Die Suche ergab 92 Treffer

von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 16:31
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Hallo Medora

ja werde die Trense/Kappzaum Kombi auf jeden Fall mal Ausprobieren.

Gebisslos reite ich hin und wieder mit einem Sidepull...aber auch das der Effekt mit dem Aufrollen! :cry:

Ich werde mein Bestes geben..
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 16:29
Forum: Fütterung
Thema: St. Hippolyt
Antworten: 64
Zugriffe: 65054

Füttere meinem Knabbi auf Grund seiner Atmung im Winter immer St Hippolyt Struktur-Energetikum.
Habe damit nur Gute Erfahrungen gemacht.
Auch das Mash ist Spitze und wird gerne Gefressen :wink:

Liebe Grüße
Ive
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 16:24
Forum: Gesundheit
Thema: Extrem Starke Schuppen in Schweif und Mähne
Antworten: 9
Zugriffe: 11734

Extrem Starke Schuppen in Schweif und Mähne

Bin jetzt ein wenig ratlos. Mein Knabbi hat seit dem Sommer Extrem viele und sehr Große Schuppen in Schweif und Mähne. Habe von meinem TA Sebacil zum waschen bekommen was aber auch nicht geholfen hat.Nur der Juckreitz ist Verschwunden. Sie sind so Groß wie Haferflocken und bedecken den Kompletten Mä...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 16:20
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Ich kann mich nur voll und ganz Jen anschließen, da ich genau das gleiche Problem wie du hatte (oder sagen wir die Tendenz dazu, ganz so schlimm wars nicht) und es auf exakt dem Weg in den Griff bekommen habe, den Jen erklärt hat. Ich reite auch im Moment noch mit der Kombination Trense/Kappzaum. V...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 16:18
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

jetzt mal ganz direkt: ich denke, das "problem" läßt sich langfristig nur durch unterricht vor Ort abstellen, da die ursache " eindeutig " in der hilfengebung des reiters liegt. sei mehr als "froh" darüber, dass das pferd an der longe gute (korrekte) bewegungen zeigt, ...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:43
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Dem Pferd erst am Kappzaum vom Boden aus lernen, die korrekte Stellung einzunehmen (leichte Drehung im Genick) und daraus dann die korrekte Biegung einzunehmen (Dehnung der gesamten! äusseren Oberlinie, innere Hüfte kommt leicht vor). Über diese Dehnung der gesamten äusseren Oberlinie kommt das Pfe...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:37
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

hm, an der longe ist dieses problem also nicht vorhanden, stellung,biegung,dehnung sind okay .................. Ja an der Longe sind keine Probleme.Nur beim Reiten richtig verstanden? oder lese ich falsch....... -- wenn ja: einrollen d.h. keine stellung,biegung,dehnung abrufbar,egal was der reiter ...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:34
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Tja, dann versuche es doch mal mit Aufwärts-Arrets. Wie du das am besten machst, soll Dir besser ein PK-Reiter erklären. Ich habe nur seine Bücher gelesen. Selber angewendet hab ich es nicht. Hat er wirklich keine Zahnprobleme o. sonstiges? Carola Neine Keine Zahnprobleme und Sonstiges. Kann mir ei...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:33
Forum: Allgemeines
Thema: Ist Filur blind?
Antworten: 3
Zugriffe: 4535

Danke Jen, das tut mir leid. Tigerschecken sollen ja sehr anfällig für periodische Augenentzündung sein. Hoffentlich passiert es meinem Hokuspokus nicht. LG Carola Hallo Carola Diese Angst Teile ich mit Dir :cry: Habe es auch schon gehört das gerade Tigerschecken sehr Anfällig dafür sein sollen. Me...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:27
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Sorry war nur eine Idee, bei meinem lag es am Gebiß. :? Ja ist auch mein Erster Gedanke gewesen :wink: Wie ist Deine Reaktion, wenn er das macht? Habe ich schon in meiner letzten Antwort geschrieben. Ich gebe den Zügel nach und wenn er es am Langen Zügel macht kann ich garnix tun bis er von selber ...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:25
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Hallo Bundy, gibst du immer nach, wenn er das macht? Somit hat er gelernt, daß er dann seine Ruhe hat. Lieber mit der Hand dranbleiben und vorwärts reiten. Wenn er dann zu "ziehen" anfängt, mußt du nachgeben. Vielleicht auch durch Abkauübungen vom Boden aus den richtigen Weg nach vo/aw ze...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:13
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Momentan mit einem Doppelt gebrochenen KK Ausbildungsgebiß
Aber es ist Egal welches Gebiß ich nehme..er macht es bei allen
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 15:04
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen beim reiten
Antworten: 102
Zugriffe: 54954

Aufrollen beim reiten

Hallo Jetzt brauche ich mal einen Rat. Mein Knabbi hat seit langem die Angewohnheit sich so beim Reiten Aufzurollen das er sich selber in die Brust beissen könnte. Selbst wenn ich die Zügel Locker lasse Rollt er den Kopf ein wenn er Warm ist. Er hat kein Rückenproblem...das wurde bereits abgeklärt. ...
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 10:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Potrera mit Baumbruch...Umbauen lassen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7124

Junito hat geschrieben:Na, dann alles Gute für das Experiment!
Ja bin auch mal Neugierig was dabei rauskommt.
Ist einfach mal einen Versuch Wert und Schadet niemanden.Wird ja so nicht Benutzt. :wink:

Lg
Ive
von Bundys Best
Mo, 21. Jan 2008 10:17
Forum: Ausrüstung
Thema: Potrera mit Baumbruch...Umbauen lassen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7124

Ach du hast den ersteigert? Das hast du aber erstmal nicht erwähnt. Ich würde das Ding gleich als Spielzeug freigeben und das Geld lieber investerieren, um ein nettes Holzpferd zum Spielen zu bauen. :wink: Da haben dein Sohn, dein Pferd und du selber sicher mehr davon. Nein warum? Mein Sattler mach...