Die Suche ergab 204 Treffer

von Kita
Do, 01. Jul 2010 08:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

@Filzi - Das war gar keine Kritik an Dir, nur ich PERSÖNLICH würde mich nicht trauen an einem Sattel rumzuschnippeln - zum einen wegen der Kohle, wenn der Sattel hinterher unbrauchbar ist, zum anderen weiß ich nicht, ob das Teil dann hinterher besser sitzt. Das kommt doch sehr auf den Wert des Satt...
von Kita
Mi, 30. Jun 2010 08:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Hm, grad wenn Du mit den Beinen zu weit weg bist und erst "Luftstrecke" überwinden musst, finde ich Sporen ungünstig...da kann man schlecht dosieren...Sporen würde ich wenn dann ans ruhig liegende Bein packen und dann bei Bedarf vorsichtig ans Pferd.
von Kita
So, 27. Jun 2010 20:19
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Kleiner Tip zur XXL Fork! Die Kanten sind recht scharf. Es ist nicht wie die anderen aus Fiberglas sonders aus festem vollgummi. Ich habe die Ecken mit schmiergelpapier abgerundet und dann war das Schwitzbild top! Vorher hatte ich leicht trockene Stellen an den Rändern. Was wiegt die Fork? Vollgumm...
von Kita
Sa, 26. Jun 2010 10:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Hm, also in den To. passen die Barefootforks...da es sogar schon XXL ohne Horn gibt inzwischen... Ich fand den To. auf Anhieb viel bequemer am Hintern. Weniger Nähte usw. die stören können, weicher und dicker gepolsterter Sitz usw...einfach Sofa. Im normalen Endurance hatte ich mich schon am ersten ...
von Kita
Fr, 25. Jun 2010 17:12
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Weil in den To. max 2cm reingehen...und bei meinem zumindest die Abnäher so doof sind, dass ich nur echt schmale Polster (12cm ca. bie 2cm Dicke reinbringe...vorn noch schmäler sonst wird es am WR bei uns zu eng). Zudem drückt es das Polster gleichermaßen anch unten und oben...wo ich bei 2cm Klettki...
von Kita
Do, 24. Jun 2010 14:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Richtig verstanden. Das war auch Sonjas Intention...gell? Ich vermute, dass das einfacher gehen wird. Oder innen aufbauen und wieder zukleben. Ist dann aber blöd zu ändern...mit Klettkissen ist man deutlich flexibler. Klett per Hand nähen ist jedenfalls sehr doof...der Faden hängt sich fest und spli...
von Kita
Do, 24. Jun 2010 09:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Von privat ist das Porto aber nicht weniger, oder? *Fabrik in der Nähe hab* Ich schätze, wenn man das Fell vom Sattel gelöst hat, ist es aufgrund der Verkleberei so im A... dass Du das nicht zur Endurance-Unterseite umbauen können wirst. Zudem kannst Du den Klettverschluss nur per Hand annähen...sch...
von Kita
Di, 22. Jun 2010 20:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Das klingt ja sehr interessant, ich habe mir nämlich auch schon überlegt, den BF unten aufzuschneiden und die Einlagen gegen bessere zu ersetzen. Ich würde da gerne bei der Firma Torsion anrufen, die polstern meiner Meinung nach einfach besser. Schätze, die Aufschneiderei ist ein ziemliches Gefumme...
von Kita
Di, 22. Jun 2010 16:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

@ Sonja
Mich würden die Maße der Schiene mal interessieren...wenigstens flächig oder nur so schmale Streifen?
von Kita
Di, 22. Jun 2010 09:50
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Stabiler Filz ist sehr gut um Druck in die Fläche zu verteilen und um das Reitergewicht über die WS zu heben. Allerdings puffert stabiler Filz nicht...wie z.B. Equitex... Verbundschaum puffert etwas mehr bei guter Stabilität, aber verteilt nicht ganz so arg in die Fläche. Mossgummi in angebotener 7m...
von Kita
Mo, 21. Jun 2010 15:09
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Hm, ich weiß nicht wie alt Dein Barefoot ist. Aber auch das VPS besteht ja zum Teil aus Moosgummi, welches sich mit der Zeit i.d.R. plattdrückt,...in wieweit die ansonsten verbauten Plastikteile langzeitstabil sind, weiß ich nicht. Im Reitforum hat jemand mit einem alten Barefoot ohne VPS oder Press...
von Kita
Fr, 18. Jun 2010 10:08
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schmäler geschnittene Einlagen, leider meist nicht brav an Ort und Stelle bleiben...musste daher oben neben der WS zuätzliche Nähte hinzufügen. Wird aber auch davon abhängen, welches Pad man benutzt und wieviel schmaler man schneidet (Auflagefläche dabei beachten...
von Kita
Do, 17. Jun 2010 13:54
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559845

Ich schreibe ja meine Meinung und wie es mir anhand der Fotos (mehr habe ich ja nicht) erscheint bzw. wie es auf mich wirkt. Das schreibe ich in der Regel auch dazu. Wenn ich ins Pad druckverteilende Einlagen packe liegt da eben nicht nur das Pad, sondern der Druck der durch die Einlagen respektive ...
von Kita
Mi, 16. Jun 2010 10:55
Forum: Gesundheit
Thema: Knieprobleme bei 8jährigem Wallach?
Antworten: 25
Zugriffe: 21283

Nee, nicht falsch verstehen. Ich glaube schon an Akupunktur, APM und so und auch an Homöopathie...bei Tiertelepathie und co. hört es allerdings bei mir auf...auch wenn manche drauf schwören. Aber nicht alles ist für jedes Problem was bzw. ist gleich effektiv beim jeweils gleichen Problem. Ich persön...
von Kita
Mi, 16. Jun 2010 09:38
Forum: Gesundheit
Thema: Knieprobleme bei 8jährigem Wallach?
Antworten: 25
Zugriffe: 21283

APM basiert ja auf Akupunktur, Meridianlehre etc. ist also sehr energetisch angelegt. Ich perönlich bevorzuge bgzl. Bewegungsapparat eher was "handfestes" (soll nicht heißen grob). Soll heißen, Wirbel & Gelenke deblockieren per APM z.B. ...da bin ich perönlich skeptisch...APM unterstüt...