Die Suche ergab 607 Treffer

von smilla
So, 02. Mai 2010 17:49
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265736

Genau DAS was Jen da so prima auf den Punkt gebracht hat, spart der LK meiner Meinung nach komplett aus Meinst du die Anlehnung am Kappzaum? Ich dachte beim LK sollte die auch vorhanden sein. Oder meinst du die HH? Dann würde ich dir zustimmen :wink: Jepp, die aktive HH scheint sich dort von schein...
von smilla
So, 02. Mai 2010 15:44
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265736

Ich persönlich kann mich Jen wieder mal voll und ganz anschliessen. Ich arbeite genau so. Filzi, sei mir nicht böse und sonst ist sowas auch nicht meine Art, aber das was du hier schreibst und was du mal auf Videos gezeigt hast, passt jetzt nicht wirklich für mich zusammen. Sorry, aber so ein Komme...
von smilla
So, 02. Mai 2010 13:41
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265736

Mir ist bereits an der Longe am Kappzaum ein konkreter, aber weicher Kontakt wichtig, denn dies ist eine erste Form von anlehnung. Und bereits da fange ich an, das Pferd auf das NACHZUGEBEN konditionieren, d.h. dass es auf das Nachgeben der Hand folgen soll, analog zum späteren Zügel aus der Hand k...
von smilla
Sa, 01. Mai 2010 22:31
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265736

Ich finde es unheimlich spannend und bisher auch ganz, ganz angenehm mal so differenziert und (bitte, bitte weiterhin!) ohne Platitüden über dieses Thema zu diskutieren! Mich bewegen mehrere Gründe nochmal neu darüber nachzudenken. Das Longieren am Kappzaum bietet eine tolle Möglichkeit ein Pferd zu...
von smilla
Sa, 01. Mai 2010 13:56
Forum: Handarbeit
Thema: Ausgebunden longieren???
Antworten: 408
Zugriffe: 265736

Ausgebunden longieren???

Ihr Lieben, ich trage das jetzt schon eine Weile mit mir herum und zerbreche mir den Kopf ein bißchen. Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt ;) und es gibt ein paar interessante Meinungen. Aaalso, in der Theorie überzeugte mich das Longieren am Kappzaum um dem Pferd Stellung und Biegung zu vermittel...
von smilla
Di, 27. Apr 2010 13:18
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195741

Das mit der Oberliniendehnung sieht er leider total anders, seufz, mit genau dem Argument habe ich mal nen echten Einlauf kassiert. Hat mich aber nicht überzeugt, Seunig fand und finde ich da wesentlich überzeugender (Von der Koppel bis zu Kapriole S.315ff) Das finde ich jetzt mal total interessant...
von smilla
Do, 22. Apr 2010 17:20
Forum: Ausrüstung
Thema: Werteinschätzung Dressursattel Stübben Scandica
Antworten: 15
Zugriffe: 14456

Hast du seriöse Sattelverkäufer in der Gegend? Ich würde nach Möglichkeit den Sattel von jemand kompetenten schätzen lassen. Das würde ich auch machen lassen, soweit möglich. Vor allem bezüglich der Möglichkeit des Anpassens. Da gibt es ja große Unterschiede. Ich hatte anscheinend gerade ein riesen...
von smilla
Do, 15. Apr 2010 17:36
Forum: Reiten
Thema: Wann mit Galopp beginnen
Antworten: 42
Zugriffe: 25359

Hm, ich kenne das Pferd ja auch nicht live, finde es aber bei einem Pferd, das jahrelang ein falsches Bewegungsmuster auch im Galopp hatte schwieriger als bei einem Jungpferd. Eventuell macht es bei diesen Voraussetzungen Sinn den Galopp auszusparen. Den Tipp nicht an der Longe galoppieren zu lassen...
von smilla
Do, 15. Apr 2010 17:20
Forum: Reiten
Thema: Wann mit Galopp beginnen
Antworten: 42
Zugriffe: 25359

Filzis Pferd ist keine Remonte, im Gegenteil ;).
von smilla
Mi, 07. Apr 2010 22:24
Forum: Reiten
Thema: Wie bringe ich ein Pferd ins Gleichgewicht?
Antworten: 156
Zugriffe: 66250

Wo habe ich denn von Beizäumung gesprochen? Meinst du das mit dem Jungpferd aus dem anderen Thread? Ich fand das inklusive der dazugehörigen Fotos ganz schrecklich und käme nie auf die Idee, das einem Pferd anzutun, aber einige hier, die die Einwirkung mit der Hand verteufeln, fanden das gut oder n...
von smilla
So, 04. Apr 2010 22:11
Forum: Fütterung
Thema: Wann mit dem Anweiden beginnen?
Antworten: 25
Zugriffe: 25353

Ich werde wohl Gras rupfen müssen. Das Anweiden an der Hand möchte ich mit meinem kleinen Vielfraß lieber umgehen :oops: .
von smilla
So, 04. Apr 2010 20:04
Forum: Reiten
Thema: "Nieder mit PK": Wie niedrig ist Augenhöhe?
Antworten: 499
Zugriffe: 195741

Was ich nicht begreife ist, daß viele es einfach nicht akzeptieren wollen/können, daß es wirklich häufig so schlechten Unterricht gibt... Na, das wird wohl eine Frage des Blickwinkels und eigener Erfahrungen sein. Wenn man viel guten Unterricht und gutes Reiten aus einer Richtung erlebt hat, wird m...
von smilla
Do, 01. Apr 2010 10:31
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1295835

Schade, ich habe bisher keine Reitbilder, außer diesem. Wenn ich welche hätte, weiß ich mittlerweile nicht mehr, ob ich die unbedingt noch zeigen würde. Bei dem Foto kein Problem ;) (bin gespannt, ob doch noch der Fehler auf diesem nichtssagenden Bild entdeckt wird).
von smilla
Mi, 31. Mär 2010 17:49
Forum: Reiten
Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
Antworten: 2853
Zugriffe: 1295835

Also, ich muss mich doch tatsächlich mal in aller erster Linie Nilspferd anschließen. Die Beschreibung von Steffen ließ mich auch erst sehr aufhorchen, doch dan scrollte ich nach unten und sah die Bilder. Ich KANN beim besten Willen nichts schreckliches erkennen. Und vor allem nicht das, was hier al...
von smilla
Mo, 29. Mär 2010 19:21
Forum: Reiten
Thema: Heuschmann und Phillipe Karl in Verden
Antworten: 483
Zugriffe: 271325

carnacat hat geschrieben:
Der härteste Betonkopp den ich persönlich kenne ist Michael Strick - grauenvoller Mensch ehrlich
Schade, der hätte mich mal noch interessiert. Werde mir aber trotzdem ein Bild machen, wenn er mal wieder hier in der Nähe ist.