung der Richterwünsche aufgebracht hat. Hach ja... :roll: :lol:

Wie jetzt, Spaß haben? Am Ende noch BEIM REITEN??!!! :jump1:
Loslassen hilft
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Hier noch mal die Trabtour in ausführlicher:

http://youtu.be/O8ZPSHeyOzo
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Er sitzt einfach verboten gut, dein Mann, Marquisa. Ich wäre auch gerne nochmal so jung, gerade und elastisch :oops: .
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Er sitzt einfach verboten gut, dein Mann... *knurr*
Und im nächsten Leben beantrage ich längere Beine!


Sie gehört noch nicht hier rein - aber weil ich die Kleine gestern besucht habe und sehr viel SPASS dabei hatte müsst ihr das aushalten:
Meine Jährlingsstute. Und nein das ist kein ERNSTHAFTER Versuch, die Kleine schon mal frühzeitig ans Reitergewicht zu gewöhnen sondern einfach ein beglücktes Anlehnen an mein wundervolles Fohlen :-)
Dateianhänge
(114.86 KiB) 5875 mal betrachtet
Loslassen hilft
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Josatianma hat geschrieben:So, ich habe auch endlich mal wieder ein wenig Videomaterial. Ich war am Montag in Unna-Massen zu einem Test of Choice. Also einer Turnieraufgabe vor Richter ohne Konkurrenz aber mit Beurteilung. Meine eigene Kritik an mir: ich muss vorne mehr loslassen können. Ist aber nicht so einfach, wenn hinter jedem Blumentopf ein Huchmampf sitzt.

Video: HIER
liebe Esge das war Josas Post als sie den Clip eingstellt hast
worauf du meintest dir ist das Tempo zu hoch.
Stimmt Josa erwaehnte das die Richter gerne knallen sehen WOLLEN,Josa aber so nicht reitet....
worauf SuP von Knallen und scheppern und gehetzt spricht
und Josa zu einem Tempo raet mit niedriger Frequenz .Dieses Knallen schreibt sie und bezieht sich auf das hier verlinkte Video......
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Donna - überlass es doch Josa sich zu beschweren, wenn sie die Wortwahl unangebracht findet, hm? :pferd:
Loslassen hilft
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Ich finde es durchaus beglückend zu sehen, WIE hingerissen du von deiner kleinen Krabbe bist, esge ! 💚 :D
Ein guter Zustand, wenn man abends das Bügeleisen bemühen muss, um das blöde- verklärte Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen ..... :lol: 8)


... Und wieder verstosse ich gegen meine guten Vorsätze, Donna vollständig zu ignorieren. Du kannst stolz auf dich sein, Donna, es gibt wenige Menschen, die es schaffen so einen gequirlten Mist von sich zu geben, dass ich es trotz Vorsatz nicht unkommentiert zu lassen vermag.

Josa schrieb, die Richter würden gerne Scheppern sehen, worauf ich ganz allgemein schrieb, dass dieses, das Scheppern nämlich, die Gefahr des Eilens in sich trägt. Und das so zu reiten nur Spass macht, wenn das Pferd auf dem Hinterbein marschiert.

Da Josa mich, im Gegensatz zu Donna-Paula richtig verstanden hatte, entgegnete sie, dass sie das zuhause auch schon so hinbekommen hätte. Will sagen, hier im Clip war es nicht geglückt.
Was kein Problem ist, zumal ja in der Fremde. ( und die, die wirklich reiten, wissen ja, dass nicht immer alles klappen kann und muss und dass man nicht immer alles wie aus dem Lehrbuch präsentieren kann :wink: )
Mein Rat war, dass, wenn es nicht glückt, wie eben in diesem Clip, ich ( nicht ausgesprochen aber gedacht : den Versuch es dem Richter gefällig zu zeigen , einstellen würde und ) eine ruhigere Frequenz wählen, damit das Pferd den Durchschwung geregelt bekommt und mehr loslassen kann.
Fürs nächste mal.
Ich vermute aufgrund der Reaktion, das Josa mich genau so verstanden hat, wie ich es meinte.
Ich stelle das hier lediglich richtig, weil ich vermeiden möchte, dass vielleicht Leser, die Donna-Paula noch nicht kennen, den Versuch Zwietracht und Streit zu sähen, nicht erkennen.
Und nun versuche ich wieder nach Kräften, meinem Vorsatz für 2016 nach zu kommen und unqualifiziertje , ja dämliche Beiträge, von unqualifizierten Schreibern zu ignorieren... Seufz...
Zuletzt geändert von saltandpepper am So, 28. Feb 2016 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Esge, was für eine süsse Zaubermaus! Genau meine Kragenweite! :D

Da ich ja nicht immer alles mitbekomme... Hast du nicht auch noch ein Jüngling in der Pipeline? Oder vertu ich mich da grad... :kopfkratz:
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Nee, du hast Recht.
Der Jüngling ist 3 und steht im Startloch, nach Deutschland zu kommen. Der war der geplante Nachwuchs.

Dass ich mich auch noch in seine kleine Halbschwester verliebt habe war hingegen ganz und gar nicht geplant. Aber man lebt nur einmal...

Das ist der Jüngling, Bild vom Januar
Dateianhänge
27 Jan klein.jpg
27 Jan klein.jpg (26.13 KiB) 5731 mal betrachtet
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Hach wie aufregend! Sehr schönes Pferd. Alle beide!
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Der Trend geht klar zum Drittpferd! 8)
Donna
User
Beiträge: 459
Registriert: Do, 30. Jan 2014 20:31
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Donna »

Glueckwunsch zu beiden neuen Pferden!!!Wunderschoen sind beide!
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Sehr schöne Pferde esge!
Und ja: Das Leben ist so kurz und es gibt sooooo viele tolle Pferde!!!! :wink: :D :lol:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ich bin ja eigentlich der Meinung, dass kein Reiter mehr als ein Pferd ernsthaft ausgelastet kriegt. Aber man ist ja angeblich entwicklungsfähig.
Habt Dank für eure lieben Worte und Glückwünsche.

Das Stutchen ist Lua do MT, Lusitano (klar), 13 Monate
Der Jüngling ist Idolo do MT, auch Lusitano, 3 Jahre.
Die beiden haben dieselbe Mutter aber unterschiedliche Väter.

Entgegen der jetzigen Farbe wird aber auch Lua ein Schimmel werden, obwohl ihr Papa ein Falbe ist.

So, nun überlasse ich aber denen wieder das Feld, die schon in der Ausbildung ihres Nachwuchses stecken. Bis es Ausbildung jedweder Art von den beiden zu sehen geben wird. Bei Idolo sollte das nicht mehr soooo lange auf sich warten lassen. Das Mondenkind (Lua = Mond) hat noch ein bisschen Zeit und lernt zur Zeit nur Hufe geben und sich ein bisschen anbinden und putzen lassen. Da ihr Aufzuchtplatz immerhin 200 km von mir entfernt liegt komme ich gar nicht in Versuchung, schon zu oft was mit ihr zu machen :-)

Marquisa, der Schoko kann ja auch demnächst in die andere Box rücken, oder? :-)
Loslassen hilft
Antworten