Die Suche ergab 154 Treffer

von Jolly
Mi, 16. Mär 2011 16:49
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Tossi hat geschrieben:@ chica
Die Tierärzte in meinem Umfeld sind (leider) häufig mit div. Hufproblemen befasst, bilden sich weiter (einer hat sogar eine Pferdeklinik) und arbeiten jeweils mit den Schmieden zusammen.
LG Lisa
Vielleicht sind die Eisen ja dafür sogar der Grund und nicht die Lösung :wink:
von Jolly
Mi, 16. Mär 2011 16:47
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Man muss natürlich immer den Einzelfall betrachten und sich in der Thematik gut auskennen. Da die Eisenbeschläge ja deutlich weiter verbreitet sind, als die Kunststoffbeschläge, sind die Schmiede natürlich auf dem Gebiet Eisen in der Regel fitter als im Bereich Kunststoff. Wenn Du eine Schmied frags...
von Jolly
Mi, 16. Mär 2011 10:03
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Tossi, was meinst Du mit geschlossen? Die, die ich sehen, sind in der Mitte alle offen, d.h. die Hufsohle und Strahl kann atmen. Oder meinst Du, dass die im Trachtenbereich geschlossen sind? Das stimmt, aber es hat nach meiner Erfahrung keine negativen Auswirkungen auf das Strahlmilieu. Ich weiß nic...
von Jolly
Mi, 16. Mär 2011 09:32
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Auf weichem Dressursand oder in weichem Gelände sind die Nachteile von Eisen weniger spürbar und die positiven Aspekte auf den Wettbewerb wichtiger. In den Geländeprüfungen sind Stollen wegen des Grips unverzichtbar, die dafür benötigte Stabilität bietet ein Eisen natürlich eher. Das ist dann halt w...
von Jolly
Mi, 16. Mär 2011 08:20
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Sorry Lisa, aber da muss ich Dir sehr heftig widersprechen... Deine Argumente hören sich sehr nach den Aussagen von Eisen-Schmieden an :roll: :wink: Das Problem bei Eisen ist nicht die Kraftübertragung, sonderen die Einschränkung der Hufmechanismus sowie der Klirrfaktor. Das für eisenbeschlagene Pfe...
von Jolly
Di, 15. Mär 2011 20:51
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

wem sagst du das ... meine Pferde laufen ja auch mit Kunststoff ...
Aber wenn ein Pferd problemlos mit Eisen läuft, das Pferd keine Probleme hat und der Schmied weiß, was er tut, dann sehen die Leute halt keinen Grund zu wechseln.
von Jolly
Di, 15. Mär 2011 10:09
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Ich denke, dass das für viele eine Preisfrage ist ... Ein Werkmann-Eisen liegt bei 2 Euro, ein Duplo bei 10 (für Endkunden) bzw. 7 für den Schmied. Macht bei 4 Füßen einen Unterschied von 20-30 Euro. Mein Schmied hat für Eisen und Kunststoff den gleichen Preis, weil er ganz gern Kunststoff verwendet...
von Jolly
Di, 08. Mär 2011 13:45
Forum: Fütterung
Thema: Gladiator plus
Antworten: 3
Zugriffe: 4973

Ich gebe das im Fellwechsel und habe das Gefühl, dass es die Pferde munterer und leistungsbereiter macht.
von Jolly
So, 06. Mär 2011 20:08
Forum: Reiten
Thema: Hinterhandaktivität nach Steinbrecht
Antworten: 16
Zugriffe: 11288

ja, viel gefilmt und schon den ein oder anderen Ausbilder zur Verzweiflung getrieben :wink: er ist in der Bewegung bergab (mein RL hat mal gesagt "der läuft wie 'ne Schubkarre") egal ob mit oder ohne Reiter. Er ist aber nicht überbaut. Ich bin da kein Experte, aber für mich sieht es so aus...
von Jolly
So, 06. Mär 2011 19:19
Forum: Reiten
Thema: Hinterhandaktivität nach Steinbrecht
Antworten: 16
Zugriffe: 11288

So wirkt es auf mich z.B. so, wenn man heutzutage zu deutschen Zuchtveranstaltungen schaut, dass die Pferde gar nicht weit genug untertreten können & ihnen eine herausragende Hinterhandaktivität zugeschrieben wird, wenn sie dieses Bewegungspotential auch unter dem Reiter beibehalten. Erspart ei...
von Jolly
Mi, 02. Mär 2011 09:30
Forum: Haltung
Thema: Kunststoffbeschlag
Antworten: 39
Zugriffe: 59546

Ich benutze die Duplos auch schon seit zwei oder drei Jahren völlig problemlos. Sie sind sehr haltbar (bei uns länger als Eisen), lassen sich gut verarbeiten und die Hufqualität leidet deutlich weniger als bei anderen Beschlägen.
von Jolly
Di, 01. Mär 2011 09:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 211876

Das ist der Vorteil beim reinlatschen, da stehen die einfach auf dem Weg :lol:
von Jolly
Mo, 28. Feb 2011 22:00
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 211876

Ja, das war leider ein teurer Spaß. Bei den Easys passiert das auch, aber die gehen halt dann einfach ab (bisher habe ich sie immer wiedergefunden) und nicht gleich kaputt ...
von Jolly
Fr, 25. Feb 2011 12:33
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 211876

Ich habe Renegades und Easyboots Classic im Einsatz. Ein Pferd kommt mit den Renegades nicht klar, weil es weich gefesselt ist und eine flache Stellung hat, da gibt es Scheuerstellen in der Fesselbeuge vom Ballengitter. Ein andere hat die Renegades auf einem Ausritt geschrottet, weil er von hinten r...
von Jolly
Mo, 31. Jan 2011 12:55
Forum: Ausrüstung
Thema: Baumlos - bis zu welchem Gewicht?
Antworten: 15
Zugriffe: 16046

An der Steigbügelaufhängung macht sich sicherlich auch bemerkbar, in welcher Preiskategorie man sich bewegt. Ich kenne aber einige Reiter, mit >80kg die mit Torsion auf Langstrecken unterwegs sind (d.h. man reitet schnell und braucht auch die Steigbügel entsprechend).