Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

oha, gar nicht unmutig vom Jonny. Könnte er, wenn sich nix ändert, den Rath ev. auch gar nicht mit nach London nehmen. Na das wär aber mal Zeichen ! Aber gut, bisher nur "gelbe Karte". Immerhin.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

horsmän hat geschrieben:oha, gar nicht unmutig vom Jonny. Könnte er, wenn sich nix ändert, den Rath ev. auch gar nicht mit nach London nehmen. Na das wär aber mal Zeichen ! Aber gut, bisher nur "gelbe Karte". Immerhin.
DAS wär aber mal ein richtiges Zeichen!
Und das wäre natürlich fatal für die "Investition" Totilas....
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Das wird wohl nicht passieren - als Bundestrainer muss er für Erfolg sorgen, erste Aufgabe. Rathsche Bande wird wie versprochen "weniger lange" in der umstrittenen Position trainieren (ja, wirklich, wer will es kontrollieren?) und abreiten. Wow. :evil:

Dennoch erster Gedanken grade beim Lesen:
immerhin mal eine Stimme aus "eigenen Reihen" - so tragisch es ist, aber vielleicht war dafür der Tod des ehem. Bundestrainers "gut", der schien mir doch zu sehr rath-favorisierend.
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

na, "Erfolg" ist ja nicht bloss sportl. Erfolg. Könnte ja auch der Erfolg sein, den er erzielt, die Grundsätze des FN-konformen Reitens im Sport wieder durch zu setzen. Und die sind doch klar gg. Rollkur, wenn ich mich nicht irre (zumindest aufm papier). Denn auch das wäre seine Aufgabe und auch daran könnte er sich messen lassen.

Wenn Jogi Löw seinen sportl. Erfolg als BuTrai nur daher nehmen würde, dass alle Spieler unsportlich rum foulen, wäre er auch nicht so lange Bundestrainer denke ich.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horsmän hat geschrieben:Wenn Jogi Löw seinen sportl. Erfolg als BuTrai nur daher nehmen würde, dass alle Spieler unsportlich rum foulen, wäre er auch nicht so lange Bundestrainer denke ich.
Wenn die Mannschaft in großen Turnieren in der Vorrunge rausfliegt aber auch nicht. :?
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
sapiko
User
Beiträge: 190
Registriert: Fr, 02. Sep 2011 20:43
Wohnort: süddeutschland

Beitrag von sapiko »

danke für den link. gut, dass mr ermahnt worden ist. das kann man sich nicht anhören, was sein vater da beibringt als rechtfertigung, schlimm.

naja, wer weiß was noch passiert. evtl. ähnlich wie bei der bloodrule eine art petition gegen rollkur als trainingsmethode, dann könnte anlässlich totilas sich mal wieder bzw. mal endlich was bewegen im pferdesport. wäre spannend. ich kann nur schwer verknusen, dass janssen das training machen soll, schrecklich.

lg sapiko
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

wobei man sich ja auch fragt, warum denn nicht schon einer dieser Abreite-Stewarts eingeschritten ist. Oder gabs die nicht in Hagen?

Ich finds jedenfalls gut, dass die Presse an dem Thema dran bleibt. Steter Tropfen höhlt den Stein. Und dafür mal Hut ab vor Jonny.

Und wenn das Tier angeblich aufgrund seines Deckeinsatzes und der daher rührenden "Frechheiten" wie Vater Rath behauptet, ohne Knebelei nicht zu bändigen ist, dann gehört er nicht aufs Tunier. Punkt und aus.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Internetfreak
User
Beiträge: 244
Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Internetfreak »

Es gibt so einige, die nicht auf diese Bühne gehören!
Man kann sich da einkaufen, ist nur ne Sache des Preises!

Und den Damen und Herren rund um Totilas ist es auch egal, was unsereins davon hält. Es geht ums Geld verdienen! Da hat man wenig Hemmungen und Skrupel.
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horsmän hat geschrieben:Und wenn das Tier angeblich aufgrund seines Deckeinsatzes und der daher rührenden "Frechheiten" wie Vater Rath behauptet, ohne Knebelei nicht zu bändigen ist, dann gehört er nicht aufs Tunier. Punkt und aus.
Eben, Deckeinsatz braucht er, damit er auf dem Turnier zu handeln ist angeblich, dann aber braucht er diese Fuchtelei, weil er deckt!? Irre Bande! :evil:
Benutzeravatar
Feiticeira
User
Beiträge: 115
Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Feiticeira »

Vielleicht sollte man der Linsenhoff-Erbin mal wieder ins Gedächtnis rufen, wie mal in ihrer Familie geritten wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=nFjJhxK7SUY

So kann man einen respektablen Namen auch in Grund und Boden managen lassen vom Gatten und Herrn Schockemöhle. Und man glaube doch nicht dass PS das "zulassen" würde, dass JH dieses Paar NICHT mit nach London nimmt, egal was da passiert ist oder weiterhin noch passiert. So viel Rückgrat traue ich kaum jemand zu in dem Zirkus....
"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

äh, das war Liselott Linsenhoff, die Mutter. Soweit ich weiß, vererbt sich reiterliches Können nicht. :lol:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

Feiticeira hat geschrieben:Vielleicht sollte man der Linsenhoff-Erbin mal wieder ins Gedächtnis rufen, wie mal in ihrer Familie geritten wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=nFjJhxK7SUY
Danke! Gefühl und Talent kann man nicht kaufen.
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Hatten wir das hier schon. Video vom Abreiten?
Bild
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Der Link funktioniert bei mir nicht...

Und nein, Einfühlungsvermögen und Talent kann man zwar nicht kaufen. Aber MARs Schwiegermami ist ja selber so schlecht auch nicht geritten. Aber irgendwie scheint das verlorengegangen zu sein.

Er selbst arbeitet jedenfalls nach guter deutscher Manier viel zu viel auf Totilas. Vermutlich hat das Pferd dadurch einen ungewohnten Overload an verschiedensten Informationen und hat sich zunächst schlicht entzogen - sprich gewehrt.

Zumindst das sah bei Ghal stets sehr sparsam aus. Er wirkte stets so, als ob er sich auf Totilas - Wunderpferd oder nicht - tatsächlich wohl fühlen und, was man im Turnierzirkus sonst nie haben darf, Spaß hatte.

Das scheint MAR nun ausführen zu wollen und Totilas den Ernst des Lebens zeigen zu wollen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Antworten