Die Suche ergab 37 Treffer

von Chaosqueen
Di, 28. Jan 2014 20:00
Forum: Reiten
Thema: Rücken- und Schenkelgänger
Antworten: 169
Zugriffe: 96900

Rapunzel, von dieser Arbeit mit dem kleinen Kerl würde ich ja uuuunheimlich gerne ein Video sehen! Meinst du, das geht? :)
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 23:10
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

Wo fängt für dich "hauptsächlich" an? Tut mir Leid, dass du dich von mir so auf den Schlips getreten fühlst. Ich finde es ehrlich toll, dass du vorhast, ein Ausbildungstagebuch zu führen, obwohl du hier so oft kritisiert wirst. Ich bin ehrlich sehr gespannt und denke, dass man aus sowas se...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 22:32
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

Paula, hast du nicht tatsächlich mal Fotos von dir selbst? Du betonst ja auch immer wieder, dass du selbst nicht perfekt bist. Gleichzeitig forderst du aber absolutistisch ein NvdS in jeder Lebenslage. Dann dürfte es von dir auf den mehr als 100 Pferden wohl mehr als genug Fotos geben, die in dieser...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 22:17
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon
Antworten: 33
Zugriffe: 42356

Vielen Dank euch für die vielen interessanten Wortmeldungen und Anstöße. Ich zitiere jetzt nicht jeden einzeln, bitte nicht böse sein! Wie gesagt finde ich das ein sehr interessantes, aber auch sehr verwirrendes Thema. Ich weiß nicht, was ich glauben soll, und habe immer mehr das Gefühl, je mehr ich...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 12:15
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon
Antworten: 33
Zugriffe: 42356

Hallo Ulrike, eben das ist aber gerade die Frage. Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass dem eben nicht so sein soll, beispielsweise hier: So here’s what I know about iron in the horses’ diet: It’s a trace mineral that is needed by the horse, but it is likely the most oversupplemented mineral in t...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 10:22
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon
Antworten: 33
Zugriffe: 42356

Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass Blutuntersuchungen leider gar nicht so aussagekräftig sind, weil damit eben nur der Gehalt im Blut gemessen wird und niemand weiß, wie viel zusätzlich noch im Gewebe gespeichert ist oder dort eben fehlt... Und dass ein Mangel im Blutbild erst deutlich wird, w...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 10:19
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

Könnte vielleicht jemand für mich kurz erläutern, wie dem Pferd in der Legerete erst im Stand und später auch in der Bewegung erklärt wird, das Genick zu öffnen? Wie sieht die Hilfe hierzu aus und wie wird sie ganz zu Beginn der Ausbildung dem Pferd erklärt? Ich kenne mich damit gar nicht aus, finde...
von Chaosqueen
Mo, 27. Jan 2014 10:04
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

Das muss man nicht erst lernen das sollte man einfach mal tun.:wink: Die meisten Reiter werden so gewahr wie sehr sie die innere Hand brauchen um sich am inneren Zügel fest zu halten. Vielen Dank für die Erklärungen zu diesem Thema! Ich denke, das probiere ich heute abend gleich mal aus. Wir können...
von Chaosqueen
So, 26. Jan 2014 23:07
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon
Antworten: 33
Zugriffe: 42356

Wie ich darauf gekommen bin, weiß ich auch nicht mehr so genau... Mein Mineralfutter ist fast alle und weil mein Pony jetzt nicht mehr auf der Weide steht, bin ich ins Grübeln gekommen, ob ich Vitamine zufüttern sollte. Ich denke, so bin ich übers googlen dann in diesem Thread gelandet: IG Hufe im F...
von Chaosqueen
So, 26. Jan 2014 00:40
Forum: Fütterung
Thema: Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon
Antworten: 33
Zugriffe: 42356

Erfahrungen mit Balanzierung der Ration nach Kellon

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, ob es unter euch jemanden gibt, der Erfahrungen mit der Balanzierung des Futters nach Frau Kellon hat? Ganz grob umrissen ist dies ein Ansatz zur bedarfsgerechten Pferdefütterung aus den USA, bei dem die Verhältnisse der Mineralstoffe und Spurenelement...
von Chaosqueen
Sa, 25. Jan 2014 23:52
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

Wahlweise Verbindung aufbauen und Einhändig reiten. Warum empfiehlst du hier, einhändig zu reiten? Muss man das nicht auch erst lernen? Ich habe auch das Problem, dass ich meine Stute nicht korrekt an den äußeren Zügel bekomme und mir dieser häufig wegspringt. Ich habe es noch nie länger versucht, ...
von Chaosqueen
Sa, 25. Jan 2014 23:39
Forum: Reiten
Thema: Rücken- und Schenkelgänger
Antworten: 169
Zugriffe: 96900

@ Rapunzel, vielen Dank für die Erklärungen, das habe ich sehr lange nicht verstanden! Bei den Fotos von Gawan würde ich gerne mal eine Beurteilung versuchen, bitte korrigiert mich! Auf dem ersten Bild ist für mich zu viel negative Spannung im Pferd. Der Unterhals ist herausgedrückt und das Hinterbe...
von Chaosqueen
Sa, 25. Jan 2014 23:24
Forum: Reiten
Thema: Rücken- und Schenkelgänger
Antworten: 169
Zugriffe: 96900

Das heißt, bei korrekter Hankenbeugung kippt das Becken ab, was dazu führt, dass die Kuppe hinter den Hüfthöckern absinkt und die ganze Hinterhand rund wird? Edit: Ich bilde mir ein, dass bei dem rückwärts piaffierenden Schimmel von Casa Lusitana die Kruppe hinter den Hüfthöckern sehr deutlich recht...
von Chaosqueen
Sa, 25. Jan 2014 23:12
Forum: Reiten
Thema: Rücken- und Schenkelgänger
Antworten: 169
Zugriffe: 96900

Äh, Chaosqueen, schau einfach auf den Widerrist und auf das vom Rücken, was hinter dem Sattel zu sehen ist, dann erübrigt sich deine Frage. Nein, tut mir Leid, für mich tut es das nicht. Ich muss noch viel lernen und versuche, meinen Blick zu schulen. Ich erkenne die krasse Vorhandlastigkeit, mehr ...
von Chaosqueen
Sa, 25. Jan 2014 22:40
Forum: Reiten
Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
Antworten: 2225
Zugriffe: 714209

@ Phanja, wie siehst du das, ich könnte mir vorstellen, dass man in Schwierigkeiten kommen kann, wenn man das junge Pferd vor dem Anreiten bereits an der Longe so gut vorbereitet, dass es gut bemuskelt ist, sich selbst deutlich besser ausbalancieren kann und sicher auch deutlich mehr Kraft hat, als ...