Brauche Hilfe bei der Sattelbeurteilung (Fotos)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

**Rubin**
User
Beiträge: 76
Registriert: So, 14. Dez 2008 22:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von **Rubin** »

Hm nachdem ich beim Sattelkauf sozusagen so reingefallen bin denke ich es wäre nicht verkehrt eins zu haben wenn der Sattel jetzt aufgepolstert wiederkommt. Ich denke ein Carola-Pad hätte wahrscheinlich etwas ähnliches auch gezeigt? Mal sehen ob ich es diesmal tatsächlich schaffe, eins zu machen... Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für die Meinung.
roniybb
User
Beiträge: 169
Registriert: Do, 15. Mai 2008 15:46
Wohnort: Dresden

...

Beitrag von roniybb »

Ich habe für mein junges Pferd auch lange gesucht und überlegt. Carolapad finde ich auch gut. Ich bin jetzt bei Passier hängengeblieben. Habe einen neuen gekauft, und ihn erwartunsgemäß nach einem Jahr das erste mal weiten lassen, da Pferd ja umgebaut hat. Super Sache mit dem Baum-problemlos zu ändern. Bei Kieffer ist es genauso, die anderen Marken haben m. E. fast alle einen Stahlfederbaum, der nicht groß problemlos zu ändern ist, das kann Spannungen am Baum verursachen und im schlimmsten Fall zum Bruch führen.Kann ich nur weiter empfehlen, mit einem guten Sattler versteht sich natürlich...LG
Antworten