Die Suche ergab 839 Treffer

von Anchy
Di, 13. Feb 2007 20:59
Forum: Handarbeit
Thema: Welche Hilfe beim Steigen/ Levade geben? Was beachten?
Antworten: 16
Zugriffe: 18691

Hallo, @Larry Hatte auch nicht den Eindruck , dass Du nicht "nett" herüberkommen wolltest :D Deine Reaktion liegt sicherlich in den schlimmen Erfahrungen begründet. Ich denke auch nicht , dass sich jeder Hinz und Kunz dieser Übung bedienen sollte. Ich für meinen Teil werde darauf verzichte...
von Anchy
Mo, 12. Feb 2007 08:24
Forum: Handarbeit
Thema: Welche Hilfe beim Steigen/ Levade geben? Was beachten?
Antworten: 16
Zugriffe: 18691

Hallo,

wer sich für Steigen und Levade interessiert, wird aber immer fündig , wenn nicht hier dann woanders oder in einem Buch. Es gibt doch einige Methoden z.B die Roundpenarbeit , die wirklich gefährlich werden können und hier findest Du ohne Ende "Anleitungen".

Liebe Grüße
Anchy
von Anchy
Mo, 12. Feb 2007 07:55
Forum: Handarbeit
Thema: Welche Hilfe beim Steigen/ Levade geben? Was beachten?
Antworten: 16
Zugriffe: 18691

Hi, also ich finde , das solche Themen sehr wohl hier ins Forum gehören. Wenn nicht hierhin wohin dann ? Dies ist für mich ein Forum abseits der "Wendythemen"und hier handelt es sich um eine Lektion der hohen Schule. Die Verantwortung liegt bei jedem selbst , ob er sich an diese Lektion he...
von Anchy
Do, 08. Feb 2007 20:22
Forum: Ausrüstung
Thema: Pro & Contra Pauschen am Sattel
Antworten: 19
Zugriffe: 22485

Also vom Sitzgefühl her schwöre ich auf meinen Startrekk Espaniola von Deuber und den Branderup Sattel. Das portugiesiche Outfit ist nur äußerlich, sie Sitzfläche ist schmaler und die Galerien sind kleiner gehalten. Den Portrera von Ludomar fand ich auch sehr bequem. In all den genannten kann man au...
von Anchy
Di, 06. Feb 2007 20:00
Forum: Ausrüstung
Thema: Flexibler Sattelbaum
Antworten: 7
Zugriffe: 12811

Wie wäre es denn mit derm Startrekk Espaniola von Deuber. Dieser Sattel ist von der Optik her wie der Branderupsattel , besitzt aber einen "Baum" aus Leder. Für die Wirbelsäulenfreiheit sorgen die anklettbaren Polsterkissen. Ich reite diesen seit über einem Jahr und bin total begeistert. I...
von Anchy
Di, 06. Feb 2007 19:51
Forum: Handarbeit
Thema: Führpositionen
Antworten: 24
Zugriffe: 24949

Mein Pferd kennt und respektiert mehrere Führpositionen , die ich je nach Bedarf einsetze. 1.Position Das Pferd läuft schräg oder direkt hinter mir 2.Position Schulterhöhe. Wichtig für die Bodenarbeit 3.Position Schräg hinter der Kruppe Die Position für den langen Zügel Mit all diesen Positionen kan...
von Anchy
Mo, 05. Feb 2007 15:35
Forum: Ausrüstung
Thema: Steigbügel...einfach irgendwelche?
Antworten: 18
Zugriffe: 20328

Habe Erfahrung mit beiden Variante. Nr. 2 kann ich persönlich gar nicht empfehlen ,empfand ich als rutschig und hatte Befürchtungen bei einem Sturz hängen zu bleiben. Mit denen bin ich unglücklich Monate geritten. Variante 1. Die Islandbügel sind absolut klasse. Ich habe die mit einem steigenden Pfe...
von Anchy
So, 04. Feb 2007 19:16
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58708

Also ganz ehrlich , das hätte ich mir und meinem Pferd von vornerein erspart und spätestens nach den ersten Roegelanweisungen. :shock:
War da vielleicht ein klein wenig Gruppendruck mit im Spiel ?

LG
Anchy
von Anchy
Sa, 03. Feb 2007 12:25
Forum: Reiten
Thema: Was ist mit "Beizäumung" gemeint?
Antworten: 67
Zugriffe: 58708

Hallo, der Entlastungssitz bringt nur für das Pferd Erleichterung , wenn der Reiter nicht sitzen kann und bei jedem Schritt in den Rücken plumpst. Her sollte am Sitz gearbeitet werden. Ideal ist ein solcher Sitz auf Dauer für die Vorhand wohl kaum. Gewicht bleibt Gewicht ,man kann sich nicht leicht ...
von Anchy
Do, 01. Feb 2007 14:49
Forum: Reiten
Thema: Wer bildet sich wie fort?
Antworten: 36
Zugriffe: 32680

Be Euch in Bayern steckt doch Mark de Broissia und nicht auch unser Herr Dörr ? Oder willst Du etwa keinen Meter mit dem Hänger fahren :D

LG
Anchy
von Anchy
Di, 30. Jan 2007 08:49
Forum: Haltung
Thema: Stall-Dilemma: Offenstall vs. Paddockbox mit Reitanlage
Antworten: 24
Zugriffe: 27050

Würde auch weitersuchen. Ohne Halle geht bei mir (uns) gar nichts. Ich muss das ganze Jahr die Möglichkeit haben mein Pferd zu bewegen. 1 Woche arbeitslos auf dem Paddock wenn der Reitplatz gefroren ist geht mal gar nicht . Ich habe einen Kompromiss gefunden. Paddockbox und Halle und das noch direkt...
von Anchy
Mo, 29. Jan 2007 14:48
Forum: Reiten
Thema: Wer bildet sich wie fort?
Antworten: 36
Zugriffe: 32680

Hatte mich schon gewundert . In einem Buch von Branderup über Guirieniere ist ein Alex Willms abgebildet. Der darunter stehende Text gibt ihn als Freund von Nuno Oliveira aus. Die beiden sehen sich auch noch ähnlich.

Liebe Grüße
Anchy
von Anchy
Do, 25. Jan 2007 20:09
Forum: Reiten
Thema: Wer bildet sich wie fort?
Antworten: 36
Zugriffe: 32680

Von allem etwas. Letztens war ich in Bückeburg bei den Krischkes ,was mich sehr beeindruckte. Auch Branderup immer gerne genommen. Das Highlight in diesem Jahr wird wahrscheinlich ein Kurs bei Racinet ( ich übe schon was das Zeug hält, um mich nicht zu blamieren). Ansonsten sauge ich alles an Videos...
von Anchy
Do, 25. Jan 2007 15:44
Forum: Gesundheit
Thema: Ingwer füttern - wer hat Erfahrung?
Antworten: 69
Zugriffe: 54397

Mit dem Ingwerpulver habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, was die Wirksamkeit und das Fressverhalten angeht. Nach einer sehr schweren Schlagverletzung mit anschließender Knochenhautentzündung gab ich auch Ingwerpulver. Der Erfolg blieb aus ! Also verfütterte ich wieder meine oben geschriebene...
von Anchy
Do, 25. Jan 2007 08:31
Forum: Gesundheit
Thema: Ingwer füttern - wer hat Erfahrung?
Antworten: 69
Zugriffe: 54397

Ein walnussgrosses Stück wird klein zerrieben und mit viel Honig vermengt. Diese Mischung wird 2x tgl. unter das Futter gemischt und reicht für etwas 2 Tage. Meine Stute frisst dies unheimlich gerne.

Liebe Grüße
Silke