Die Suche ergab 192 Treffer

von Hestur
Fr, 15. Mai 2009 12:49
Forum: Handarbeit
Thema: Touchierpunkte
Antworten: 9
Zugriffe: 10799

Spanischer Schritt: das jeweilige Röhrbein Kompliment: die jeweilige Schulter Das ist ja lustig, ich habe es genau andersherum. Wie bist du darauf gekommen? Hier mal meine Liste für die Zirzensik: Kompliment: Das jeweilige Röhrbein Knien: Das gestreckte (Röhr)bein im Kompliment Liegen: Die jeweilig...
von Hestur
Sa, 09. Mai 2009 10:59
Forum: Ausrüstung
Thema: Monoblattsättel und Sattelunterlagen
Antworten: 7
Zugriffe: 8843

Monoblattsättel und Sattelunterlagen

Hallo, auf meiner Sattelexpedition ist mir gerade etwas aufgefallen. Ich will mir nächste Woche den Startrekk Dressur als Testsattel bestellen, welcher ja ein Monoblattsattel ist. Dazu habe ich eine Frage: Wie macht ihr das mit Monoblattsätteln und Sattelunterlagen? Kann man da überhaupt normale Sch...
von Hestur
Sa, 09. Mai 2009 10:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559342

Hallo und Danke für deine Antwort! Der Bericht auf deiner Homepage ist schonmal sehr informativ. Das mit der Rippe werde ich mal testen. Etwas komisch finde ich, dass auf der Startrekk-Homepage nur die Größen 1 und 2 angegeben sind, bei das-sattelhaus habe ich Größe 0 gefunden, die wie gesagt 16,5 i...
von Hestur
Fr, 08. Mai 2009 20:39
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559342

Hallo! Ich bin momentan noch auf der Sattelsuche und würde mich für den Startrekk Dressur interessieren. Toll finde ich, dass es den auch in Größe 16,5 gibt, was meinem kurzrückigen Isi sicherlich entgegen kommen würde. Hier mal ein Bild vom Rücken: http://i701.photobucket.com/albums/ww18/Idunn-AW/S...
von Hestur
Do, 07. Mai 2009 13:26
Forum: Haltung
Thema: Keine Einstreu auf Liegeflächen und Unterständen?
Antworten: 23
Zugriffe: 22921

Ich habe jetzt nochmal nachgebohrt - und es wird bei Dauerregen auch eingestreut. Also stehen den Pferden 3 Liegeflächen zur Verfügung. 2x Holzboden aus dicken Bohlen ohne Streu (aber anscheinend sehr beliebt) und der große betonierte Unterstand, der im Winter und bei Dauerregen mit Sägespäne einge...
von Hestur
Di, 05. Mai 2009 12:24
Forum: Haltung
Thema: Keine Einstreu auf Liegeflächen und Unterständen?
Antworten: 23
Zugriffe: 22921

Strombo steht ja aktuell so, wie Hestur es in ihrem neuen STall beschrieben hat. Das ist wirklich das Nonplusultra - aber sowas um München zu finden habe ich schon aufgegeben :shock: Das ist ja lustig, dass dein Strombo genauso wohnt wie meine jetzt. Ich kann bisher auch nur sagen, dass das eine su...
von Hestur
Mo, 04. Mai 2009 15:41
Forum: Rezensionen
Thema: Johannes Beck-Broichsitter - Seitwärts unterwegs
Antworten: 5
Zugriffe: 16884

Super Rezension, ich habe mir das Buch auch gegönnt, allerdings bisher nur überflogen. Von dem, was ich mir bisher angeschaut habe, würde ich deiner Rezension 100%ig beipflichten :)
von Hestur
Mo, 04. Mai 2009 15:15
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 59782

Hallo, wir sind nun endlich am Freitag im neuen Heim angekommen, bisher läuft alles ganz gut! Wie und vorher schon gesagt wurde, ist noch nicht alles fertig, aber es geht schnell voran und wir haben uns auch schon ganz gut eingelebt. Hier nur mal ein paar Eindrücke: http://i701.photobucket.com/album...
von Hestur
Mo, 04. Mai 2009 14:55
Forum: Haltung
Thema: Keine Einstreu auf Liegeflächen und Unterständen?
Antworten: 23
Zugriffe: 22921

Hallo, also ich bin gerade in meinen dritten Stall gezogen. Die ersten beiden waren Offenställe. Im ersten gab es quasi nur Strohmatratze und Pflasterstein zur Auswahl. Im zweiten Gab es drin und unterm Dach ebenfalls Strohmatratze und Beton zur Auwahl, draußen war dann ein großer Naturbodenpaddock ...
von Hestur
Di, 28. Apr 2009 16:06
Forum: Ausrüstung
Thema: Otto Schumacher Sättel
Antworten: 6
Zugriffe: 12050

Mach mich nicht schwach! :D Das klingt echt super. Aber jetzt muss ich mal meine Dummheit raushängen lassen, was sind denn französische Kissen?
von Hestur
Mo, 27. Apr 2009 12:46
Forum: Ausrüstung
Thema: Otto Schumacher Sättel
Antworten: 6
Zugriffe: 12050

Otto Schumacher Sättel

So, die Sattelsuche geht weiter... hat von euch jemand Erfahrungen mit Sätteln von Otto Schumacher? Ich suche für mein Islandstütchen immernoch das richtige. am Wochenende hatten wir Kurs und da war eine Bekannte mit ihren 2 Pferden da. Zufällig habe ich ihren Sattel da hängen sehen und der gefiel m...
von Hestur
Fr, 24. Apr 2009 10:26
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 59782

Da kann ich mich Jen nur anschließen - du scheinst absolut die richtige Entscheidung getroffen zu haben. @Abeja: Dankeschön! Im Moment wird leider doch etwas "gestachelt", aber ich glaube das ist mehr scherzhaft und nicht wirklich böse gemeint. Nochmal kurz zur Lage der Nation *g* Bei uns ...
von Hestur
Di, 21. Apr 2009 13:54
Forum: Literatur
Thema: Kennt jemand "Dressur im 21. Jahrhundert"?
Antworten: 11
Zugriffe: 9451

Ich habs mir nun auch gegönnt, hab aber bisher nur durchgeblättert, bin noch nicht wirklich zum lesen gekommen. Bin gespannt!
Auf jeden Fall schonmal sehr viel Buch für sehr wenig Geld :D
von Hestur
Di, 14. Apr 2009 11:19
Forum: Reiten
Thema: Reiten mit Energie
Antworten: 21
Zugriffe: 9348

Ein sehr interessantes Thema! Ich habe mich bisher nur wenig damit beschäftigt, aber merke schon, dass mein Pferd manchmal ein "Gedankenleser" ist. Oft (gerade beim Reiten ohne Zaum) denke ich an den nächsten Schritt, den ich machen möchte, und merke, wie mein Pferd quasi schon damit anfän...
von Hestur
Fr, 10. Apr 2009 09:38
Forum: Handarbeit
Thema: Zirkuslektionen- wie und wann?
Antworten: 26
Zugriffe: 28879

Um ein gutes Steigen zu erreichen, muss ein sehr gutes möglichst freies Rückwärts auf rhythmischen Druck sitzen. Also erst rückwärts, dadurch Lastaufnahme auf die Hinterhand, dann Steigen abrufen. Vorab ist natürlich klar müssen alle anderen Lektionen die zu Boden gehen sitzen. Also gutes Komplimen...