Die Suche ergab 503 Treffer

von Preferida
Fr, 07. Jan 2011 07:22
Forum: Ausrüstung
Thema: Deuber Quantum Lederbaum oder Ultraflex
Antworten: 10
Zugriffe: 20703

Man kann sich die Sättel ja völlig frei zusammenstellen, ich hatte Hispano Reitsport da. Die kommen für kleines Geld mit einem Auto voller Sättel, man kann dann ausgiebig Probereiten. Es wird dann ausgewählt welcher Baum, welche Polsterung etc. für das Pferd am besten sind, und ebenfalls kann man se...
von Preferida
Mo, 03. Jan 2011 09:49
Forum: Ausrüstung
Thema: Deuber Quantum Lederbaum oder Ultraflex
Antworten: 10
Zugriffe: 20703

Also ich denke dass du mit nem Flexbaum gut bedient sein wirst! Den Lederbaum gibts ja vereinzelt auch mit verstellbarer Kammer, aber das macht keinen allzu Vertrauenserweckenden Eindruck. Daher lieber Flexbaum wo man mittels Imbus verstellen kann! Ich bin seit gut einem Jahr sehr zufrieden mit mein...
von Preferida
Mi, 08. Dez 2010 08:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Bückeburger Schulsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 39729

Die Klettkissen hat nur der Bückeburger und die Startrekk Sättel von Deuber.
Wobei man den Bückeburger auch mit "normalen" Kissen drunter bekommt.
Kann mir durchaus vorstellen dass man die Klettkissen auch unter die anderen Sättel machen lassen kann, wird dann eben Aufpreis kosten.
von Preferida
Mi, 01. Dez 2010 12:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Winterreitmäntel - bitte Empfehlungen
Antworten: 19
Zugriffe: 22818

Ich habe auch den Felix B. und bin total zufrieden, reiten lässt es sich damit auch super er hat ja hinten den langen Reißverschluss um den Mantel zu teilen.
von Preferida
Mo, 01. Nov 2010 12:32
Forum: Ausrüstung
Thema: Decke für schmale Brust/Araber
Antworten: 4
Zugriffe: 4100

Jap, ich habe für meinen auch die Horseware Decken, die sitzen super, bevorzugt die mit High Neck.
von Preferida
Mo, 11. Okt 2010 07:27
Forum: Handarbeit
Thema: Handarbeit - Kruppe fällt aus
Antworten: 7
Zugriffe: 8863

Versuch mal die Zügel beide gleichmäßig anstehen zu lassen, wenn er nach außen schwenkt mal den Außenzügel kontrollieren ob da zu viel Zug drauf ist.
Könnte auch eine Ursache sein.
von Preferida
Sa, 28. Aug 2010 21:01
Forum: Ausrüstung
Thema: erfahrungen mit softshell decken?
Antworten: 13
Zugriffe: 9208

An den Softshell Decken habe ich auch schon überlegt, hab mich nur noch nicht recht getraut, wobei ich mit den horseware Decken auch super zufrieden sind.
Und scheuern tun die tatsächlich kein bißchen dank der glatten Innenseite.
von Preferida
Mi, 21. Jul 2010 07:00
Forum: Ausrüstung
Thema: “Tietse’s Choice” Sattel für Friesen
Antworten: 4
Zugriffe: 5231

Von den Cavaletti Saddles habe ich bislang noch nichts gehört. Aber wie wäre es denn mit den Ultraflex sätteln von Deuber? Die verstellbaren Kammerweiten kann man so einstellen dass der Sattelbaum fast waagerecht steht :lol: schon sehr beeindruckend, das müsste für deinen Friesen dann doch gut gehen...
von Preferida
So, 04. Jul 2010 00:32
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196105

Lederbaum verstellbar gibt es von Deuber. Die haben dann quasi eine Fork drin wie die verstellbare Startrekkfork. Um diese zu verstellen muss man mittels Imbus die Schraube lösen, die Fork in die gewünschte weite bringen (was nicht einfach ist da der lederbaum recht schnell wieder in seine gewohnte ...
von Preferida
Sa, 03. Jul 2010 14:51
Forum: Ausrüstung
Thema: Langzügel selbst machen
Antworten: 11
Zugriffe: 11634

Biothane bietet sich für Langzügel auch an, einfach zu bearbeiten und relativ günstig.
von Preferida
Mo, 21. Jun 2010 07:51
Forum: Ausrüstung
Thema: Longiergurt von Barefoot - Erfahrungen?
Antworten: 4
Zugriffe: 15972

Erfahrungen keine, allerdings kann ich mir von der Form her vorstellen dass der oben am Rist drücken könnte, er scheint ja nicht wirklich gepolstert zu sein und die Frage ist in wiefern das Formteil dann tatsächlich passt und nicht drückt. Letztlich ein teurer Versuch wenns dann doch nicht wirklich ...
von Preferida
Mi, 09. Jun 2010 13:22
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196105

Nene, nicht Flexbaum mit Leder bezogen, sondern Lederbaum mittig verstärkt damit der Sattelbaum sich nicht so schnell durchsitzt, das ist schon ein Unterschied.
Die Stabilisatoren sind aus recht dickem Kunststoff, sie verlaufen unter der Bügelaufhängung, gehen über die gesamte Länge des Sattels.
von Preferida
Mi, 09. Jun 2010 11:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196105

Der Lederbaum von Deuber ist verstärkt im Kern, womit genau fällt mir grad nicht ein.
Daher ist es schon ein fester Baum, der sich aber eben nochmal ein wenig besser anpasst als z.B. ein Ultraflex.
Verstärkt wurde er damit er sich nicht nach einiger Zeit durchsitzt.
von Preferida
Mi, 09. Jun 2010 08:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196105

Nein, der Startrekk hat keinen Baum.
Deuber stellt auch Sättel mit Lederbäumen her, die Startrekks sind aber definitiv baumlos! Da liegt nochmal einiges zwischen!
von Preferida
Mo, 24. Mai 2010 15:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Welchen Sattel für recht schwierige Sattellage???
Antworten: 266
Zugriffe: 147233

Anruf ist besser :wink:
Die haben oft viel zu viel zu tun, da dauert ne Mailantwort oft sehr sehr lange. Telefon klappt meist sofort :lol: