Die Suche ergab 146 Treffer

von Internetfreak
Mo, 13. Feb 2012 12:40
Forum: Gesundheit
Thema: unterstützend zur wurmkur?
Antworten: 28
Zugriffe: 26485

Gerade junge und kranke Pferde haben ja wirklich extreme Schwierigkeiten nach der Entwurmung. Da gibt es aber schon eine Möglichkeit, ohne großen Kostenaufwand aber dafür sehr effektiv mit der Homöopathie gegenzusteuern. Ähnlich wie der Einsatz von Thuja vor und nach einer Impfung, kann man vor und ...
von Internetfreak
Sa, 28. Jan 2012 17:31
Forum: Gesundheit
Thema: Womit entwässern
Antworten: 9
Zugriffe: 9682

Re: Womit entwässern

Ich hab mal eine Frage an die Personen die sich alternativ etwas auskennen. Meine Stute hat sich an Weihnachten am Bein verletzt. Danach hat sich ein Abszess gebildet der scheinbar nur mit Fibrin gefüllt ist. Der Ultraschall hat gezeigt das der Abszess mittlerweile deutlich kleiner geworden ist. De...
von Internetfreak
Mo, 23. Jan 2012 11:31
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Yeap. Es dauert allerdings 8 - 10 Tage, bis sich der Kortisonspiegel in der Lunge aufgebaut hat.

Sind in der Inhalationslösung auch Teophylline drin? Wäre wichtig zur Entkrampfung und Bronchienerweiterung.
von Internetfreak
Mo, 23. Jan 2012 10:42
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Wenn als Inhalatition etwas entkrampfendes, bronchienerweiterndes und ein inhaltives Koridikoid dabei ist, auf jeden Fall. Diese Therapie dauert länger, da sich der Wirkkomplex erst aufbauen muss. Es gibt s. g. Notfalltherapien, die muss deine TA aber bestimmen. Habt ihr mal ne Blutgasanalyse gemach...
von Internetfreak
Mo, 23. Jan 2012 10:20
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Es ist weiterhin gefährlich, wenn die Bronchiolen so verengt sind, dass sie nicht mehr richtig ausatmen kann. Der Sauerstoffaustausch nicht mehr richtig funktioniert.

Ob Sekret vorhanden ist oder nicht, kann man durch eine Bronchoskopie abklären lassen.
von Internetfreak
Mo, 23. Jan 2012 09:54
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Es gibt aber toxische Sporen und allergenes Potential.

Wenn Pferde darauf reagieren nennt man dies MMIS - Mucous Membrane Irritation Syndrome- und das ist heute leider gar nicht so selten.
von Internetfreak
Mo, 23. Jan 2012 09:25
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Filzi - wenn dein Pferd auf Stroh steht und dieses Stroh evtl. mit toxischen Schimmelsporen belastet ist, dann wirst du trotz Therapie nur mässigen Erfolg haben. Viele unserer Ställe sind älteren Baujahrs und somit eine Quelle der als gesundheitsschädlich festgestellten Schadstoffe. Da wären z. B. d...
von Internetfreak
So, 22. Jan 2012 14:21
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Fbu: Die Erfolge der Bioresonanz sind leider nicht dauerhaft, deshalb würde ich dir auch zukünftig auf den Verzicht von Stroh raten. Zumal unsere Strohqualität in den letzten Jahren fast nie einwandfrei und ohne Schimmelsporenbefall ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich im Vorf...
von Internetfreak
Fr, 20. Jan 2012 18:21
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Ich glaube zwar an die TCM und ganz speziell an die Akupunktur. Aber mit APM kann ich nichts anfangen. Sorry. Und Präparate aus Humanmedizin dürfen auch nur eingeschränkt verwendet werden. So gibt es keinen Tierarzt der den Wirkstoff Salmeterol verschreiben darf. Präparate mit diesem effektiven Wirk...
von Internetfreak
Do, 19. Jan 2012 12:13
Forum: Gesundheit
Thema: Hustenbox
Antworten: 231
Zugriffe: 150819

Dem kann ich nur zustimmen.

Wir haben ebenfalls eine ungefütterte Paddockdecke drauf, damit die Thermoregulation weiter funktioniert und der Wind ihm die Muskulatur nicht auskühlt.

Das hat zwar großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden, aber nicht auf die Atemwege.

LG
von Internetfreak
Mi, 18. Jan 2012 10:03
Forum: Gesundheit
Thema: Hustenbox
Antworten: 231
Zugriffe: 150819

Futtermittelanalyse

Ich habe mich mit dem Labor in Verbindung gesetzt, welches für uns die Schimmelproben analysiert und die haben die Möglichkeit, auch Futtermittel (Heu, Stroh, Hafer etc.) auf Schimmel zu analysieren.

Wer also Bedarf hat, kann sich gerne bei mir melden.

LG
von Internetfreak
Di, 17. Jan 2012 15:47
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Sorry - nein ich meine die Sägespäne.
von Internetfreak
Di, 17. Jan 2012 15:23
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Dann würde ich aber mal die Holzspäne unter die Lupe nehmen? Die können auch allergische Atemwegserkrankungen auslösen.

LG
von Internetfreak
Di, 17. Jan 2012 14:48
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Ich wäre auch glücklicher, ich würde mehr verstehen. Bei uns liegen einige Umweltfaktoren ganz nahe. Zum einen haben wir vor der Türe einen riesigen Tageabbau. Hier werden Schichten bis weit an die 100 m abgetragen und somit fossile Bodenschichten und Staubschichten bearbeitet. Das belastet in unser...
von Internetfreak
Di, 17. Jan 2012 14:11
Forum: Gesundheit
Thema: Wie Ursache für Atemwegsprobleme diagnostizieren?
Antworten: 50
Zugriffe: 38962

Ich würde das Thema gerne wieder hochholen und auch nach Berichten fragen. Draußen beginnt nun die Phase der Frühblüher. Leider gibt es ja immer mehr Pferde die eine allergische Atemwegserkrankung bis hin zum Asthma bekommen. Gibt es neue Erfahrungen? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei unsere...