Die Suche ergab 154 Treffer

von Jolly
Mi, 16. Nov 2011 09:28
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 212183

oft kommen die Pferde mit dem Leder besser klar, weil atmungsaktiver... ich könnte mir vorstellen, dass das feuchtwarme Klima im RX über Wochen wahrscheinlich auch nicht unbedingt positiv ist ...
von Jolly
Mo, 14. Nov 2011 22:36
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 212183

ok, also es spricht nichts gegen permanent, soll nur nicht genagelt sein? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich benutze gern die Duplos in Verbindung mit den Klebekragen von hippotech (www.the-happy-horse.de), für die normale Paddockbelastung reichen aber wahrscheinlich auch die Hippotechbeschl...
von Jolly
Mo, 14. Nov 2011 18:36
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
Antworten: 221
Zugriffe: 212183

Eigene Erfahrung hab ich dazu nicht, habe ihn aber am WE gerade in der Hand gehabt. Er erscheint mir eine gute Lösung zu sein, wenn man einen kranken Huf hat, den man jeden Tag behandeln muss, der den Rest des Tages aber geschützt sein soll. In Deiner Situation würde ich es aber anders versuchen ......
von Jolly
Mi, 26. Okt 2011 12:02
Forum: Haltung
Thema: Rund um die Eigenregie - Entscheidung, Tipps und Austausch
Antworten: 395
Zugriffe: 255641

Bei uns steht die auch sehr frei, also nicht an der Hauswand oder so... daher ist Strom für ein Heizkabel auch schwierig. Bei 5 Pferden reicht es bei uns, wenn wir morgens und abends je zwei Kanister heißes Wasser reinkippen und dann ein oder zweimal die Woche mit dem Schlauch voll machen. So ist de...
von Jolly
Mi, 26. Okt 2011 10:50
Forum: Haltung
Thema: Rund um die Eigenregie - Entscheidung, Tipps und Austausch
Antworten: 395
Zugriffe: 255641

FoR wir haben auch eine Badewanne als Tränke und das Frostproblem so gelöst, dass die Badewanne in einer großen Holzkiste steht, der Abstand zum Boden beträgt ca. 15cm, von Innen ist die Holzkiste mit Styropor isoliert. Im Winter wird eine Hälfte mit einer Palette abgedeckt. Das funktioniert bis -10...
von Jolly
Di, 25. Okt 2011 12:59
Forum: Reiten
Thema: unterschied zwischen klassisch iberisch und klassisch barock
Antworten: 184
Zugriffe: 83442

Ich halte es durchaus im Sinne der Skala, wenn man in dem Fall die Seitengänge dazu nimmt um eben genau die Punkte der SdA Takt+Losgelassenheit zu bekommen. Einfacher, für das Pferd nachvollziehbarer und ohne das Riskio, ein auf die Schulter kippendes Etwas zu erhalten, erreicht man das über das ge...
von Jolly
Mo, 24. Okt 2011 16:58
Forum: Reiten
Thema: unterschied zwischen klassisch iberisch und klassisch barock
Antworten: 184
Zugriffe: 83442

horsmän, doch das funktioniert so einfach ... probiers mal aus, ich habe kaum ein Pferd gesehen, was beim Traben im Gelände am langen Zügel nicht ganz von allein irgendwann Losgelassen und im Takt läuft. Wenn Du Dich z.B. mal im Distanzsport umsiehst (und nicht gerade am Start guckst), dann wirst da...
von Jolly
Do, 20. Okt 2011 17:43
Forum: Ausrüstung
Thema: Welche Winter-Reithose?
Antworten: 49
Zugriffe: 36944

Ich bin mit der Softshell von Pikeur sehr zufrieden, die ist seit 2 Jahren im Einsatz und deutlich wärmer als normale Reithosen. Wenns kälter wird kommt 'ne lange Skiunterhose drunter, damit reicht es für normale Platzarbeit immer. Für Ausritte und den Weg zur Halle habe ich eine Thermoreithose von ...
von Jolly
Mo, 17. Okt 2011 17:14
Forum: Gesundheit
Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
Antworten: 277
Zugriffe: 180699

Wenn die Fühligkeit mit Fütterung und Stoffwechsel zusammen hängt, dann kann leichte Bewegung allerdings hilfreich sein, um Giftstoffe schneller abzubauen und auszuleiten ...
von Jolly
Mo, 17. Okt 2011 16:05
Forum: Gesundheit
Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
Antworten: 277
Zugriffe: 180699

Es gibt viele Pferde, bei denen die Fühligkeit eher ein Anzeichen für Stoffwechselprobleme ist, als für eine unphysiologische Hufstellung. Ich habe auch einen Kandidaten, bei dem zuviel Gras im Sommer oder Herbst dafür sorgt, dass er autscht. Sobald die Wiese reduziert wird und er mehr Heu bekommt, ...
von Jolly
Mo, 17. Okt 2011 16:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Anhänger - Erfahrungen - Empfehlungen?
Antworten: 26
Zugriffe: 33698

Ich hab schon einige Male erlebt, dass ein Pferd im Hänger gestürzt ist, aber die Trennwand ist dabei noch nie kaputt gegangen ...
von Jolly
Mo, 10. Okt 2011 16:25
Forum: Ausrüstung
Thema: Anhänger - Erfahrungen - Empfehlungen?
Antworten: 26
Zugriffe: 33698

Bei mir fährt auf der zweiten Seite oft Heu und zwei oder drei große Alukisten mit Futter / Decken / Pferdezubehör mit. Nach vorn und hinten lässt sich das mit den Stangen gut sichern, seitlich ist es aber deutlich schwieriger, daher bin ich froh über meine Holztrennwand und würde sich nicht gegen e...
von Jolly
Mo, 10. Okt 2011 14:38
Forum: Ausrüstung
Thema: Anhänger - Erfahrungen - Empfehlungen?
Antworten: 26
Zugriffe: 33698

eine feste Holztrennwand hat den Vorteil, dass man auf der zweiten Hängerseite noch Sachen dazu laden kann, z.B. Heu, Futter, Ausrüstung, Fahrrad des Partners etc. ...
von Jolly
Fr, 23. Sep 2011 16:24
Forum: Ausrüstung
Thema: Neues Hufschuh-Modell: Equine Fusion Jogging Shoe?
Antworten: 73
Zugriffe: 85847

aber ist das nicht ein Widerspruch? Entweder will ich den Huf schützen -> dann Hufschuh, oder ich will ihn trainieren -> dann barhuf?
von Jolly
Fr, 23. Sep 2011 13:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Neues Hufschuh-Modell: Equine Fusion Jogging Shoe?
Antworten: 73
Zugriffe: 85847

dort gibt es auch einen Testbericht: http://sternenleuchten.de/ Ich hab Easyboots Classic, Glove und Renegades im Einsatz, am liebsten benutze ich die Gloves, schnell angezogen, wenig Verschleiß und gut sauber zu halten, dazu noch deutlich günstiger als die Renegades. Für Wettkämpfe klebe ich allerd...