Die Suche ergab 414 Treffer

von Alkasar
So, 09. Aug 2009 22:38
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements
Antworten: 662
Zugriffe: 245784

Das die Richtlinien korrekter umgesetzt werden sollen, dafür ist die FN mit Sicherheit auch, sonst bräuchte sie ja nicht. Nur man kann von einer Institution, wie der FN nicht erwarten, alle Mitglieder zu kontrollieren. Nein, sicher nicht. Aber die FN legt nun mal die Regeln des Systems fest und hät...
von Alkasar
So, 09. Aug 2009 16:31
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements
Antworten: 662
Zugriffe: 245784

Ich finde es ziemlich erschreckend, was hier so diskutiert wird. Um es nochmal zu sagen: aus meiner Sicht geht es hier nicht eigentlich um PK sondern um die üblichen Praktiken unter dem großen Dach der FN. Die Kritik halte ich im Großen und Ganzen für absolut gerechtfertigt, über Details kann man si...
von Alkasar
Sa, 08. Aug 2009 22:51
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements
Antworten: 662
Zugriffe: 245784

Danke horsemän, so sehe ich das auch. Es geht nicht in erster Linie um PK und seine Reitweise sondern um die Missstände bei der FN. Leider wird das nicht von allen verstanden und führt dann zu müßigen Diskussionen darüber, ob PK nun der Retter ist der nicht. Voll am Thema vorbei, meine ich.
von Alkasar
Fr, 07. Aug 2009 21:36
Forum: Allgemeines
Thema: Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements
Antworten: 662
Zugriffe: 245784

Ich finde die deutlichen Worte durchaus angebracht denn das "drumherumreden" mit Rücksicht auf persönliche oder institutionelle Eitelkeiten bringt auch nichts. Der Stein rollt m.E. noch nicht wirklich und um ihn loszutreten braucht es oft auch ein wenig Polemik. Im übrigen finde ich das He...
von Alkasar
Mo, 27. Jul 2009 23:27
Forum: Reiten
Thema: Ausreiten - Entspannung oder Arbeit
Antworten: 21
Zugriffe: 9470

Ich halte es auch nach Lust, Laune und Tagesform. Das Haffitier viel am hingegebenen Zügel (solange er sich benimmt :roll:) aber Trab und Galopp leicht am Gebiss in ordentlicher Arbeitshaltung. Die Nase darf er gern ein bisschen höher tragen, solange er durchlässig an den Hilfen bleibt und ich keine...
von Alkasar
Mi, 22. Jul 2009 21:35
Forum: Reiten
Thema: Reiteremotionen - geistige Haltung
Antworten: 34
Zugriffe: 15365

Besonders ärgerlich ist ja, wenn der Ärger durch Dritte noch erzeugt/verstärkt wird, während man schon auf dem Pferd sitzt. Es klang so, als ob das Gespräch wichtig war aber ich versuche inzwischen, Gespräche grundsätzlich auf die Zeit nach dem Reiten zu verschieben. Ich bin meist Ansprechpartner fü...
von Alkasar
So, 12. Jul 2009 14:35
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit 24-Stunden Heufütterung
Antworten: 37
Zugriffe: 35638

Hallo! Habe auch ein verfressenes Haffitier und vor ca. 1,5 Jahren in einen Stall gewechselt, wo es Heu (von ungedüngten Weiden) zur freien Verfügung gibt. Hatte grosse Bedenken aber es war absolut kein Problem. Ich hatte den Eindruck,das Pferd wurde viel zufriedener und Fressen hat nicht mehr den g...
von Alkasar
Fr, 10. Jul 2009 15:34
Forum: Reiten
Thema: Pferd mit engen Ganaschen korrekt aufgerichtet, Fotos gesuch
Antworten: 56
Zugriffe: 55770

Interessante Diskusison... Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Ich hatte lange das gleiche Problem wie Butterfly und erst nachdem wir begonnen haben "anders" zu reiten, wurde es besser. Ein Pferd mit einem kräftigen aber kurzen Hals kann nicht unbedingt das Genick als höchsten...
von Alkasar
Fr, 03. Jul 2009 15:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Steigbügelriemen: Unterschiede ?
Antworten: 40
Zugriffe: 41914

Hallo!
Hat jemand eine Idee, wo man die Prestigeriemen zum Einhängen ohne Schnalle bekommen kann. Hab sie auf der Website gefunden aber hab keine Ahnung wer die hat oder bestellen kann.
Ist nämlich genau das, was ich shcon lange suche :D

Irgendwelche Tipps?
von Alkasar
Mo, 08. Jun 2009 00:15
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Gebiss zum Anreiten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10434

Vielen Dank für die Tips. Mein Haffi läuft, für mein Empfinden, mit dem einfach gebrochenen und nicht zu dicken Gebiss besser als vorher mit dem doppelt gebrochenen. Aber richtig, man sollte natürlich auf das Pferd hören, die Frage war ja auch, womit fange ich überhaupt an. Vielleicht werde ich, bev...
von Alkasar
Sa, 06. Jun 2009 00:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Gebiss zum Anreiten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10434

Ich möchte auch gerne zu Beginn beides kombinieren, Nimmst Du einfach oder doppelt gebrochene Gebisse? Ich reite meinen (erfahrenen) Haffi mit einer einfach gebrochenen da er darauf besser reagiert. Nach den aktuellen Artikeln in der DS bin ich auch nicht mehr sicher, wie sinnvoll doppelt gebrochen ...
von Alkasar
Fr, 05. Jun 2009 23:38
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Gebiss zum Anreiten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10434

Danke summer! Danke colloid - ja, Deine Idee mit der D-Ring-Trense klingt gut, hatte auch schon an sowas gedacht wollte aber mal in die Runde fragen, bevor ich ein Gebiss kaufe. Hab ja noch ein bisschen Zeit, wir holen gerade erstmal die Fohlenschule nach. Anbinden, Füsse geben etc. :? Sag mal Besch...
von Alkasar
Fr, 05. Jun 2009 14:24
Forum: Ausrüstung
Thema: Welches Gebiss zum Anreiten?
Antworten: 10
Zugriffe: 10434

Welches Gebiss zum Anreiten?

Ich hätte gerne mal Eure Einschätzung. Ich habe eine 3-jährige Stute und überlege nun, welches Gebiss ich für sie nehmen soll. Das Reiten an sich hat noch ein paar Monate Zeit aber sobald sie ausbalanciert an der Longe läuft, möchte ich sie auch an der Hand arbeiten und vom Boden mit der Wirkung des...
von Alkasar
Do, 04. Jun 2009 14:07
Forum: Allgemeines
Thema: Western und Klassik - Verträgt sich das?
Antworten: 81
Zugriffe: 62363

Schau doch mal hier herein. www.jagla-western-classic.de Diese Western-Trainerin arbeitet mit Marc de Brossia. Ich habe sie reiten sehen und es war toll. Hohe Dressurlektionen mit einem mittelmäßig begabten Westerpferdchen. Mir scheint, die Kombi funktioniert wunderbar. Viele andere machen es ähnlic...
von Alkasar
So, 17. Mai 2009 18:21
Forum: Reiten
Thema: Wie reell ist die klassische Ausbildung im Vergleich?
Antworten: 36
Zugriffe: 18872

Ja, genau. Viele Wege führen zum Ziel und überall gibt es gute und weniger gute Reiter und Ausbilder. Ich finde es wichtig, dass die Fronten nicht verhärten und alle Reiter voneinander lernen.