Die Suche ergab 75 Treffer

von Lieschen
Sa, 02. Apr 2011 11:04
Forum: Reiten
Thema: Piaffen
Antworten: 737
Zugriffe: 336250

Die Piaffe ist noch dazu ja auch eine Lektion, die keine doppelten Punkte bringt, also auch nicht so sehr ins Gewicht fällt. Anders zB als die Pirouetten. Ich finde es inzwischen sehr schön, dass bei vielen Turnieren die Noten für die einzelnen Lektionen angezeigt werden, da kann man vieles besser n...
von Lieschen
Fr, 01. Apr 2011 15:27
Forum: Reiten
Thema: Piaffen
Antworten: 737
Zugriffe: 336250

Colloid, damit hast du zweifellos recht, ich habe das jetzt auf die GP-Lektionen bezogen :D

ich habe ja so meine nicht ganz freundliche Vermutung, warum immer ausgerechnet die Piaffe diskutiert wird, aber die behalte ich mal lieber für mich.
von Lieschen
Fr, 01. Apr 2011 13:27
Forum: Reiten
Thema: Piaffen
Antworten: 737
Zugriffe: 336250

mich wundert schon seit Jahren, dass in Foren, aber auch abseits der virtuellen Welt, bei der "die Bösen-Turnierreiter-Diskussion" immer so beherzt über Piaffen diskutiert wird und wie schlecht diese Piaffen, die in der Turnierwelt gezeigt werden, seien. Über andere Lektionen wird selten m...
von Lieschen
Do, 24. Mär 2011 15:29
Forum: Reiten
Thema: "Leichtrittigkeit" - angeboren? erlernbar?
Antworten: 36
Zugriffe: 20415

Rittigkeit ist angeboren - Durchlässigkeit ist angeritten :D

Auf Rittigkeit wird beim WB ja auch mit sehr großem Erfolg selektiert, es gibt ganze Linien, die als besonders rittig gelten (Rubinstein-Sippschaft z.B.).
von Lieschen
Do, 24. Mär 2011 07:35
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit französischen Kissen
Antworten: 23
Zugriffe: 28673

den Hippos müsste es wie alle Sättel von Prestige entweder mit Keilkissen oder mit französischen Kissen geben, je nachdem, wie man ihn haben will.
von Lieschen
Do, 17. Mär 2011 12:49
Forum: Ausrüstung
Thema: Sättel mit französischen Kissen
Antworten: 23
Zugriffe: 28673

eigentlich alle Prestige Sättel kann man mit französischen Kissen beziehen!
von Lieschen
Do, 17. Mär 2011 12:46
Forum: Allgemeines
Thema: Pferdeleihvertrag - wie setzt man das auf?
Antworten: 9
Zugriffe: 10870

ich würde mich, wenn es um so etwas Wichtiges, wie um das Verleihen meines eigenen Pferdes geht, immer von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen. So einen Vertrag schüttelt man nicht mal eben aus dem Ärmel, da ist sehr viel zu beachten und die eine oder andere unbedachte Formulierung kan...
von Lieschen
Do, 10. Mär 2011 15:32
Forum: Allgemeines
Thema: Der Jungpferde-Erfahrungsaustausch-Thread
Antworten: 776
Zugriffe: 380693

Meine Stute ist zum Glück ein sehr in sich ruhendes Pferd. Sie will immer alles richtig machen und solange ich ihr das Gefühl gebe, dass sie alles gut macht, ist sie ein echter Fels in der Brandung. Sie ist nie guckig, nervös oder schreckhaft, braucht aber viel Feedback von mir, also Lob. Wenn das a...
von Lieschen
Mi, 09. Mär 2011 10:01
Forum: Reiten
Thema: Schritt-Galopp Übergang
Antworten: 13
Zugriffe: 11211

ich schnalle die Longe auch nicht ins Gebiss ein und ich binde auch nicht aus, aber meine Stute ist, obwohl sie von Natur aus eine sehr gute Balance und wenig Probleme mit der Schiefe hat, nach wie vor nicht in der Lage, an der Longe so zu galoppieren, dass ich das ihrer Gesundheit zuträglich finde....
von Lieschen
Mi, 09. Mär 2011 08:57
Forum: Reiten
Thema: Schritt-Galopp Übergang
Antworten: 13
Zugriffe: 11211

ich sehe das anders und würde den Galopp nicht weglassen beim Jungpferd. Balance erarbeiten ist gut und schön, aber letztendlich werden sich Galoppprobleme nur im Galopp lösen lassen. Außerdem bringt Galoppieren die Muskulatur und den Kreislauf in Schwung und macht den Pferden Spaß. Die meisten Dres...
von Lieschen
Di, 01. Mär 2011 13:31
Forum: Haltung
Thema: Pferde zu Hause
Antworten: 9
Zugriffe: 12959

über so qualifizierte Vorschläge wie einfach mal bauen kann ich echt nur den Kopf schütteln. aber das hat die TE ja auch schon erkannt. Um welches Bundesland geht es denn? Liegt die Anlage im Außenbereich? Für was wurde ein Bauvorbescheid erteilt? Denkt daran, den Bauvorbescheid ggf. zu verlängern j...
von Lieschen
Fr, 25. Feb 2011 11:39
Forum: Fütterung
Thema: Salz
Antworten: 28
Zugriffe: 35720

genau, ich habe dann fluorfreies und jodfreies Kochsalz genommen und einfach übers Futter gestreut. Irgendwie kannten meine vorherigen Pferde die Lecksteinbenutzung einfach nicht und sind da nicht rangegangen. Meine Stute hat einen Himalaya-Salzleckstein (nachdem mir der Vertrieb bestätigt hat, dass...
von Lieschen
Fr, 25. Feb 2011 06:55
Forum: Fütterung
Thema: Salz
Antworten: 28
Zugriffe: 35720

Himalaya Salz ist genauso Natriumchlorid wie der normale weiße Salzleckstein auch. Da sind auch nicht mehr Mineralien oder ähnliches drin. Meine Stute bekommt ebenfalls Mineralfutter und hat einen Salzleckstein zur Verfügung, den sie fleißig nutzt. Meine vorherigen Pferde sind an Salzlecksteine nich...
von Lieschen
Di, 22. Feb 2011 14:30
Forum: Haltung
Thema: FURminator - Fellpflege
Antworten: 46
Zugriffe: 41274

:roll: Glaub nicht dass mein Herr Pferd mir das erlaubt :roll:. Ich glaub ich bleib bei unserm Staubsauger... den erlaubt er... ist nur etwas unpraktisch und laut. warum sollte dein Pferd dir das nicht erlauben? Das ist ein ganz normaler Kamm, mit dem man über das Pferd streicht. Man braucht nicht ...
von Lieschen
Di, 22. Feb 2011 13:32
Forum: Rezensionen
Thema: Eckart Meyners: Übungsprogramm im Sattel
Antworten: 9
Zugriffe: 19645

ich habe das Buch seit einer Weile und kann es nur weiter empfehlen. So viel mir die Übungen am Boden von Meyners auch bringen, ich mache sie einfach nicht konsequent und dann bringt auch die beste Übung nichts. Die Übungen im Sattel lassen sich viel besser durchhalten, da man ja eh die Viertelstund...