Die Suche ergab 516 Treffer

von Colloid
Mi, 31. Jan 2007 20:11
Forum: Literatur
Thema: Interessante Artikel in aktuellen Zeitschriften 2007/1-3
Antworten: 31
Zugriffe: 30662

Jau, da muss ich Herrn Dörr zustimmen - für mich ist die CAP auch nichts. Hochglanz, wenig Inhalt und Tiefe und wieder mal ein unsäglicher Unsinn eines gewissen Herrn Roberts... Medora der Meinung bin ich auch...wobei die Kolumne von Mr. Roberts der komödiantische Höhepunkt der Zeitung ist...fast w...
von Colloid
Mi, 31. Jan 2007 13:25
Forum: Ausrüstung
Thema: Eure Erfahrungen mit "exotischen" Sätteln
Antworten: 23
Zugriffe: 25001

Ich hatte für meine frühere WB-Stute mal einen Orthoflex gekauft. Das sind die teuren Sättel mit flexiblen Trachten aus Ami-Land. Fazit: dem Pferd hat er gepasst, da sich die Trachten flexibel jeder Rückenform anpassen. ABer mir hat er nicht gepasst, die Sattelblätter waren zu lang.... :shock: Gibt...
von Colloid
Fr, 26. Jan 2007 13:32
Forum: Reiten
Thema: Rückenaufwölbung von was wirklich abhängig?
Antworten: 15
Zugriffe: 17666

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man die DH auch umgehen kann, in dem man die v/aufwärts-Dehnung in Kombination mit korrekter Biegung verlangt. Meine letzte RB in nie wirklich in DH geritten worden...die Muskulatur wurde über Dehnung in Biegung erarbeitet. da dies die gesamte Oberlinie des Pferde...
von Colloid
Do, 25. Jan 2007 19:56
Forum: Reiten
Thema: Wer bildet sich wie fort?
Antworten: 36
Zugriffe: 32703

http://www.natural-horses.de/4575.html
Ihre Homepage...Sie gibt aber noch mehr Kurse...Man kann sie auch direkt fragen, ob sie zu euch kommt-wenn du noch ein paar mehr Interessenten hast...
von Colloid
Do, 25. Jan 2007 15:03
Forum: Reiten
Thema: Wer bildet sich wie fort?
Antworten: 36
Zugriffe: 32703

@knowi: Judith Mauß gibt bei und in der Nähe regelmäßig Kurse (war mal bei Parelli, aber hat inzwischen ihr eigenes, nicht so gemaßregeltes Konzept)...habe aber auch RL in der Nähe, die nach ihrer Methode unterrichten... Meine Fortbildung: 1x wöchentlich RU mit RB (jetzt leider nicht mehr, da Besi u...
von Colloid
Mi, 24. Jan 2007 13:32
Forum: Reiten
Thema: Schritt reiten - wie macht ihr es?
Antworten: 16
Zugriffe: 18976

Beim gezählten Schritt trenne ich auch ganz klar Zügel und Schenkelhilfen. Ich brauche nicht jeden Schritt mit den Schenkeln herauszupressen. Ein Impuls und das Pferd soll laufen, dann die diagonale Zügelhilfe. Fängt das Pferd an zu schlurfen, Zügelhilfe weg und kurzes nachtreiben. Alles aber gar n...
von Colloid
So, 21. Jan 2007 00:18
Forum: Reiten
Thema: Schritt reiten - wie macht ihr es?
Antworten: 16
Zugriffe: 18976

danke schon mal für die Antworten. Wie treibt ihr dabei? Durchgehend? Impulsmäßig? Oder nur wenn ihr merkt das das Pferd anfängt zu "schluffen"? Ich habe im Urlaub auf den dortigen Pferden beigebracht bekommen, immer das Hinterbein zu aktivieren das grade abfusst, aber gleichzeitig vorne ...
von Colloid
Do, 18. Jan 2007 11:17
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

Entweder sitzt Du immer innen, je nach Biegung des Pferdes oder immer in Bewegungsrichtung - unabhängig von der Biegung... Nur für eines solltest Du Dich entscheiden, damit Dein Pferd ein durchgängiges System kennenlernt :wink: Was ein Quatsch! Ich halte es für wesentlich sinnvoller auf jegliches &...
von Colloid
Mi, 17. Jan 2007 10:58
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

@colloid u isomer: wenigstens habt Ihr den Fehler erkannt, auf den Ihr hingewiesen wurdet. Video gucken allein reicht eben oft nicht... Moment! Daran beim SH auf dem Zirkel innen zu sitzen, beim geraden SH außen ist nichts falsch! Es ist nur in sich ein Widerspruch dazu "immer in Bewegungsrich...
von Colloid
So, 14. Jan 2007 13:10
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

Mir ist erst aufgefallen, daß das ein Bruch ist, als Isomer das geschrieben hat ( :oops: :roll: )...also sorry, Maria... Hatte aber bisher auch ein ähnliches Gefühl, wie Alix...das SH auf dem Zirkel machte immer mehr Probleme, als das KSH...warscheinlich ist es doch besser konsequent in Bewegungsric...
von Colloid
Fr, 12. Jan 2007 18:54
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

Es hat jemand verstanden!!!
Danke!! 8)
@Isomer: ich denke (kann aber Monsieur Karls Gedanken nicht lesen ;)), daß das der Unterscheidung zwischen Seitengängen auf gebogenen und auf geraden Linien dient...so kann man derartige übergänge durch reine Gewichtsverlagerung reiten...
LG
Colloid
von Colloid
Fr, 12. Jan 2007 18:43
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

@colloid: Jeder Mensch sitzt beim Reiten in Bewegungsrichtung, oder bist DU schonmal nach rechts gesessen, wenn Du nach links wolltest??? Das ist Grundvoraussetzung für das Reiten abseits des Hufschlags, oh Mann! Du aber im SH nicht...dann sitzt du nach deiner Beschreibung links, obwohl du nach rec...
von Colloid
Fr, 12. Jan 2007 14:19
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

Uuuups :oops: Sorry, Pepe, da hab ich mich verlesen... :shock:
von Colloid
Fr, 12. Jan 2007 13:46
Forum: Reiten
Thema: Renvers
Antworten: 104
Zugriffe: 90058

... @pepe: Wie würdest Du Deinen Schülern folgende Frage beantworten: "Ich sitze im Schulterherein in Bewegungsrichtung, Biegung ist auf der anderen Seite - im Renvers ist die Bewegungsrichtung gleich, aber die Biegung anders. Wenn ich rechts und links Zirkel reite, sitze ich jeweils innen, be...
von Colloid
Do, 11. Jan 2007 13:20
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung beim Jungpferd
Antworten: 69
Zugriffe: 64371

... Was passiert denn bei der Dehnung? Die Rückenmuskulatur wird gestreckt und das Nackenband auch, jedoch anders als bei der "Rollkur"(das Genick kann sich so besser öffnen). Doch die gewünschte Folge, das sich der Rücken dabei aufwölbt und somit Entlastung erfährt, tritt doch nicht wirk...