Die Suche ergab 39 Treffer

von Plondy
Mi, 29. Okt 2008 21:22
Forum: Reiten
Thema: Steifes Sprunggelenk
Antworten: 26
Zugriffe: 15327

Ist das mal untersucht worden? Liegt aber kein Spat vor, oder?
Könnte aber von oben, wie z. B. vom Kreuz-Darmbein-Gelenk kommen.
Dann laufen die Pferde auch gerne in der HH steif.

Hier ist wohl erstmal Ursachenforschung angesagt, denn schmerzfrei sieht mir das Pferd nicht aus.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Mo, 27. Okt 2008 09:05
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattelempfehlungen die tausendste....
Antworten: 155
Zugriffe: 92586

Bernie, ja da geb ich Dir recht. Allerdings möchte ich mich an einen Sattler wenden, da diese doch eine gewisse Kompetenz haben sollte, die ich als Laie nicht habe. Nicht jeder betreibt sein Hobby so intensiv wie wir hier zum Teil. Leider gibt es immer weniger Sattler. Reitsportgeschäfte nehmen Sätt...
von Plondy
Mo, 27. Okt 2008 08:52
Forum: Reiten
Thema: Einhändig reiten - warum?
Antworten: 19
Zugriffe: 15268

Müssen tun sie dies nicht, jedoch wird es schon als erstrebenswert angesehen. Denke das hier auch Traditionsgründe eine Rolle spielen.

Wobei dann auch eigentlich die Zügel in die linke Hand gehören, denn mit rechts wurde meist das Schwert geführt.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Fr, 24. Okt 2008 14:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Sattelempfehlungen die tausendste....
Antworten: 155
Zugriffe: 92586

Auch wenn etwas vom Thema ab freue ich mich, dass soviele Probleme haben. Ich suche einen gebrauchten Dressursattel, ich habe leider gerade keine 2.500 - 3.000 €! Ich habe jetzt alle Reitsportgeschäfte durch und habe keinen passenden Sattel gefunden, da alle Dressursättel einen viel zu engen Wirbelk...
von Plondy
Di, 21. Okt 2008 20:00
Forum: Reiten
Thema: Aufblähen beim Reiten
Antworten: 18
Zugriffe: 9893

Wir haben einen Kopper bei uns im Stall, allerdings bläht er nicht mehr als alle anderen auch. Aber alle blähen mehr wenn sie von der Weide kommen.

Warum lässt er den Unterkiefer hängen? Vielleicht lässt Du wirklich mal einen Fachmann draufschauen.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Di, 21. Okt 2008 19:51
Forum: Reiten
Thema: Muskelaufbau für Reiter (und Pferd?)
Antworten: 75
Zugriffe: 34367

Ja, dies habe ich auch gehört, allerdings sollen die Stöcke nicht wirklich eine Hilfe sein. Man nimmt mehr Schwung durch die Arme, dies geht aber auch sehr gut ohne Stöcke. Mann muss nur wirklich sehr stramm gehen oder eben walken.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Mo, 20. Okt 2008 18:10
Forum: Haltung
Thema: Gewöhnung an Offenstall - Herbst
Antworten: 14
Zugriffe: 12070

Mein kleiner Arab zog auch im Herbst noch in einen Offenstall. Stellte sich mit leicht gefütterter Decke als nicht problemtatisch heraus. Das war vor sechs Jahren. Das erste Mal richtigen Pelz bekam er vor zwei Jahren. Davor deckte ich ihn immer wieder ein, weil er zitterte. Bei zittern decke ich ei...
von Plondy
Sa, 18. Okt 2008 17:46
Forum: Gesundheit
Thema: dicke beine........ nur ratschläge.........
Antworten: 30
Zugriffe: 23736

Verschwinden die dicken Beine denn am Tage wenn sie draußen ist? Wenn ja, würde ich mal abwarten ob es an der Umstellung liegt. Das hatte ich mit meinem Gaston auch schon nach der Weidezeit. Und es legte sich nach etwa drei/ vier Wochen. Natürlich ist das Beste die Ursache abstellen, aber ich weiß w...
von Plondy
Fr, 17. Okt 2008 19:38
Forum: Fütterung
Thema: Haferersatz - habt ihr Ideen?
Antworten: 62
Zugriffe: 44596

Berichte doch bitte wie das Ergbnis anschließend ist.
Würde mich schon interessieren, ob es tatsächlich am Hafer gelegen hat.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Do, 16. Okt 2008 15:50
Forum: Ausrüstung
Thema: Steigbügelriemen: Unterschiede ?
Antworten: 40
Zugriffe: 41752

Auf meinem Ledersattel benutze ich Kunststoffriemen. Ich bin sogar der Meinung, dass es weniger Abrieb auf der Sattelblattfläche gibt. Ferner finde ich das Material sehr angenehm, da es sehr weich ist. Quitschen oder Verschleiß habe ich bisher nicht. Ganz billig waren diese aber vor einigen Jahren s...
von Plondy
Mo, 13. Okt 2008 14:17
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
Antworten: 917
Zugriffe: 559855

Bin auch sehr von den Baumlosen angetan. Kenne und besitze nur den Torsion. Allerdings finde ich ihn schrecklich für die Arbeit auf dem Platz. Ich sitze sehr gerne drin, aber die Hilfegebung kommt nicht durch, der Sattel ist viel zu schwammig. Habe nach langer Zeit wieder einen Dressursattel verwend...
von Plondy
Fr, 10. Okt 2008 19:40
Forum: Fütterung
Thema: Welches Müsli füttert ihr und warum
Antworten: 81
Zugriffe: 60756

Warum sollte keine Melasse im Futter sein? Verstehe den Nachteil nicht so recht. :oops:

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Fr, 10. Okt 2008 19:32
Forum: Fütterung
Thema: Haferersatz - habt ihr Ideen?
Antworten: 62
Zugriffe: 44596

Sheitana meinte sicherlich das Natur Müsli.
Laut Hersteller: Eine eiweißreduzierte Mischung ohne synthetische Aromen und Antioxidantien, ohne Hafer und ohne melassierte Flocken.

Viele Grüße Tanja
von Plondy
Do, 09. Okt 2008 21:20
Forum: Fütterung
Thema: Welches Müsli füttert ihr und warum
Antworten: 81
Zugriffe: 60756

Sehe oft in Müsli nicht den Sinn. Nichts gegen große Hersteller, aber wozu soll eine Dauerbeigabe etherischer Öle gut sein? Was sollen all die Kräuter? Wenn diese einen nutzen haben sollen, sind diese oft zu gering dosiert. Ich füttere Hafer und Mineralfutter. Manchmal gibt es Nösenberger. Allerding...
von Plondy
Do, 09. Okt 2008 20:10
Forum: Reiten
Thema: Auf dem Gebiss festhängen
Antworten: 17
Zugriffe: 10591

Bei uns gab es auch mal dieses Problem, ich war das fünfte Bein meines Pferdes, also die Stütze. Das lag daran, dass mein Pferd zu wenig Hinterhandaktivität hatte, schön vorn über lief um ja keine Last aufzunehmen. Vom Boden aus war das einfacher, aber da saß ich ja auch nicht drauf. Haben daran vie...