Brauche Hilfe bei der Sattelbeurteilung (Fotos)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Krümel
User
Beiträge: 248
Registriert: Do, 28. Feb 2008 17:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Krümel »

So liegt er meiner Meinung nach zu weit hinten . Außerdem entlastet das Pferd gerade und so kann man eigentlich auch schlecht das ganze beurteilen !

LG

Tina
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Zu weit hinten, das habe ich mir beim Reiten auch gedacht.

*grummel*

Echt ätzend............
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Krümel
User
Beiträge: 248
Registriert: Do, 28. Feb 2008 17:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Krümel »

Ich hab ja auch diesen Prestige und mein Pferd ist recht kurz . Ich lege den Sattel vom Wiederrist kommend auf , zumpel alles zurecht und schiebe dann soweit nach hinten , dass ich das Schulterblatt vor der Pausche fühlen kann ( grabsch mich durch unseren einzigsten Fetthubbel halt durch !!! :oops: ) . Dann gurte ich das erste Loch . Nach Auf- und Wegräumen des Putzzeugs gurte ich dann 1 Loch weiter , dann führe ich zur Halle / Reitplatz und gurte zum Aufsteigen nach . So hat sich die Schulter während dieser Bewegung eventuell noch ein bißchen Platz machen können .

Finde den Sattel super und das Pferdel läuft auch klasse damit ! Hoffe , du kommst auch bald mit ihm klar !

LG

Tina
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich mache das genau so wie du, nur leider habe ich irgendwie die Angewohnheit, entweder zu weit vorne oder zu weit hinten zu satteln.
Ich pass da eh so auf.
Ich lege auch den Sattel mal auf den Hals, dann langsam nach hinten (wegen alten Sattelzwang), loben, Leckerlie wenn sie brav stehen bleibt.

Dann schaue ich genau wo das Schulterblatt endet und lege den Sattel dahinter, dann schnell schauen wegen der Länge also ob die Lende schön frei ist.
Noch mal rund herum, schauen wegen Schulter.
Dann den Gurt dranmachen, langsam den Bauch entlangführen, sanft das erste Loch gurten.
Loben, streicheln, Zuckerl.

Aufzäumen. Dann ein weiteres Loch gurten. Loben.

Mich selbst fertig machen, zur Aufsteighilfe, am Weg nochmal gurten.
Aufsteigen, ins Viereck oder wo auch immer hin.
Nochmal gurten.

Der Sattel ist super, ich wäre echt sauer, wenn ich den nicht passend kriege, obwohl es echt nur mehr Kleinigkeiten sind.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Krümel
User
Beiträge: 248
Registriert: Do, 28. Feb 2008 17:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Krümel »

Du hattest doch einen Sattler da , der ihn nach Ausmessen geweitet hat . Kann der denn nicht nochmal draufschauen , denn mit der Vorgehensweise müsste er doch an der richtigen Stelle zum Liegen kommen , sofern er halt richtig angepasst wurde . Was für eine Satteldecke benutzt du denn ?

LG

tina
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

Hm... Da liegt er einen Hauch (nicht mehr :wink: ) zu weit hinten, dafür sieht - für mein Gefühl - der Schwerpunkt besser aus. Insgesamt viel besser als vorher!
Du brauchst ein Mittelding! Und wenn du den Sattel richtig zum liegen bringst, dann versuch mal das selbstgebastelte Carola-Pad
:wink:
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@krümel, ja ich hatte die Sattlerin da, die meinte der Sattel sitzt einwandfrei. :evil:
Sie hat auch sooo exztrem genau gemessen, dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann, dass sie da soo falsch lag.

Ich lege ihn nun ein bisschen weiter vor und mach nochmal Fotos. :lol:
Ich verwende eine ganz dünne Schabracke.

@paso
Das mit dem Pad mache ich dann auf jeden Fall wenn ich glaube, dass er richtig sitzt.
Wie soll denn dann der korrekte Abdruck aussehen?
[/quote]
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Paso
User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 29. Mär 2008 10:19
Wohnort: Bonn

Beitrag von Paso »

Absolut gleichmäßig, ohne Löcher oder durchscheinende Stellen :wink:
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Ich verwette meine eigenen Haare, dass der Sattel den Test nicht besteht. :lol:
Soviel Glück habe ich nicht, aber ich gebe nicht auf.
Irgend so ein Ding muss doch passen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
**Rubin**
User
Beiträge: 76
Registriert: So, 14. Dez 2008 22:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von **Rubin** »

Und? Passt der Sattel jetzt, hast du das mit dem Pad mal ausprobiert?

Mein Sattel ist gerade beim Sattler und kommt am Montag wieder. Ich habe ihn (und das Pferd) erst vor etwas über 3 Monaten gekauft, von jemand anders. Die meinte, das sei super so. Er hat sehr zurückgebildete Trapezmuskeln, da lag der Sattel gar nicht auf und wenn ich mich drauf gesetzt habe, kam der Sattel vorn runter. Außerdem haben mir alle anhand von Fotos gesagt, der Schwerpunkt sei zu weit hinten (mein Blick war dafür wohl etwas getrübt ob des tollen Sattels :? )
Nachdem das Problem mit dem Widerrist bestand (er hat dazu einen sehr hohen Widerrist und eben den zurückgebildeten Trapezmuskel) habe ich ihn vorn mit einem Pad aufgepolstert. Ihr könnt euch denken, Schwerpunkt noch weiter hinten :roll: Mir wurde aber gesagt (und so dachte ich auch) das müsse ich für einige Wochen in Kauf nehmen.
Während mein Pferd sich anfangs unter dem Sattel sehr verbesserte, ging schlagartig innerhalb von wenigen tagen gar nichts mehr. So habe ich einen anderen Sattler kommen lassen, der nicht nur feststellte, dass der Sattel nicht richtig sitzt und ordentlich aufgepolstert werden muss (ich denke an den Satz der Verkäuferin zurück "Das ist super, der ist so schön weich gepolstert, da kann er sich schön drunter entwickeln!"), sondern auch dass er rechts und links ungleich gepolstert ist, was erklärt warum er auch eine Tendenz hatte, nach links zu rutschen. Ich hoffe also, dass der Sattel möglichst gut passt, wenn er wieder kommt und werde dann mal sehen, ob ich hier Fotos einstellen kann.

Hatte aber dann auch überlegt, das Carola-Pad mal drunter zu legen und jetzt würde mich interessieren ob das denn wirklich simpel zu machen ist und was für Erfahrungen du denn jetzt damit gemacht hast?

LG Svenja
roniybb
User
Beiträge: 169
Registriert: Do, 15. Mai 2008 15:46
Wohnort: Dresden

Deuber

Beitrag von roniybb »

Was ist denn aus dem Deuber Sattel geworden?? Ich hatte einen Espaniol Ultraflex Vario und hab die Kammer ändern lassen bei dem Deuber'Experten in Berlin. Der Sattel kam mit verkehrt herum befestigten Polstern nach 4 Wochen für 150€ zurück...So viel zum Thema Deuber...
**Rubin**
User
Beiträge: 76
Registriert: So, 14. Dez 2008 22:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von **Rubin** »

Und was hast du dann damit gemacht? Musstest du das bezahlen?
roniybb
User
Beiträge: 169
Registriert: Do, 15. Mai 2008 15:46
Wohnort: Dresden

..

Beitrag von roniybb »

Ich habe den Sattel so verkauft, die neue Besitzerin meinte, sie kann es selbst ändern, sie wollte ihn unbedingt haben. Das Polster ist mit Stellschrauben befestigt, sieht bissl aus wie ein Westernsattel. Imbusschrauben oder so...aber meinem Pferd hat er auch mit dem anderen Kopfeisen nicht gepasst... :cry: Sehr schade, schöner Sattel gewesen....Theoretisch hätte ich ihn wieder hinschicken müssen, aber das hätte sicherlich wieder 10€ Porto gekostet und 4 Wochen gedauert.....
**Rubin**
User
Beiträge: 76
Registriert: So, 14. Dez 2008 22:52
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von **Rubin** »

Wie ärgerlich! Also solche Geschichten lassen mich echt nachdenken... Wenn mein Pferd einige Muskeln aufgebaut hat, soll es in absehbarer Zeit auch einen guten teuren, neuen, angepassten Sattel geben. Da werd ich auf jeden fall eure Geschichten was Deuber angeht im Hinterkopf behalten...

Ob die Dame den wirklich wieder hinbekommen hat?
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

@Rubin : ich habe auch ein Carola Pad und finde es nicht verkehrt !
Du musst acht geben das es weich ist wenn Du es plattrollst und dann solltest Du schon 30 min. in allen Gangarten reiten damit es wirklich was zeigt ! Ich denke einen Sattler ersetzt es nicht, aber eine grobe Richtung bekommt man wohl meistens schon...
Liebe Grüße, Julia
Antworten