Die Suche ergab 758 Treffer

von Carmen
Mi, 17. Feb 2010 10:26
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

Bei einem jungen Pferd würde ich nach den physischen Voraussetzungen des jeweiligen Tieres gehen. Solange der Kopf oben ist, wird wohl auch der Rücken nicht losgelassen. Daher wäre das wohl mein erster Ansatz - dem Pferd das Strecken angenehm machen. Ist es ein Pferd, dass den Kopf gegen Himmel reck...
von Carmen
Mi, 17. Feb 2010 09:24
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

Wo ist denn das Nacken-Rückenband befestigt, dass es zum Spannungsaufbau des selbigen egal ist, ob die Hinterhand untertritt oder nicht? _________________ Das Nacken-Rückenband besteht aus verschiedenen Anteilen - grob gesagt setzen die Teile an den Dornfortsätzen an - der vordere Anteil an den ers...
von Carmen
Di, 16. Feb 2010 18:24
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

Das heißt nur, dass das das einzige ist, was m.M.n. an Dehnungshaltung erinnert. :wink:
von Carmen
Di, 16. Feb 2010 11:43
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

lalala, ich meine mich zu erinnern, dass du mal (schon länger her) ein Video von dir und der Maus eingestellt hast, wo - soweit ich mich erinnere - eine ganz nette Dehnungshaltung zu sehen gewesen ist.
von Carmen
Di, 16. Feb 2010 11:13
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

Bei Chicas Video fehlt mir die Dehnungshaltung. Es gibt Ansätze und Tendenzen dazu, die gut sind, aber eine korrekte Dehnungshaltung zeigt das Pferd noch nicht. Allerdings finde ich es da nicht störend, dass das Pferd ab und an hinter die Senkrechte kommt, weil deutlich ist, dass das nicht vom Reite...
von Carmen
So, 14. Feb 2010 19:57
Forum: Reiten
Thema: Videos von gutem Reiten auf solider Basis
Antworten: 233
Zugriffe: 106215

Sicher nicht perfekt, aber ein paar schöne Ansätze sind meiner Meinung nach dabei. Ich mag die beiden aber sowieso. :wink:

http://www.youtube.com/user/Jack04574#p ... c8zIT4wG94
von Carmen
So, 07. Feb 2010 12:11
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559678

Ich hab einen Freeform, den ich auch eine Zeitlang genutzt habe. Ich habe mit noch keinem Sattel so nah am Pferd gesessen, so deutlich die Muskeln gespürt, auch mit meinem jetzigen Deuber nicht. Allerdings ist er absolut nichts für Pferde, die etwas mehr Widerrist haben. Habe gepolstert und experime...
von Carmen
Di, 02. Feb 2010 19:09
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 787114

Findest du die Hilfen wirklich leicht? Ich sehe da massive Krafteinwirkungen. :?
von Carmen
So, 31. Jan 2010 19:09
Forum: Reiten
Thema: Muskelaufbau
Antworten: 9
Zugriffe: 8137

Wie erkenne ich denn jetzt am besten, wer da geeignet ist
Schau dir den Unterricht einfach mal an. Wenn er dir nicht gefällt, ist es auch nichts für dich. Wenn er dir gefällt, einfach eine Probestunde nehmen und ausprobieren. :wink:
von Carmen
So, 31. Jan 2010 10:54
Forum: Reiten
Thema: Seitengänge - Fragen & Beobachtungen
Antworten: 22
Zugriffe: 13768

Warum sollen die Seitengänge im Schritt versammelnd, aber im Trab einfacher sein? So ganz verstehe ich den Gedankengang nicht. SH ist im Trab ziemlich versammelnd. :wink: Die Wiener beginnen mit den Seitengängen gleich im Trab. Ich finde es einfacher, mit dem Schritt zu beginnen. Da hat Pferd nämlic...
von Carmen
Fr, 29. Jan 2010 19:26
Forum: Reiten
Thema: Die ersten Schritte mit einer Remonte
Antworten: 22
Zugriffe: 13422

Solche (unqualifizierten) Äußerungen können nur von Menschen kommen, die noch nie eine chronische Mauke gesehen haben, die bis zum Vorderfußwurzelgelenk hochgekrochen ist. Wenn ein Pferd einen Einschuss bekommt und lahm ist, weil die Schmerzen so massiv sind. Ich bin Tiermedizinerin. :wink: Tut mir...
von Carmen
Do, 28. Jan 2010 18:40
Forum: Reiten
Thema: Die ersten Schritte mit einer Remonte
Antworten: 22
Zugriffe: 13422

Meine Pferde stehen seit Jahr und Tag im Offenstall und haben keine Mauke. Früher stand der Wallach auf einer etwas feuchteren Weide, da hatte er ab und an welche. Das Argument finde ich daher an den Haaren herbeigezogen. ;) Der Junge muss raus. Denk dran - wenn er permanent in der Box stand, hinkt ...
von Carmen
Fr, 08. Jan 2010 22:08
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 787114

Von positiver Verstärkung spricht man, wenn etwas Angenehmes hinzugefügt wird, so dass das gewünschte Verhalten öfter gezeigt wird. Der Klassiker dafür ist das Clickertraining. Bei negativer Verstärkung wird etwas Unangenehmes entfernt, sobald das Pferd das gewünschte Verhalten zeigt. Naturalhorsema...
von Carmen
Fr, 08. Jan 2010 20:39
Forum: Reiten
Thema: Augenschmaus-Ritte
Antworten: 1934
Zugriffe: 787114

Aber es gibt in jeder Reitweise die Ausnahmen und Freiheitsdressur bekommt man nicht mit Gewalt hin, sondern nur mit positiver Bestärkung. Parelli und Anhänger zeigen Freiheitsdressuren, die sehr viele beeindruckend finden, und Parelli nutzt fast ausschließlich negative Verstärkung. :wink: Ich nehm...
von Carmen
Mo, 04. Jan 2010 20:26
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Positive Bestärkung = Tierquälerei?
Antworten: 9
Zugriffe: 9867

Ich habe zumindest noch nie größeren Schwachsinn gelesen.