Xenophon e.V.

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Excalibur

Beitrag von Excalibur »

@Ielke :lol: Genau so mach ich es auch oft. Gerade wenn ich die nächste Reitstunde im Kopf vorbereite und überlege wie ich das eine oder andere Problem besser lösen und erklären könnte. Dann such ich das Heft zum passenden Thema :wink:
Benutzeravatar
Steffen
User
Beiträge: 274
Registriert: Mo, 02. Okt 2006 14:58
Wohnort: 22851 Norderstedt bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Ich habe auch den Eindruck, dass die DS von einem einst sehr guten Niveau stark abdriften und nur noch nach Leserzustimmung und damit Auflage gieren. Die einst kritische Auseinandersetzung sowohl mit den Neoklassikern und aktuellen Gurus als auch mit dem Dressursport ist schon länger nicht mehr zu finden. Statt dessen eine Leserumfrage, bei der man herausgefunden hat, wie man die Massen besser bedienen kann. Auf meine freundlich kritische Anfrage zu diesem Thema vor einigen Monaten gab es keine Antwort. Eine sich dagegen immer besser entwickelnde Zeitschrift ist die Piaffe, die von Ausgabe zu Ausgabe besser wird und die ich mittlerweile mit Begeisterung lese.
Viele Grüße
Steffen, Gavilan & Duende
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

Steffen hat geschrieben:Eine sich dagegen immer besser entwickelnde Zeitschrift ist die Piaffe, die von Ausgabe zu Ausgabe besser wird und die ich mittlerweile mit Begeisterung lese.
:trink1: Genau meine Meinung. Ich finde die dortige Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen einfach wesentlich differenzierter.
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Steffen
User
Beiträge: 274
Registriert: Mo, 02. Okt 2006 14:58
Wohnort: 22851 Norderstedt bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Ich muss meine letzte Auffassung etwas revidieren, die aktuelle DS finde ich wieder recht gut. Das Thema ist interessant, die Beiträge ausgewogen und gut geschrieben. Vielleicht knüpft man ja wieder an die ursprünglichen Qualitäten an... Bin allerdings erst zur Hälfte durch :-(
Viele Grüße
Steffen, Gavilan & Duende
no0815girl
User
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 30. Sep 2009 15:52
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von no0815girl »

Um zum Thema zurück zu kommen :D

Ich hatte schon zweimal einen Xenophon Kurs bei Renate Elberich und werde in ein paar Wochen ebenfalls wieder zweimal einen Kurs machen. Der Kurs besteht immer aus Samstag und Sonntag morgen Reitstunde und jeweils am Nachmittag Sitzschulung nach Eckhard Meyners.

Bei Interesse kann ich euch den Link zu einem Kursbericht schicken oder vom nächsten Kurs einen Bericht einstellen... ?
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

no0815girl hat geschrieben:Bei Interesse kann ich euch den Link zu einem Kursbericht schicken oder vom nächsten Kurs einen Bericht einstellen... ?
Den Link kannst Du gerne hier einstellen und beim nächsten Mal freuen sich die Admins über einen Kursbericht ;)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
no0815girl
User
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 30. Sep 2009 15:52
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von no0815girl »

Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Wie schade, dass es immer wieder um das Ego und Ansehen einzelner Personen geht...und dabei hatte alles so gut angefangen. Wahrscheinlich wird demnächst ein neuer Verein gegründet.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

soll wohl heißen:
Stückelberger liegt mit Warendorf nicht auf einer Linie. Wie kann das nur ... :roll:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Horsmän, wenn Du auch die nicht so weitreichend Informierten mit Deinem angedeuteten Wissen erhellen würdest, wäre das sehr nett. :wink:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

na hieraus les ich das mal so aus dem Kaffeesatz:

"Stuckelberger became the vice-president of the Xenophon society upon its foundation in Warendorf. As of 7 June 2010 Susanne Miesner succeeded her as vice chair while she continued to head the training board.

In a press release issued today, Stuckelberger announced her resignation. "After careful consideration I have decided to resign from all my functions definitively and declare my demission from Xenophon," Stuckelberger wrote.

"I have the feeling that, since the society became so big, we are no longer on the same line," Stuckelberger told St. Georg. "It should have been about the welfare of the horse, not persons or prestige."
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Und wo liest Du in diesem Kaffesatz mal wieder das Wort Warendorf?? :evil:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

horsmän hat geschrieben:Stuckelberger became the vice-president of the Xenophon society upon its foundation in Warendorf.
hier. :wink:


Wahrscheinlich reflektiert Horsmän auf Frau Miesner:

Dieser Ausschnitt kommt von http://www.xenophon-classical-riding.org/ und ist dort vollständig nachzulesen:

Auch unter Pferdemenschen „menschelt“ es. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn es in einer vierstündigen Sitzung auch zu Missverständnissen kommt. Deshalb soll an dieser Stelle zu einigen Punkten deutlich Stellung bezogen werden.

„Xenophon“ ist und bleibt ein Verein, der sich für das Wohl aller Pferde engagiert. Auch wenn mit Frau Miesner eine weitere Vertreterin der Sportreiter in den Vorstand gewählt wurde, so sind Freizeit-, Western- und Barockreiter im Verein nach wie vor richtig und wichtig. „Unser Einsatz für das Wohl der Pferde beschränkt sich nicht auf den Turniersport“, betont der erste Vorsitzende Klaus Balkenhol. Allein die Tatsache, dass er gerne den Leiter des FS-Reitzentrums Reken, Jochen Schumacher als zweiten Vorsitzenden gehabt hätte, beweist das Interesse „Xenophons“ an der Freizeitreiterszene. Mit Georg Fink im Vorstand ist ein Führsprecher der Freizeitreiter vertreten. Dem Vorstand ist aber sehr wohl bewusst, dass in dieser Richtung noch enormer Handlungsbedarf besteht und begrüßt deshalb jedes Engagement, das dem Wohle der (Freizeit-, Western- oder Barock-) Pferde dient. Allerdings ist es verständlich, dass die Mitglieder den Schwerpunkt eines Vereins bestimmen. Momentan sind vor allem Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter bei „Xenophon“ aktiv, so dass auf diesen Disziplinen zur Zeit auch der Fokus liegt. Diese Fokussierung schließt andere Reitweisen aber nicht aus.
Zuletzt geändert von Medusa888 am Mi, 27. Okt 2010 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
lalala

Beitrag von lalala »

Das im Verein einiges am Brodeln ist zeigte doch schon der Rücktritt Heuschmanns. Der Bericht der Mitgliederversammlung offenbarte auch viele Konfliktpunkte.

@ emporada: horsmän ist der Verein sicherlich allein deshalb ein Dorn im Auge, weil sich der Vereinssitz in WAF befindet :wink:
Antworten