Kritische Meinungen

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Finesse
User
Beiträge: 89
Registriert: Di, 09. Nov 2010 11:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Finesse »

Gast hat geschrieben:Mal abgesehen davon: Wer bitte ist "sabrell"?
Hier aus dem Forum ist sie ja nicht.
Es müsste sich wohl um den gleichen Blogger, wie bereits hier abgearbeitet

http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=3399

handeln.
Gast

Beitrag von Gast »

@ finesse:

Danke für diesen Link.

Aber der zeugt doch davon, dass eine Verlinkung von Inhalten hier aus dem Forum kein neues Problem ist.
Auch wird meine ursprüngliche Annahme bestätigt, dass eine solche Verlinkung gegen das Copyright verstößt.

Auch wenn es jetzt ein wenig OT ist, es gehört mit zum Themenbereich Copyright:

Ich habe in den vergangenen Wochen verschiedene von mir aufgenommene Bilder im Internet gefunden, die von dritten dazu benutzt wurden, um damit Werbung in eigener Sache zu machen. So findet sich z.B. der Avatar meines ursprünglichen Profils (claustim) als Werbung für ein bekanntes, großes Verkaufsportal. Ohne diesem jemals die Rechte zur Veröffentlichung außerhalb der eigenen Deckanzeigen eingeräumt zu haben.

Da es sich um ein Printmedium handelt, kann auch eine Entfernung nicht mehr durchsetzen. Für eine weitere widerrechtlich Nutzung meiner Bilder habe ich aber zivilrechtlichen Konsequenzen sowie die Erhebung eines Zwangsgeldes angekündigt.
Wie in einigen anderen Fällen auch.

Und jetzt schließt sich der Bogen hier zum Forum:
In meinen Augen ist es die falsche Reaktion, sich nach einem Vorstoß gegen das Copyright einzuigeln.
Vielmehr sollte man der betreffenden Person oder Institution eine Frist setzen, bis zu der die Inhalte gelöscht werden müssen. Für die Zuwiderhandlung sollte man ein Zwangsgeld androhen. Und nötigenfalls auch juristisch durchsetzen lassen.

Meine bisherige Erfahrung mit Verstößen gegen das Urheberrecht ist aber dahingehend, dass die bloße Androhung eines fünfstelligen Zwangsgeldes Wunder bewirkt.
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Inwiefern handelt es sich um einen Verstoß gegen das Copyright, wenn an anderer Stelle auf das Forum verlinkt wird?
Die unerlaubte Nutzung von Bildern ist doch was ganz anderes?
lalala

Beitrag von lalala »

Copyrightverstoß:

Das Forum wird in der Freizeit der Admins geführt und ich denke nicht, dass diese in ihrer Freizeit auch noch eine Menge Geld und Nerven in Rechtsstreitigkeiten stecken wollen. ICH würde das nicht tun.

Zum Blog - dabei handelt es sich nicht um eine Urheberrechtsverletzung.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Verlinkung alleine stellt keiner Verletzung des Urheberrechtes dar.

Anders sieht es aber mit der Wiedergabe von z.B. Textinhalten aus.
Werden diese auf andere Plattformen kopiert, so stellt das schon einen Vorstoß gegen das Urheberrecht dar.

Und so wie ich das verstanden habe, ist ja genau das passiert. Texte hier aus dem Forum wurden von Außenstehenden kopiert und anschließend kommentiert.
lalala

Beitrag von lalala »

@ Gast:


Hast du denn mal in den Blog geschaut ? Ich sehe da nur Verlinkungen...

Du beziehst dich auf einen Thread von 2008, das ist längst Schnee von gestern und in der Zwischenzeit ist viel passiert.
Gast

Beitrag von Gast »

@ lalala:

Nein, in den aktuellen Blog habe ich nicht geschaut.
Ich weiß ja gar nicht , wo der steht.
Wenn der in einem "sozialen Netzwerk" geführt werden sollte, dann kann ich das auch gar nicht, da ich mich dort nicht angemeldet habe. Ichnhabe aus den verschiedensten Gründen auch nicht die Absicht, das zu tun.

Insofern kann ich auch nur auf den Beitrag von 2008 reflektieren.
Auch waren meine Überlegungen zum Copyright eher grundsätzlicher Natur.
lalala

Beitrag von lalala »

@ Gast:

manchmal ist es nicht verkehrt sich vorher etwas zu informieren bevor man einfach lospostet.
Gast

Beitrag von Gast »

treuerhusar hat geschrieben:@ finesse:

Danke für diesen Link.

Aber der zeugt doch davon, dass eine Verlinkung von Inhalten hier aus dem Forum kein neues Problem ist.
Auch wird meine ursprüngliche Annahme bestätigt, dass eine solche Verlinkung gegen das Copyright verstößt.
Ohne das schmückende Beiwerk, was steht denn da?
Es dürfte doch eindeutig belegt sein, dass sich dieser Beitrag auf die Vorkommnisse aus dem Jahr 2008 bezieht.

Das ist also nicht einfach losgepostet.
Das hat schon seinen Sinn.

Und da wir hier im "Meckerthread" unterwegs sind:
Bitte Beiträge einfach mal nur lesen, OHNE da irgend etwas hinein interpretieren zu wollen.
Ach die dringende Bitte, nicht in alte Feindbild verfallen.

Sonst müsste ich meinen an anderer Stelle veröffentlichten Beitrag zu der wiedergefunden Sachlichkeit noch einmal überdenken.
Zuletzt geändert von Gast am Mi, 13. Mär 2013 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
lalala

Beitrag von lalala »

@ Gast:

Bitte lies dir den Thread genau durch. Das war, auch wenn es sich um den gleichen Blog handelt, trotzdem ein ganz anderer Fall.

Eine korrekte Verlinkung ist kein Copyrightverstoß, egal ob es einem passt oder nicht ! Und ich weiss zwar nicht wie vielen Urheberrechtsverstößen die Admins so im Hintergrund auf der Jagd sind, ich behaupte aber mal es tendiert gegen 0.

Letztendlich hat das Forum sicherlich wichtigere Probleme als "den Blog".
Gast

Beitrag von Gast »

Wäre das hier nicht der Meckerthread, würde ich mich zurückhalten!

Wie Du richtig erkannt hast, hat das Forum derzeit mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, als mit 'dem Blog".

Eines der Hauptproblem dürfte wohl der Umgang miteinander sein. Ich hatte Dich gebeten, nicht in alte Feindbilder zu verfallen.

Und dann kommt Dein letzter Beitrag!

Greifen wir den doch nur einmal als Beispiel auf:
Du forderst mich auf, DEN Blog genau durchlesen.
Da stellt sich die Frage, auf welchen sich diese Aussage bezieht?
Den von 2008?
Oder den aktuellen?

Da aber muss ich VERMUTEN, dass sich Deine Aussage auf den aktuellen bezieht.

Ich hatte Dir aber auch schon mitgeteilt, dass mir gänzlich unbekannt ist, wo dieser Blog zu finden ist.
Sollte der nur über facebook oder ein ähnliches Netzwerk zugänglich sein, so ist mir der Zugang gänzlich versagt.

Ich bin somit gar nicht in der Lage, DIESEN Blog zu lesen.
Auch das hatte ich Dir mitgeteilt.

Was kommt, ist der Verweis, ich solle nicht einfach drauf losposten .

Es mag ja sein, dass ich mich zumindest teilweise ein wenig missverständlich ausgedrückt habe.

Das aber rechtfertigt in keinem Fall eine Verschärfung der Tonlage. Hier wurde ja ein Verweis ausgesprochen.

Letzteres ist aber genau das, was hier allgemein bemängelt wurde. Es sind diese Verweise, die als störend und mitunter verletzen empfunden werden.

Wir sollten uns alle darum bemühen, in unserer Wortwahl ein wenig vorsichtiger zu sein. So manche Äußerung kann vom jeweiligen Gegenüber als Tadel oder gar verletzen empfunden werden, obwohl das eigentlich gar nicht beabsichtigt ist.

Daher jetzt auch meine dringende Bitte, meine letzten Zeilen nicht als Tadel zu empfinden. Ich habe unsere kleine Debatte nur als Beispiel herangezogen, um gewisse Zusammenhänge erläutern zu können.
Zuletzt geändert von Gast am Mi, 13. Mär 2013 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Der Blog ist allgemein zugänglich und hier zu finden: http://sigiseins.de/
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Gast, sie bat Dich den THREAD genauer durhzulesen!
Liebe Grüße, Julia
lalala

Beitrag von lalala »

Alte Feindbilder ? Kosiiiiiiiii...wo bist du ? :lol:

Zu dem Rest schreibe ich nichts mehr, ausser das du weniger hineininterpretieren und deine Art und deine Beiträge überdenken solltest.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, Julia, Du hast ja Recht!
Das ist mir auch aufgefallen.
Ich habe es aber dennoch sonstigen gelassen.
Denn um einen Vergleich zwischen beiden Sachverhalten herstellen zu können, werde ich wohl auch beide Lesen müssen.

Damit sind wir auch gleich bei der hier geäußerten Ungenauigkeiten in der Wortwahl angekommen, die Missverständnisse aufkommen lässt.

Ich gelobe hiermit feierlich, mein bestes zu tun, um in Zukunft derartiges zu vermeiden.
Antworten