Praxisbeispiele - die weitere Ausbildung

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Susanne3000
User
Beiträge: 25
Registriert: Do, 21. Feb 2013 14:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Susanne3000 »

Marquisa, wie ihr mit euren Pferden arbeitet, begeistert mich jedes Mal aufs Neue! Ganz große Klasse!
Respekt gegenüber Mensch und Tier!
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Der Leo <3<3<3 !!!! Wie er sich müht, der Schatz !!! Mannomann, Marquiesa, was für eine Entwicklung das Bübchen hinlegt. Er hat die Seele eine Riesen !!! WAS FÜR EIN PFERD !!!

Und das Gleiche gilt für deinen Buben, esge, dieses Pferdchen hat unter dem Sattel, in der Prüfung die Ausstrahlung eines ganz Großen !!!

Und am meisten begeistert mich bei euch beiden immer und immer wieder, diese liebevolle Achtsamkeit und das zugetan Sein von euch beiden miteinander! Dieses aus Disziplin, Fleiß, tiefem Vertrauen, Zuneigung und Freude geborene harmonische, dynamische Bild, das ihr abgebt.
DAS rührt mich wirklich im Herzen an !
Schnüff !
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Jetzt brauch ich ein Taschentuch, um die Augen zu wischen, Saltandpepper... :love:

Aber mit dem Leo sehe ich es ganz genauso.

Kleine Off-Topic Geschichte zu Pferden, deren Herz weit größer ist als ihr Stockmaß: Ich hatte gestern ein Reitpony im Unterricht. Weil das eigentliche Pferd einen gelben Schein hatte, hatte Muttern kurzerhand das Pony des Söhnchens ausgeborgt. Nun saß da eine ziemlich lange Frau auf einem eher kurzen, rundlichen, leicht wildfarbenen Pony. Netter Dülmenermix, dachte ich. Bis es lossteppte! Da fiel mir die Kinnlade runter und das Pony lief mal eben Werbung für gut durchgezüchtete Weser-Ems Ponies! Bis M ist der kleine Mann gelaufen. Jetzt isser 16 und bringt dem Kind das Reiten bei, während er es aber ablehnt, sich von irgendwelchen Ehrgeizlingen triezen zu lassen - da parkt er und wartet bis das Zetern oben nachlässt.
Ponies sind einfach die Größten!
Loslassen hilft
Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

esge,


genauso einen "Sausack" habe ich auch zuhause.

Wartet in aller Seelenruhe ab und macht in der Zwischenzeit sein Ding.

Wenn sich Pony und Reiter einig sind, dann sieht das unglaublich aus.

Sind sie sich nicht einig, dann wartet das Pony, bis sie sich wieder einig sind... 8)

LG Ulrike
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Ponys sind halt die Besten ! <3<3<3
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Man kann zwar diskutieren, ob das zu "Die weitere Ausbildung gehört" - aber für Saltim ist das hier insofern eine Riesenleistung, als er sozusagen gleich fünfmal über seinen eigenen Schatten springen muss, um zu steigen. Er findet das zutiefst unanständig, ungehörig, ungezogen und so was tut man einfach nicht! Nicht mal in den Zeiten wo er noch Hengst war.
Gerade weil er so ein Hühnchen ist, hat es mich all die Jahre gejuckt, ihm das Steigen beizbringen. Und mit Hilfe einer Parelli-Trainerin ist es uns dann vor drei Jahren gelungen, ihm ein vorsichtiges Lupfen der Vorhand abzuringen. Das habe ich dann mit wahren Freudenorgien belohnt und hochgeputscht bis Saltim irgendwann endlich aus sich heraus ging und "doll wild" machte.
Es geht nur am Parellihalfter und er ist immer noch ein bisschen durcheinander danach, weil das Steigen offensichtlich bei ihm Emotionen freisetzt, die er so GAR nicht von sich kennt. Er ist schon ein bisschen stolz hernach auf sich - aber auch immer ein bisschen befremdet. :roll:

Und ehe hier jemand den Zeigefinger lüpft: Nein, das soll keine Levade, Pesade oder ähnliches sein, sondern es handelt sich um schlichtes Steigen auf Kommando. :wink:
Dateianhänge
Mai Steigen 5 klein.jpg
Mai Steigen 5 klein.jpg (26.11 KiB) 8561 mal betrachtet
Mai Steigen 9 klein.jpg
Mai Steigen 9 klein.jpg (36.86 KiB) 8561 mal betrachtet
Loslassen hilft
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Ich finde das gehört hierher und das Steigen steht Deinem :D
Ich habe auch so einen Kanditaten. Ihm ist schon das spanische Grüßen arg schwer gefallen. Es dauerte ewig und er ging dafür sogar anfangs immer erst etwas zurück, falls ich seiner Meinung nach zu weit vor ihm stand.
Als er es endlich geschafft hat über seinen Schatten zu springen hat das ihn und damit auch die Ausbildung positiv beeinflusst.
Ich mag das, wenn man ZL gezielt so toll einsetzt und bin aus dem gleichen Grund kein großer Fan davon, dass eine Zeit lang gefühlt beinahe jedes Pferd steigen oder sich hinlegen mußte.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Sehe ich auch so. Bei Tindy hat es gezielt positiv wirken können, Socke habe ich aus ähnlichen Gründen es erst erlaubt und gefördert, als hinlegen für sie völlig ok war.

Es ist von außen anhand der Beschreibung ganz schwer einzuordnen, ob es im jeweiligen Fall förderlich ist, oder eher das Pferd verunsichert. Glaube du hast einen Kandidaten, bei dem es auch bedächtig betrachtet werden sollte, und darum freut mich, dass du es so differenziert wahrnimmst und auch so darüber berichtest! Das wird vielerorts leider auch bei den ZL nicht beachtet. :wink: Und da Ausbildung ja immer auch die Ausstrahlung und das Empfinden des Pferdes beeinflusst finde ich das Beispiel hier sehr gut aufgehoben.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Trissa
User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 20:20
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Trissa »

Ich find's toll, dass er es doch noch gelernt hat!
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

Leo übt levadieren:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (61.11 KiB) 8505 mal betrachtet
Leo Levade
Leo Levade
image.jpeg (61.11 KiB) 8505 mal betrachtet
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Absichtlich oder unabsichtlich?
Steht ihm aber.
Aber Leo steht alles.

wobei ich bei dem denken würde, dass der kein Problem mit dem Selbstbewusstsein hat, oder?
Loslassen hilft
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Es war Turnierwochenende. ich weiß, dass es noch Nachrichten von Leo geben wird :wink: - aber meinem Saltim muss ich hier auch ein dickes Dankeschön aussprechen: Bei unserer erst zweiten Working Equitation M und dieses Mal gegen ein ausgesprochen starkes und (für unseren Sport) großes Feld sind wir mit vollem Einsatz in den drei Reitdisziplinen und etwas Glück an den Rindern auf dem insgesamt 4. platz gelandet. Das kleine dicke Pony war mal wieder ganz groß!
Dateianhänge
Poster klein.jpg
Poster klein.jpg (52.76 KiB) 8002 mal betrachtet
Rinder 01 klein.jpg
Rinder 01 klein.jpg (46.21 KiB) 8002 mal betrachtet
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Gratulation, ihr seid ein tolles Team!
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

@esge: Herzlichen Glückwunsch!


Ja, wer auf Facebook ist kennt die Neuigkeiten vom Tüpfelpony. Mal warten, wann sie hier veröffentlicht werden 8)
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
xelape

Beitrag von xelape »

@Gratulation an Saltim und esge, tolle Fotos..

bin zwar auf FB aber von Tüpfel Leo hab ich nix gesehen...
Antworten