Die Suche ergab 304 Treffer

von Lou mit Lucy
Sa, 11. Dez 2010 07:16
Forum: Literatur
Thema: Zirkuslektionen
Antworten: 7
Zugriffe: 15016

Bea Borelle, ganz klar. Ist allerdings ein bisschen typabhängig, man muss mit ihrer albern-sprudeligen Art klarkommen. "Bea Borelles Zirkusschule" ist aber mit Abstand das umfangreichste und am besten erklärte Buch das es zu dem Thema gibt.

Klick

LG, Lou
von Lou mit Lucy
Mi, 08. Dez 2010 08:07
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Clickern!
Antworten: 160
Zugriffe: 154785

Hm, ich arbeite mit systematischem Futterlob. Wo da jetzt genau der Unterschied zum Clickern ist...wahrscheinlich nur dass ich "Gut" sage statt zu clicken. Unsere neueste Spielerei ist das Doof-Gucken. Eigentlich wollte ich aufs Flehmen hinaus - aber wenn das Pony den Kopf schief legt, die...
von Lou mit Lucy
Mo, 06. Dez 2010 17:23
Forum: Reiten
Thema: hartmut luther
Antworten: 10
Zugriffe: 8670

CP ist Claus Penquitt, aber wer oder was ist SHR?
*aufdemschlauchsteh*

LG, Lou
von Lou mit Lucy
Fr, 26. Nov 2010 13:34
Forum: Allgemeines
Thema: Wer hat noch unreitbares Pferd?
Antworten: 27
Zugriffe: 27614

Nach meiner kleinen Erfahrung klappt auch keine Hand/Bodenarbeit wenn das Pferd sich nicht fliessend und gerne auf allen vier Beinen bewegt. Und wenn es nicht genug Bewegung bekommen kann, wird es auch zum Spazierengehen schnell zu zickig und ungezogen. Klar, deshalb meine Frage. Wenn es an den Bei...
von Lou mit Lucy
Do, 25. Nov 2010 15:06
Forum: Allgemeines
Thema: Wer hat noch unreitbares Pferd?
Antworten: 27
Zugriffe: 27614

Das kommt doch auch sehr drauf an, WAS für eine körperliche Beeinträchtigung das Pferd hat. Ist nur Reiten nicht mehr möglich oder auch Handarbeit, Bodenarbeit, gar Spaziergänge?

Ein Pferd, das keine Schmerzen hat, einzuschläfern, käme für mich nicht in Frage. Die Verantwortung hat man nunmal.
von Lou mit Lucy
Do, 25. Nov 2010 14:26
Forum: Reiten
Thema: Wie reite ich mein Pferd gesund? Diskussion...
Antworten: 143
Zugriffe: 71489

Zugegeben nur kurz am Rande erwähnt, aber ich mein das hier: Und deshalb braucht das Pferd einen gut ausgebildeten Rückenmuskel: um die Beine zu bewegen durch Kontraktion in die eine Richtung und später die Vorhand zu heben in die andere. Ich bin biomechanisch leider nicht soo fit, ich hab so im Kop...
von Lou mit Lucy
Do, 25. Nov 2010 12:14
Forum: Reiten
Thema: Wie reite ich mein Pferd gesund? Diskussion...
Antworten: 143
Zugriffe: 71489

@S&P: Danke für die Korrektur; war ja auch sehr vereinfacht gemeint. Mir ging es jetzt nur um die Beleuchtung des krampfhaften "der Rücken muss hoch", denn das muss er ja nicht. Er muss frei arbeiten können und darf nicht angespannt und so nach unten gedrückt werden. Die hebende Funkti...
von Lou mit Lucy
Do, 25. Nov 2010 06:42
Forum: Reiten
Thema: Wie reite ich mein Pferd gesund? Diskussion...
Antworten: 143
Zugriffe: 71489

Ich versteh die Diskussion hier gerade nicht mehr richtig...macht ihr euch es nicht gerade schwerer, als es ist? Aber um jetzt auch nochmal meinen Senf dazuzugeben :wink: : Stark vereinfacht gesagt, hat das Pferd doch 2 Möglichkeiten, auf das Reitergewicht zu reagieren: 1. Es spannt den langen Rücke...
von Lou mit Lucy
Fr, 19. Nov 2010 12:39
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung bei Philippe Karl
Antworten: 300
Zugriffe: 155160

@Zentaure: Mähne annähernd waagerecht wäre doch bei Pferden mit viel Hals absolut kontraproduktiv bzw. gar nicht mehr möglich. Das Pferd soll doch rund werden, nicht der Hals möglichst brettförmig. Übersetz es stattdessen mit "Genick etwa auf Höhe des Widerrists" und miss der genauen Oberh...
von Lou mit Lucy
Mo, 15. Nov 2010 08:15
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung bei Philippe Karl
Antworten: 300
Zugriffe: 155160

Eine korrekte Biegung des Pferdes verläuft nicht umsonst GLEICHMäSSIG von den Ohren bis zum Schweif (und bitte, lasst uns jetzt nicht die Sache mit der Rippenbiegung diskutieren, grinsnett). Nur dann aber, wenn die Biegung (und nebenbei bemerkt auch die Stellung) wirklich korrekt und eben nicht übe...
von Lou mit Lucy
So, 14. Nov 2010 21:14
Forum: Reiten
Thema: Dehnungshaltung bei Philippe Karl
Antworten: 300
Zugriffe: 155160

Was will ich im Halten für eine Balance herstellen? Wenn das Pferd auf seinen 4 Füssen steht, dann steht es und ist ausbalanciert. Es wackelt nicht, es schwankt nicht, es steht einfach und ist balanciert, was in dem Fall mit 4 Füssen einfacher ist als mit 2. Also was soll ich dann da noch den Hals ...
von Lou mit Lucy
Do, 04. Nov 2010 06:46
Forum: Allgemeines
Thema: Ein "bisschen" HdS - gibt es das?
Antworten: 130
Zugriffe: 83135

Zwar völlig OT, aber ich finds nett, dass das Pferd auf dem wunderschönen Piaffe-Foto ausgerechnet "The Flying Dutchman" heißt...
von Lou mit Lucy
Do, 21. Okt 2010 12:12
Forum: Ausrüstung
Thema: Deckenfrage
Antworten: 128
Zugriffe: 75667

@Alkasar: Unter einer Decke können die Pferde eben das Fell nicht richtig aufstellen, wenn ihnen kalt ist, was die Wärmefunktion natürlich schon beeinträchtigt. Je nachdem, wie die Decke sitzt, ist das mehr oder weniger. Ich würde das Pferd einfach genau beobachten und im Zweifelsfall wohl auf eine ...
von Lou mit Lucy
Di, 19. Okt 2010 11:18
Forum: Allgemeines
Thema: Versicherungsfrage bei Pferdepraktikum
Antworten: 3
Zugriffe: 4495

Danke für deine Antwort, Sabine!
Das hilft mir schonmal ein Stück weiter...

Was heißt denn "entsprechende Haftpflichtversicherung" dann, d.h. was ist versichert und in welcher Größenordnung liegen die Kosten dafür etwa?

LG, Lou
von Lou mit Lucy
Mo, 18. Okt 2010 21:47
Forum: Allgemeines
Thema: Versicherungsfrage bei Pferdepraktikum
Antworten: 3
Zugriffe: 4495

Versicherungsfrage bei Pferdepraktikum

Hier treibt sich doch bestimmt der eine oder andere Mensch mit Ahnung in Versicherungsfragen herum, der mir weiterhelfen kann. Wie ist das mit der Versicherung, wenn ich irgendwo in einem Pferdebetrieb ein Jahrespraktikum mache, da also für einen begrenzten Zeitraum von einigen Monaten bis einem Jah...