Die Suche ergab 524 Treffer

von Lilith79
Mi, 27. Jan 2016 12:26
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Erklär doch bitte nochmal, was an dem alten Longenvideo dir beim Anschauen wehtut. das verstehe ich nämlich einfach nicht. Ja, das hab ich mich nämlich auch gefragt (hab mich ehrlichgesagt aber auch nicht getraut nachzufragen), ich sehe da halt auf dem Video ein ziemlich normales Pferd mit ziemlich...
von Lilith79
Di, 26. Jan 2016 07:27
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte, die zum spontanen Uebergeben
Antworten: 350
Zugriffe: 273962

Hmmm, also das finde ich jetzt wirklich etwas übertrieben, die Kritik, das mit der Umrandung ist doch keine Absicht. Da das Video keinen richtigen Titel hat und auch keine Musik, hat er das vielleicht nur eingestellt, um den Arbeitsstand irgendjemandem zu zeigen oder so. Und ja, ich finde auch, dass...
von Lilith79
Sa, 23. Jan 2016 14:11
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Danke für die umfangreichen Hintergrund-Erklärungen, Rusty! Mein Verständnis von Stabilität vs. Festigkeit wäre (für mich hat das mit Verstärkungen nichts zu tun): Stabilität wäre für mich im fortgeschrittenen Zustand, dass das Pferd losgelassen (Muskulatur spannt sich rhythmisch an und ab) in Balan...
von Lilith79
Do, 21. Jan 2016 17:05
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Genau Lilith du bringst es auf den Punkt Marquisa und saltandpepper und deren Freunde Forum . Nö, es ist ein Forum, wo eben (wie in fast jedem Reitforum) die Mehrheit der Leute bei "klassischer Reitweise" eher an Hdv12/FN denken als an die AR. Ich finde bei der AR halt grade, dass diese R...
von Lilith79
Do, 21. Jan 2016 16:44
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Aber die AR ist für mich eine Spezialreitweise und nicht vergleichbar mit der klassischen Dressur nach Hdv12/FN. Deswegen ist ein Austausch natürlich möglich, aber eben auf einer anderen Ebene als wenn z.B. saltandpepper und marquisa sich austauschen, die das gleiche Verständnis von Anlehnung und Sc...
von Lilith79
Do, 21. Jan 2016 09:37
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

@Rusty: dann bist du vielleicht in einen AR Forum besser aufgehoben? (das ist überhaupt nicht böse gemeint, sondern pragmatisch) Also zumindest was das Diskutieren angeht, nicht was das "Zeigen" angeht. So macht ein Austausch ja sonst keinen Sinn, da schreiben sich dann eh bloß alle (Dich ...
von Lilith79
Sa, 09. Jan 2016 00:04
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3096552

Wirklich eine tolles Paar und eine tolle Entwicklung :) Das Video finde ich auch gut, weil man etwas vielseitiger die Arbeit sieht: https://www.youtube.com/watch?v=9sA2YTPXHHU Der Ausdruck der Stute ist wirklich toll, selbstbewußte Stuten sind ja eh das Tollste was es gibt ;) Jetzt komme ich mir blo...
von Lilith79
Do, 07. Jan 2016 09:38
Forum: Reiten
Thema: Problem mit Reitbeteiligung
Antworten: 16
Zugriffe: 21656

Hallo Britta, wenn Du das Pferd magst, dann würde ich mir die Mühe machen mit der Besitzerin zu sprechen. Ihr sagen dass Du von Kraftreiterei nicht viel hälst und dass Du der Meinung bist dass es auch anders geht, und sich das dann beim Reiten viel besser anfühlt. Naja, ich kann mir aber nicht vors...
von Lilith79
Di, 05. Jan 2016 14:29
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3096552

Ich seh das ähnlich wie saltandpepper. Ich find das Video von der Idee her auch nicht schlimm oder so, aber die Umsetzung spricht mich nicht an. Das mit der Kettensäge in dem Video find ich z.B. auch einfach too much. Da kriegt man ja schon beim Zugucken Hörsturz. Ich reite auch bei Holzfällarbeiten...
von Lilith79
Do, 31. Dez 2015 14:21
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Vielen Dank für deine Erklärungen S&P! Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich alles aus der Bodenarbeit unmittelbar in den Sattel übertragen lässt, wenn man es von unten mit der gleichen Hilfengebung erarbeitet hat. D.h. unter Umständen dass es aus einer bestimmten Führposition nicht zu trans...
von Lilith79
Do, 24. Dez 2015 15:34
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Ich glaub das mit dem Nährwert in der Einbahnstütze brauch ich auch noch mal genauer erklärt.

Glücklicherweise lernen ja alle Kinder irgendwann laufen und die meisten sogar Rechtschreibung :wink:
von Lilith79
Di, 22. Dez 2015 16:29
Forum: Reiten
Thema: Unaufmerksames Pferd
Antworten: 26
Zugriffe: 29633

Naja, wenn es keine Nachteile geben würde, Pferde ausschließlich (!) im Gelände grundauszubilden würden viele namhafte Ausbilder der Vergangenheit und Jetzt-Zeit sicherlich auch ihre Pferde ausschließlich im Gelände ausbilden. Tun sie aber nicht :wink: Warum? Man muss ja schon mal prinzipiell komple...
von Lilith79
Di, 22. Dez 2015 14:12
Forum: Reiten
Thema: Unaufmerksames Pferd
Antworten: 26
Zugriffe: 29633

Bei meiner war auch Routine der Schlüssel zum Erfolg, nicht Abwechslung. Sie war zwar kein Jungpferd, aber ein ehemaliges Schulpony und sie kannte es gar nicht alleine ins Gelände zu gehen. Sie war dann auch immer in Habacht-Stellung, im Schritt ging's noch, aber im Trab wollte sie auch immer die Um...
von Lilith79
Di, 22. Dez 2015 13:51
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1299568

Kannst du nicht einfach mal reiten gehen, Donna? Oder lesen, putzen, arbeiten, Weltreise machen, ... vom in den Computer gucken kriegt man auch gaaanz schlechte Augen...sagte schon meine Omi immer.
von Lilith79
Mi, 16. Dez 2015 10:58
Forum: Reiten
Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Antworten: 8970
Zugriffe: 3096552

Das mag sicherlich eine Möglichkeit sein, das zu machen. Man kann sich auch hinsetzen und sich fragen, WARUM das Pferd dem Schenkel nicht weicht - warum es "falsch" antwortet. Und da gibt es nur wenige Antworten: Es versteht nicht (am häufigsten der Fall), es kann nicht (öfters der Fall a...