Die Suche ergab 79 Treffer

von Mara
Do, 05. Jul 2007 20:37
Forum: Reiten
Thema: Fragen zum Tempo (innerhalb einer Gangart)
Antworten: 12
Zugriffe: 11471

Ich halte es auch mit "Takt vor Tempo" Meinen reite ich oft untertourig, weil er dann locker wird. Ausserdem muss ich Rücksicht auf seinen Spat nehmen. Bei Tempo lahmt er eindeutig mehr da ihm das nach hinten raussschieben schwerfällt. Also WENN ich ihn mal reite.... Im Gelände (wo er eind...
von Mara
Do, 28. Jun 2007 13:44
Forum: Ausrüstung
Thema: Kappzaum von Krämer
Antworten: 39
Zugriffe: 32833

Ich habe auch noch einen von Sabro bei mir rumhängen. Benutze ihn aber seit ich das Cavecon hab, nur noch selten bis nie. Der ist (obwohl Araber-Ausführung) unheimlich schwer find ich. Mein Cavecon hab ich von Bentaiga und bin sehr zufrieden damit. Der hat schon sture Hafis und stürmische Araber übe...
von Mara
Di, 26. Jun 2007 10:25
Forum: Gesundheit
Thema: Ideen für ne Abdeckung zum reiten?
Antworten: 11
Zugriffe: 9602

Ich würd da auch nix drum machen. Da besteht nur die Gefahr, dass etwas scheuert.

Reisst die Wunde denn bei Bewegung auf?

Ich würds einfach mit Salbe (Bepanthen, Melkfett, Penaten o.ä.) geschmeidig halten.
von Mara
Fr, 22. Jun 2007 13:35
Forum: Ausrüstung
Thema: Fliegenausreitdecken
Antworten: 67
Zugriffe: 47897

Gut zu wissen - an einfaches Melkfett habe ich bisher noch nicht gedacht...

Meine Fliegendecke ist viiieeeel zu lang, dass man damit reiten könnte. Und extra eine kaufen, bin ich zu geizig für ;-)
von Mara
Fr, 22. Jun 2007 09:14
Forum: Ausrüstung
Thema: Friese-Dressursattel baumlos-Trainer will uns nicht damit?
Antworten: 13
Zugriffe: 11287

Was ist denn das bitte für ein Trainer? Das ist ja genauso diskriminierend wie "ich unterrichte aber keine Leute mit Ponys" Hallo? Darf ja wohl jeder selber entscheiden, mit was für nem Sattel er reitet. Ich reite mit Westernsattel weil meinem Pferd die grosse Auflagefläche ganz eindeutig ...
von Mara
Mo, 18. Jun 2007 14:55
Forum: Reiten
Thema: Galopparbeit
Antworten: 19
Zugriffe: 17946

Allein schon, WEIL er vorhandlastig ist würde ich Übergänge nicht unbedingt in Dehnung reiten, sondern vorher gut "hochholen" Ich habe eine Zeitlang eine Hafi-Dame geritten, da hatte man auch immer das Gefühl, sie stampft beim Galopp Löcher in den Boden mit den Vorderbeinen. Bei der habe i...
von Mara
Mo, 18. Jun 2007 14:51
Forum: Allgemeines
Thema: Vereinbarungen mit Reitbeteiligungen?
Antworten: 95
Zugriffe: 54224

Ich kenne ja auch beide Seiten zu Genüge.... :roll: Das alles zu erzählen würde wohl das Forum sprengen. Ich hab es (als Pferdebesitzer) immer so gemacht, dass ich die Vordrucke der Pferdebörse genommen habe. Zusätzlich hab ich reingeschrieben, dass es einen Probemonat gibt, der kostenfrei ist. Und ...
von Mara
Do, 14. Jun 2007 12:08
Forum: Haltung
Thema: Pferdehaltung im Wohngebiet
Antworten: 13
Zugriffe: 13853

In meinem alten Stall waren viele ehemalige Selbstversorger. Alle waren froh, endlich mal Zeit für das Pferd ansich zu haben, anstatt nur zum Stall zu fahren um zu arbeiten oder zu füttern. Und bei uns war es auch nie ein Problem, wenn ein Kinderwagen am Platz gestanden hat. Hat es daraus gequakt, h...
von Mara
Mo, 11. Jun 2007 16:37
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen und "Hochpuhlen"
Antworten: 137
Zugriffe: 104067

Mark Rashid ist kein Guru! Das ist auch keine "Reitweise" oder so seine Bücher sind eine Bereicherung für jeden, der mit Pferden umgeht. *zustimm* Und gerade darum gehört er wohl auch eher zu den Unbekannteren bei uns hier in D/Europa. Er liefert eben kein Gerüst, sondern erzählt von sein...
von Mara
Mo, 11. Jun 2007 13:56
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen und "Hochpuhlen"
Antworten: 137
Zugriffe: 104067

Gut, dass Du erkannt hast, dass Du zu "Ausrastern" neigst. Denn wenn sowas passiert, schädigt der Reiter immens das Vertrauen des Pferdes - sofern schon vorhanden. Denn genau dann ist der Reiter/Mensch für das Pferd nicht mehr berechenbar. Kennt hier wer das Buch von Mark Rashid "Denn...
von Mara
Mo, 11. Jun 2007 13:14
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen und "Hochpuhlen"
Antworten: 137
Zugriffe: 104067

Das mit dem Absteigen ist ja aber so ne Sache. Ich persönlich würde es NICHT machen, da ich von oben mehr Kontrolle (böses Wort) über das Pferd habe. Und tief durchatmen und überlegen, warum es grad eskaliert kann ich doch auch auf dem Pferd, dazu muss ich keinen festen Boden unter den Füssen haben....
von Mara
Mo, 11. Jun 2007 12:57
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen und "Hochpuhlen"
Antworten: 137
Zugriffe: 104067

Ich habe es einfach ignoriert. Ja, ist nicht so einfach. Aber ich hab mich da immer an den Erziehungsspruch erinnert: Unerwünschtes (Negatives) ignorieren, Erwünschtes (Positives) loben. Ich habe mein Pferd also, wenn er friedlich und entspannt den Weg lang ging, gelobt! Also hab ich ihn wirklich f...
von Mara
Mo, 11. Jun 2007 12:25
Forum: Reiten
Thema: Aufrollen und "Hochpuhlen"
Antworten: 137
Zugriffe: 104067

Du hast ja schon genug Lösungsvorschläge bekommen. Ich will darum nur ein wenig berichten, wie es bei uns war. Ich habe ein Jahr gebraucht, um das Vertrauen meines Pferdes endgültig zu erlangen. Dafür vertraut er mir jetzt blind :D Auch er ist anfangs gerannt, gestiegen, hat gebockt u.a. Ich habe es...
von Mara
So, 10. Jun 2007 22:11
Forum: Rezensionen
Thema: Richard Hinrichs: Pferde schulen an der Hand
Antworten: 18
Zugriffe: 24059

Ach, ich weiß auch nicht so recht, wie ich das ausdrücken soll - sind einfach nur Eindrücke sowohl von Hannover als auch von der DVD gewesen. Du bist mit diesem Eindruck aber nicht ganz allein. Ich hab dieses Gefühl auch wenn ich das Video und das/die Buch/Bücher sehe (live hatte ich das Vergnügen ...
von Mara
Do, 07. Jun 2007 18:24
Forum: Rezensionen
Thema: Richard Hinrichs: Pferde schulen an der Hand
Antworten: 18
Zugriffe: 24059

Der macht doch auch Unterricht auf seinem Hof, wenn ich recht informiert bin. Wenn er ein "guter" RL ist, müsste er doch Interessenten zuschauen lassen.