Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Nein, ich glaube, hier ist eher das Gegenteil gemeint...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Tossi hat geschrieben:Vielleicht muss man Iberer-Fan sein, um an so einer Vorstellung Gefallen zu finden....?
Kannst Du mir mal erklären, wie Du das meinst? :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Cubano hat geschrieben:
Tossi hat geschrieben:Vielleicht muss man Iberer-Fan sein, um an so einer Vorstellung Gefallen zu finden....?
Kannst Du mir mal erklären, wie Du das meinst? :wink:
Ich würde es so ähnlich formulieren - denn das Pferd gefällt mir, ist so schön schwarz! :wink:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

hmm,
also den Sitz von der Dame find ich zu Anfang gar nicht sooo schlecht. Das Einreiten zu Beginn gefällt mir sogar. Aber als die Prüfung beginnt werden die Absätze und ein wenig auch die Knie plötzlich hoch gezogen (die erste Minute gings besser), liegen auch meist zu weit hinten und sind vor allem zu hart und wenig gefühlvoll am Pferd. Komischerweise sitzt sie dennoch recht gut auf dem Hintern.

Das Pferd bewegt sich halt wie ein typ. Spanier. Etwas zappelig und abgehackt mit kurzen etwas festen Bewegungen. Dies zu verbessern ist bei so einem Spanier eine Lebensaufgabe, zwar nicht gänzlich unmöglich, aber hat seine Grenzen. Durch den harten Beineinsatz tut die Reiterin leider das Gegenteil von dem was hier Verbesserung bringen könnte.
Die Bewegungen sollten fließender werden.

Die Sprecherin sagt es ja nachher auch. Ob das allerdings einfach mir mehr vorwärts reiten getan ist, so wie es die Sprecherin andeutet ...
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

Ich hätte gerne kurz hierzu euren Eindruck, mir geht es um die junge Frau mit dem menorquiner Hengst: https://www.youtube.com/watch?v=sOKXQ21F52Q

Sie ist eine Bekannte, eine passionierte Freizeitreiterin, und ich finde schon sehr hübsch was sie da zeigen kann.
Benutzeravatar
Tossi
User
Beiträge: 786
Registriert: Mi, 03. Feb 2010 19:47
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Tossi »

Cubano hat geschrieben:
Tossi hat geschrieben:Vielleicht muss man Iberer-Fan sein, um an so einer Vorstellung Gefallen zu finden....?
Kannst Du mir mal erklären, wie Du das meinst? :wink:
Naja, eine andere Eklärung kommt mir einfach nicht in den Sinn, denn genau vor dem Beitrag von Claustim hatte Chica das geschrieben:
chica hat geschrieben:Nochmals der Hinweis: Stellt bitte Videos ein, die euch persönlich gefallen! Marius Schneider wurde hier bereits ausführlich diskutiert...
Also nehme ich immer noch an, dass es Claustim "persönlich" gefallen muss. Da bleibt für mich nur noch ein sehr ausgeprägtes Faible für Iberer....

LG Lisa

P.s. ich glaube, die Sprecherin ist Nicole Uphoff.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
Gast

Beitrag von Gast »

Zu Beginn:

Bitte hört auf, darüber zu spekulieren, bei welchen Pferden bzw. Rassen mein Faible liegen könnte!
Das ist ganz einfach:
Bei guten Pferden!
Dabei hat mich der Brand auf der linken A....- Backe noch nie interessiert.
Oder der rechten, um auch anderen Rassen gerecht zu werden!
Übrigens, der Kommentar wird nicht durch Nicole Uphoff gesprochen, sondern durch die Richterin der Veranstaltung.

Beide Videos wurden von mir eingestellt, um unterschiedlich sitzende Reiter darstellen zu können.

Zur Beurteilung des Pferdes:
Euch ist schon klar, wo dieses Video entstanden ist?
Wisst ihr auch um die Begleitumstände?
Vermutlich nicht:

Die Reiter kommen aus einer kleinen, sehr dunklen Vorhalle in die gleißend hell erleuchtete Bahn. Obwohl ein Turnier ist das eine Messe. Also ist es sehr laut. Da sitzen so rund 6.000 Leute um das Viereck herum. Die dann auch noch mit Blitzlicht fotografieren.

Kein Wunder, also, wenn sich da ein Pferd verspannt.
Dieses Pferd fing dann an, zu "klemmen", der ging nicht mehr vorwärts.
Daraus resultieren dann auch die hier zu recht bemängelten Fehler.

Aber im Gegensatz zu den Ritten von "Rebecca" und Marius Schneider sitzt diese Reiterin auf ihren 4 Buchstaben und eben nicht auf den Oberschenkeln. Ohne dabei, wie es hier so oft gesagt wurde, "rumzuwürgen".

Es geht mit bei diesem Video einzig und allein darum, die Unterschiede im Sitz darzustellen.
Mir ist bekannt, daß das letzte Reiter- Pferd- Paar auch noch auf einer anderen Veranstaltung gestartet ist. Nur leider existiert davon kein öffentlich eingestelltes Videomaterial, das die ganze Kür zeigt.

Bei "Rebecca" wurde der gezeigte Sitz mit jeder Menge "Vielleichts" entschuldigt.
Also ist es nur recht und billig, bei dem letzten Beispiel ebenfalls die Begleitumstände zu berücksichtigen.
Wer von euch ist schon einmal auf einer Messe geritten?
Vor mehreren tausend Zuschauern?
Zuletzt geändert von Gast am Di, 23. Okt 2012 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Catja und Oliver, DAS gefällt dir ???? :shock: Jetzt ernsthaft ?
Claustim , und dir gefällt der von dir eingestellte Clip ? Ne, oder ? Das habe ich jetzt sicher falsch verstanden :kopfkratz: ( hoffe ich)
Gruß S&P
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Ah, überschnitten. Es war tatsächlich dein Ernst, Claustim. Dann brauchen wir uns nicht mehr weiter zu unterhalten, denn dann werden wir auch nach 20 Seiten Austausch nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Da liegen Welten zwischen unseren Vorstellungen von gutem Sitz und angemessener Einwirkung.
Wünsch euch allen was....
Gruß S&P
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Das lässt jetzt doch recht tief blicken...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Junito hat geschrieben:Das lässt jetzt doch recht tief blicken...
Wie meinst du das jetzt Junito ?
Gruß S&P
Excalibur

Beitrag von Excalibur »

Bei S&P: "unterschreib" und zwar soweit ich das Überblicken kann, alle Beiträge zum Sitz, angefangen bei den Möglichkeiten bei klemmigen "Korrekturpferden". Aber man kann halt meist nur das gut nachvollziehen, was man auch schon selber erfühlt hat.
Gast

Beitrag von Gast »

horsmän hat geschrieben:hmm,
also den Sitz von der Dame find ich zu Anfang gar nicht sooo schlecht. Das Einreiten zu Beginn gefällt mir sogar. Aber als die Prüfung beginnt werden die Absätze und ein wenig auch die Knie plötzlich hoch gezogen (die erste Minute gings besser), liegen auch meist zu weit hinten und sind vor allem zu hart und wenig gefühlvoll am Pferd. Komischerweise sitzt sie dennoch recht gut auf dem Hintern.
Du verwechselt Ursache und Wirkung.
Gerade weil so sitzt, kann die Reiterin ihre Schenkel so einsetzen.
Würde sie auf den Oberschenkeln sitzen, wie von "Rebecca" und MS gezeigt, käme die Reiterin aus dem Sattel und vor die Bewegung. Sie könnte gar nicht so "zupacken".
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

S&P - cooles Kontrastprogramm zu den letzten Tagen, oder :wink:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Ich habe mir das Filmchen nochmal angeschaut.

Auf der einen Seite bin ich immer noch der Meinung, dass man auf solche Veranstaltungen nur fahren sollte, wenn man wirklich bereit dazu ist. Aber gut, die Dame und scheinbar das Pferd sind noch jung, und mir ist sowas mit meinem Fünfjährigen auch mal passiert.

Und wenn der Bub plötzlich gestreikt hat...okay, musste sie vermutlich etwas rabiater werden, sonst hätte er was Falsches gelernt ("Reg ich mich genug auf, muss ich da nicht raus").

Ansonsten sitzt sie tatsächlich auf ihrem Popo. Abgesehen von den äußeren Umständen stört mich das Sporengeprokel sehr, teilweise schon fast an der Hinterhand. Muss sie noch abstellen.

In diesem Fall muss das Paar wohl schlicht noch mehr Routine bekommen, die Reiterin noch etwas cooler werden (sie wirkt nämlich sehr aufgeregt). Dann könnte das noch sehr nett werden.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Antworten