Die Suche ergab 124 Treffer

von Poetin
Mo, 07. Feb 2011 13:57
Forum: Rezensionen
Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
Antworten: 90
Zugriffe: 156958

Max: Den kombinierten Bügeltritt mache ich im Trab. Immer auf dem äueren Vorderbein. Ich habe es allerdings im Schritt erstmal "mental" gemacht, um für mich einen Bewegungsablauf einzuspeichern. Später dann im Trab. Die Vorbereitung für die Piaffe mache ich sowohl im Schritt als auch im Tr...
von Poetin
Sa, 05. Feb 2011 20:41
Forum: Rezensionen
Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
Antworten: 90
Zugriffe: 156958

Ich benutz den Bügeltritt auch, seitdem ich bei ihm Unterricht bekomme. Meist den einseitigen, erst vorne aussen, dann vorne innen, dann hinten aussen, dann hinten innen zum Einleiten der Piaffe. Bei meiner Stute funktioniert das wunderbar. Bei unserem Friesen funktionieren andere Vorbereitungen bes...
von Poetin
Di, 01. Feb 2011 19:56
Forum: Allgemeines
Thema: Aikido à la Dr. Ritter - biomechanische Gedanken gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 24495

Sylliska: Das denke ich auch!!!! :-D Bei seinem Unterricht bekommt Dein Pony garkeine Chance, über etwas anderes als Arbeiten nachzudenken ;-)

Liebe Grüße,
Poetin
von Poetin
Di, 01. Feb 2011 12:23
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattel zu eng oder zu weit?
Antworten: 18
Zugriffe: 22168

@ Sindy: Ganz ehrlich??? Genau gleich! Aber das ist ein Phänomen, was ich schon öfter beobachtet habe. Egal, mit was für Sätteln ich reite, meine Pferde laufen irgendwie immer gleich ;-) Deshalb ist das leider für mich überhaupt kein Anhaltspunkt, wonach ich mich richten kann... :? Liebe Grüße, Poetin
von Poetin
Mo, 31. Jan 2011 21:22
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattel zu eng oder zu weit?
Antworten: 18
Zugriffe: 22168

@ SAP: Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich weiß, was du meinst. Dann denkt man, vorne ist alles ok und weiter hinten im inneren des Sattels quasi hat sich nichts verändert von der Breite. Allerdings ist bei dem Herrn Friesen die Passform wirklich nur im Widerristbereich ungünstig gewesen. Durch das ...
von Poetin
Sa, 29. Jan 2011 22:04
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattel zu eng oder zu weit?
Antworten: 18
Zugriffe: 22168

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Jetzt will ich doch gerne mal, nach zahlreichem Rumprobieren, erzählen, wie wir das Problem in den Griff bekommen haben ;-) Nachdem ich noch mehrere verschiedene Sättel getestet habe (unter anderem den Wintec XXL) habe ich nun das weiße Kopfeisen noc...
von Poetin
Mo, 17. Jan 2011 21:24
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit Lederbaum
Antworten: 170
Zugriffe: 196149

Hallo ihr Lieben, der Thread wurde ja nun schon länger nicht benutzt, aber ich möchte euch gern meine aktuellen Erfahrungen nicht vorenthalten: Heute kam mein Hidalgo Venice zum ausprobieren. Finde die Qualität eher schlecht als recht. Der Sattel an sich ist ok, allerdings scheint der Hinterzwiesel ...
von Poetin
Fr, 14. Jan 2011 23:22
Forum: Reiten
Thema: Absolut keine Muskulatur
Antworten: 33
Zugriffe: 20327

@ Moreno: "In der Wiener Hofreitschule ist die Passade ebenfalls eine Bahnfigur, jedoch wie folgt: Renvers parallel zum (aber nicht auf dem) Hufschlag, vor der Ecke eine halbe Volte in der Traversbewegung, auf dem Hufschlag zurück im Travers." Quelle: http://tanzende-hufe.de/?page_id=92 Im...
von Poetin
Fr, 14. Jan 2011 15:38
Forum: Reiten
Thema: Absolut keine Muskulatur
Antworten: 33
Zugriffe: 20327

Hups, sorry :) Passade: Hinterhandwendung in der Bewegung, also quasi Travers auf der Volte...

Lg
von Poetin
Fr, 14. Jan 2011 11:54
Forum: Reiten
Thema: Absolut keine Muskulatur
Antworten: 33
Zugriffe: 20327

Hallo Petite, auf jeden Fall, wie ich oben schon schrieb, Seitengänge v.a. Schulterherein ist super für die Rückenmuskulatur. Dann vielleicht die Schaukel, wenn sie das darf? Also Rückwärts-vorwärts im Wechsel. Dann Übertreten in Volten, Passade, Vorhandwendung i.d. Bewegung und Temopunterschiede im...
von Poetin
Do, 13. Jan 2011 19:37
Forum: Rezensionen
Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
Antworten: 90
Zugriffe: 156958

@ Nakim: Ja, das ist schon tricky. Zwischendurch gibt es beim Unterricht auch Momente, wo ich einfach nur Knoten im Kopf habe. @ Rosana: Nein, ich habe kein Ausbildungstagebuch, deshalb schreib ich jetzt hier mal ein bisschen. Ich hoffe, das ist ok, ansonsten bitte den Eintrag verschieben. Der Unter...
von Poetin
Do, 13. Jan 2011 14:58
Forum: Rezensionen
Thema: Dr. Thomas Ritter - Klassisches Reiten auf Grundlage der Bio
Antworten: 90
Zugriffe: 156958

So jetzt habe ich es mir auch gekauft ;-) Eigentlich wollte ich es erst nicht, da ich ihn als Lehrer habe und mir dachte, das was da drin steht, kann ich alles persönlich erfragen, aber ich hab festgestellt, dass es einfacher ist, gerade die mir bisher nicht bekannte Hilfengebung wie "Bügeltrit...
von Poetin
Di, 11. Jan 2011 23:58
Forum: Reiten
Thema: Absolut keine Muskulatur
Antworten: 33
Zugriffe: 20327

Auf dem Foto sieht es noch eindeutiger nach atrophiertem Trapezmuskel aus. Und der kommt in 99% der Fälle vom unpassenden Sattel... Entweder zu weit in der Kammer, zu eng in der Kammer (also vom Winkel her nicht passig mit dem Winkel der Schulter) oder aber auch vom zu schmalen Kissenkanal. Denn sel...
von Poetin
Di, 11. Jan 2011 19:32
Forum: Reiten
Thema: Absolut keine Muskulatur
Antworten: 33
Zugriffe: 20327

Hallo Kleenes, so schlecht bemuskelt sieht sie auf diesem Foto garnicht aus. Es scheint mir eher den Eindruck zu machen, dass sie aufgrund eines unpassenden Sattels Trapez- und Rückenmuskulatur abgebaut hat. Hatte gerade selber das Problem und kenne daher solche Rückenbilder quasi auswendig ;-) Es k...
von Poetin
Fr, 07. Jan 2011 00:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattel zu eng oder zu weit?
Antworten: 18
Zugriffe: 22168

Hey Lilith, ich komme mit dem KE einstellen ganz gut klar. Dasd Problem bei diesem Pferd ist die vorhandene Atrophie. Man kann nicht pauschal sagen, dass der Sattel orne mehr drückt, wenn das KE weiter wird, sondern es verändert sich einfach die Fläche bzw. der Punkt, wo es drückt. Leider kann ich b...